Hotline Exchange Anbindung
Hallo, ich komme zwar aus der IT-Branche, krieg aber die Exchange-Anbindung nicht hin. Es scheitert bei mir schon, dass ich keinen Einstieg finde, wo dieses Exchange konfiguriert werden kann. Nur Office365 und Mail (Da ist dann aber nur von IMAP etc die rede, das kann es ja nicht sein...).
Gibt es von BMW ne spezielle Hotline, für Exchange/Connected oder ist das die normale 089 125016000
Wäre nett, wenn jemand kurz was dazu sagen könnte.
Servus, Markus
12 Antworten
Meines Wissens wird nur Office365 unterstützt. Also keine Anbindung an einen Hosted Exchange oder einen Firmeneigenen Exchange möglich (bis jetzt...).
Bei mir werden aber alle Mails vom Handy im Display angezeigt und auch auf Wunsch vorgelesen. Der Kalender geht auch, sowohl wie eine mögliche Übernahme vom Navi wenn eine Adresse im Termin drin ist.
Gruss Patrik
"Bei mir werden aber alle Mails vom Handy im Display angezeigt und auch auf Wunsch vorgelesen. Der Kalender geht auch, sowohl wie eine mögliche Übernahme vom Navi wenn eine Adresse im Termin drin ist."
Auch ohne die gekaufte Exchange-Anbindung?
gekauft? Hab nichts dazugekauft ausser OnlineEntertainment. Der Rest ist im ConnectionPaket dabei, bis auf Apple Carplay.
Gruss
Hab das Navi Pro....
Ähnliche Themen
Zitat:
@akkonmba schrieb am 12. Oktober 2017 um 12:02:35 Uhr:
"Bei mir werden aber alle Mails vom Handy im Display angezeigt und auch auf Wunsch vorgelesen. Der Kalender geht auch, sowohl wie eine mögliche Übernahme vom Navi wenn eine Adresse im Termin drin ist."Auch ohne die gekaufte Exchange-Anbindung?
Das sind 2 verschiedene Themen.
Exchange / IMAP Anbindung läuft über das Auto direkt bzw. die Server von BMW.
Anzeige von emails vom Handy ist eine reine Bluetooth Funktionalität einiger Android Handys und Blackberrys (nicht iphone), die die auf dem Handy empfangenen emails auch auf dem Auto anzeigt.
Ah, ok, alles klar, dann geht das zweite mit dem iphone einfach nicht, alles klar.
Noch was, evtl hat sich das dann auch schon geklärt.
ich habe einen Office365-Account bei Microsoft. Aber mein Exchange Account läuft bei 1&1. Sollte das mit Exchange dann funktionieren oder nicht eurer Meinung nach?
Servus, Markus
Exchange Anbindung über connected Drive (80€ pro Jahr meine ich) geht nur mit O365 und ist unabhängig vom smartphone, da die interne SIM den Datentraffic handelt. Mehr geht mit dem Iphone meine ich nicht. Ich hab das für 3 Jahre (180€) gebucht. Finde das ganz gut - auch wegen Kalender. Kommt jetzt demnächst auch noch Skype dazu.
Heute abend kann ich dir weiter helfen und alle Infos geben.
Zitat:
@akkonmba schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:15:16 Uhr:
Ah, ok, alles klar, dann geht das zweite mit dem iphone einfach nicht, alles klar.Noch was, evtl hat sich das dann auch schon geklärt.
ich habe einen Office365-Account bei Microsoft. Aber mein Exchange Account läuft bei 1&1. Sollte das mit Exchange dann funktionieren oder nicht eurer Meinung nach?
Servus, Markus
Nein das geht nicht. Dein Postfach muss ein Exchange online (=O365) Postfach sein.
Sorry, hat etwas länger gedauert ....
BMW bietet aktuell 2 Lösungen an:
- Aktuelle Fahrzeug-Modelle mit Office 365 - Konto.
Voraussetzung:
Hier brauchst du ein Office 365 Konto.
Für Exchange Server gibts eine Office 365 Schnittstelle - also dass du ein Exchange Konto mit einem Office 365 Konto verknüpfen und syncrhronisieren kannst. Da bin ich aber noch auf der Suche nach Informationen seitens "Kleinweich"
- dann bietet BMW den Dienst BMW Online Mal an
Voraussetzungen:
IMAP-Schnittstelle oder POP 3 Schnittstelle ist freigegeben.
Ich hatte mal intensiveren Kontakt mit einem Mitarbeiter aus dem 3rd Level Suppport von BMW (scheinbar der "Guru" für BMW Online Mail) und der hat mir folgende Infos rausgelassen:
- BMW unterstützt ausschließlich die Standardports. Warum ist mir bis heute ein Rätsel.
IMAP
Eingang 143, SSL= 993
POP3:
Eingang: 110 SSL: 995
Ausgang: 25, 465, 587
Wenn du eine SSL-Verbindung nutzen möchtest, benötigst du ein öffentliches Zertifikat, das in der Mozilla Foundation enthalten ist Hier sind die Zertifikate ersichtlich: https://wiki.mozilla.org/CA/Included_Certificates
Der 3rd Level Mitarbeiter von BMW hat mir erzählt, dass er bereits einige Microsoft Exchange Server in Zusammenarbeit mit den Administratoren zum Laufen gebracht hat, damit diese per IMAP / POP3 erreichbar waren.
Er hat dann mir den Tipp gegeben, dass ich versuche auf einem anderen Endgerät, dass nicht in der Domäne eingebunden ist, die Einrichtung über POP3, bzw. IMAP versuche. Da sieht man meistens mehr anhand der Fehlermeldung.
Die Logindaten snd meisten bei einem Exchange Server für BMW Online Mail
Benutzername: Domainname\AD-Anmeldename
Passwort: aktuelles Domain-PW
Bei ConnectedDrive muss also das Passwort bei jeder Änderung des Domain-PW ebenfalls geändert werden.
Der Eingangsserver ist meistens der OWA-Zugang.
Getestet hat der Support, ob es ein internes Zertifikat oder ein öffentliches Zertifikat ist, indem er die OWA-Schnittstelle aufgerufen hat.
Ich selbst sehe das mit Office 365 bei BMW eher als Spielerei an. BMW Online Mail finde ich persönlich echt klasse, sofern IMAP oder POP3 zur Verfügung steht.
Wenn man unbedingt seine E-Mails (kostenlos) im Fahrzeug darstellen möchte, und der Admin / Arbeitgeber damit einverstanden ist, kann man ja auch eine Weiterleitung auf einen freien E-Mailserver einrichten. Ich persönlich bin kein Freund davon.
- Falls Du ein Bluetooth-Fähiges Smartphone hast, dass das MAP Protokoll unterstützt
Früher waren es meist Blackberry-Smartphones, die aber auch Ihre Tücken haben. Ob ein Smartphone kompatibel ist, siehst du unter www.bmw.de/bleutooth.
Aber achtung: bei jeder Firmware-Änderung oder einer Software-Änderung am Fahrzeug kann plötzlich das Smartphone inkompatibel werden