Hot Spot und Car Play

BMW X3 G01

Ich finde es sehr schade, dass bei der von BMW gewählten Integration ein Vertrag mit der Telekom eingegangen werden muss. Es gibt keine Möglichkeiten z.B. bestehende Verträge anderer Provider zu nutzen...

Im Prinzip ist der gewählte Ansatz grottig....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John-F-T schrieb am 2. Juli 2020 um 16:53:18 Uhr:


Sorry, Das habe ich dann wohl nicht richtig erklärt:

Die camera connect app verbindet sich über WLAN mit der Kamera. Genauso macht es das iPhone mit dem Hotspot. Hier fragt dann das iPhone (!) ob es weiterhin mobile Daten für das Internet verwenden soll - weil die Kamera ja nicht mit dem Internet verbunden ist.

Wenn ich dasgleiche mit dem Hotspot mache, gibt eben BMW nicht die Information raus, dass der Hotspot nicht mit dem Internet verbunden ist.... (übrigens auch nicht wenn das Datenvolumen verbraucht ist....). Wenn dem so wäre würde das iPhone dann fragen: "mobile Daten verwenden" und gut ist.... Aber genau das will ja BMW nicht, weil ja sonst Telekom kein Geld verdient....

Jetzt klar?

Klar ist das Du es immer noch nicht verstanden hast.

Dein iPhone verbindet bei wireless-Carplay mit Deinem BMW via WLAN (alternativ per Kabel).
Diese Verbindung wird nur genutzt um die Daten zwischen iPhone und BMW zu senden um die Informationen auf dem Display darstellen zu können (als alternative zum Kabel)
Wenn Du in Deinem iPhone eine Karte von O2, Vodafone oder Aldi hast, werden alle Daten für die Funktionen die Du bei Carplay verwendest, also zB Apple Maps, Nachrichten, Streamen von AppkeMusik über diese Karte laufen und Tkom verdient nichts und hat damit auch nichts zu tun.
Also genauso als würdest Du Apple Maps auf Deinem iPhone ohne CarPlay-Verbindung nutzen. Läuft alles über den Vertrag in Deinem iPhone.
Und warum sollte Dich BMW informieren. Es ist klar das die Daten bei CP über Dein Telefon laufen und BMW kennt weder Deinen Tariff bzw wieviel Daten Du frei hast.

Wenn Du Dein iPhone zu Hause lässt, kannst zB immer noch über das BMW System die Wetter Daten über die entsprechende Kachel abrufen. (ist keine Carplay Funktion)
Das passiert über die vorhandene interne Mobilfunkverbindung des BMWs, welche Tkom nutzt, für die Du nichts zahlen musst.
Hast Du Dein Telefon zu Hause möchtest aber zb mit einem Tablet ohne SIM-Karte surfen, dann könntest Du Dich mit dem Tablet in den BMW Hotspot einwählen und wenn Du den enstprechenden Tkom Vertag für Dein Auto abgeschlossen hast. Dafür musst Du dann zahlen.

Ich hoffe Du hast es jetzt verstanden.
Sonst bitte soll hier ein anderer MU Benutzer einspringen - ich bin hier raus.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@AgentMax schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:23:10 Uhr:


Daher die Frage ob das CarPlay WLAN aktiv ist. Das Direct ist ein anderes.

Da Car Play funktioniert hat und über Wlan läuft war meine Antwort ja nicht falsch? 😉

Wenn in den Einstellungen hinter dem WLAN mit dem du verbunden warst "CarPlay" stand, dann nicht 😉

Also , tatsächlich wird von München kommuniziert das ein T Hotspot benötigt wird.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung ( keine Internetverbindung) und wenn ich zB auf WA drücke die Fehlermeldung ... Siri benötigt eine Internetverbindung..
kann jemand helfen?

Zitat:

@Murphy112 schrieb am 2. April 2022 um 12:34:40 Uhr:


Also , tatsächlich wird von München kommuniziert das ein T Hotspot benötigt wird.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung ( keine Internetverbindung) und wenn ich zB auf WA drücke die Fehlermeldung ... Siri benötigt eine Internetverbindung..
kann jemand helfen?

Für was sollte der T-Hotspot benötigt werden?
Fürs CarPlay brauchst du den nicht. Internetverbindung wird übers Handy aufgebaut.
Wie schon beschrieben per Wlan.

Ähnliche Themen

Baut das iPhone eine Verbindung zu einem WLAN auf (in diesem Fall für CarPlay), versucht das iPhone, jegliche Datenkommunikation über dieses verbundene WLAN abzuwickeln. Die Verbindung zum Provider wird dann lediglich noch für Telefongespräche verwendet. Rufe ich also E-Mails etc (direkt auf dem Telefon) ab, wird versucht, diese Daten über das WLAN zu bekommen. Stellt das Fahrzeug aber über WLAN (weil für CP konfiguriert) keine Kommunikation zur Außenwelt bereit (weil kein Hotspot eingerichtet), kann ich auf dem Telefon nicht surfen, Emails anrufen etc.
Das wäre vergleichbar zu einer WLAN-Verbindung im heimischen WLAN, wenn der Router (FritzBox etc) kein Internet hat.
Ich habe das selber nicht im Fahrzeug probiert, das wäre aber die logische Erklärung, warum es den Fehler gibt. In diesem Fall benötigt man also den aktivierten Hotspot im Auto., den BMW anscheinend nur über die Telekom erlaubt.

Diese Erklärung ist falsch. Wenn das iPhone zum CarPlay WLAN verbindet weiß das iPhone das dahinter kein Internet ist und nutzt weiterhin die Mobilfunkverbindung für Internet (es wird in der Statusleiste auch kein WLAN angezeigt).
Wichtig ist eben, dass man nicht manuell mit dem Hotspot im Auto verbindet.
Das iPhone einfach per BT mit dem Auto verbinden und die Nachfrage für CarPlay bestätigen. Den Rest macht das iPhone von selbst.

Genau so ist es. Ich nutze regelmäßig Teams oder Skype in Carplay für Gespräche und da laufen die Daten übers iPhone trotz Carplay WLAN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen