Hot Spot und Car Play

BMW X3 G01

Ich finde es sehr schade, dass bei der von BMW gewählten Integration ein Vertrag mit der Telekom eingegangen werden muss. Es gibt keine Möglichkeiten z.B. bestehende Verträge anderer Provider zu nutzen...

Im Prinzip ist der gewählte Ansatz grottig....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John-F-T schrieb am 2. Juli 2020 um 16:53:18 Uhr:


Sorry, Das habe ich dann wohl nicht richtig erklärt:

Die camera connect app verbindet sich über WLAN mit der Kamera. Genauso macht es das iPhone mit dem Hotspot. Hier fragt dann das iPhone (!) ob es weiterhin mobile Daten für das Internet verwenden soll - weil die Kamera ja nicht mit dem Internet verbunden ist.

Wenn ich dasgleiche mit dem Hotspot mache, gibt eben BMW nicht die Information raus, dass der Hotspot nicht mit dem Internet verbunden ist.... (übrigens auch nicht wenn das Datenvolumen verbraucht ist....). Wenn dem so wäre würde das iPhone dann fragen: "mobile Daten verwenden" und gut ist.... Aber genau das will ja BMW nicht, weil ja sonst Telekom kein Geld verdient....

Jetzt klar?

Klar ist das Du es immer noch nicht verstanden hast.

Dein iPhone verbindet bei wireless-Carplay mit Deinem BMW via WLAN (alternativ per Kabel).
Diese Verbindung wird nur genutzt um die Daten zwischen iPhone und BMW zu senden um die Informationen auf dem Display darstellen zu können (als alternative zum Kabel)
Wenn Du in Deinem iPhone eine Karte von O2, Vodafone oder Aldi hast, werden alle Daten für die Funktionen die Du bei Carplay verwendest, also zB Apple Maps, Nachrichten, Streamen von AppkeMusik über diese Karte laufen und Tkom verdient nichts und hat damit auch nichts zu tun.
Also genauso als würdest Du Apple Maps auf Deinem iPhone ohne CarPlay-Verbindung nutzen. Läuft alles über den Vertrag in Deinem iPhone.
Und warum sollte Dich BMW informieren. Es ist klar das die Daten bei CP über Dein Telefon laufen und BMW kennt weder Deinen Tariff bzw wieviel Daten Du frei hast.

Wenn Du Dein iPhone zu Hause lässt, kannst zB immer noch über das BMW System die Wetter Daten über die entsprechende Kachel abrufen. (ist keine Carplay Funktion)
Das passiert über die vorhandene interne Mobilfunkverbindung des BMWs, welche Tkom nutzt, für die Du nichts zahlen musst.
Hast Du Dein Telefon zu Hause möchtest aber zb mit einem Tablet ohne SIM-Karte surfen, dann könntest Du Dich mit dem Tablet in den BMW Hotspot einwählen und wenn Du den enstprechenden Tkom Vertag für Dein Auto abgeschlossen hast. Dafür musst Du dann zahlen.

Ich hoffe Du hast es jetzt verstanden.
Sonst bitte soll hier ein anderer MU Benutzer einspringen - ich bin hier raus.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@klein T schrieb am 3. Juli 2020 um 21:22:11 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 3. Juli 2020 um 21:14:49 Uhr:


Die Verfügbarkeit von eSIM ist aber noch recht jung, das BMW Infotainment-System im Vergleich ziemlich alt.

Darum geht es doch nicht. Es ist eine SIM Karte im Auto verbaut die BMW für deren Dienste nutzt. Gegen Aufpreis kann man sich als Hotspot damit verbinden.
Eine zusätzliche E SIM zu verbauen macht doch überhaupt keinen Sinn. Dann müsste man genauso wine Datentarif abschließen. Ergo kann man gleich sein eigenes Handy als Hotspot nutzen.
Zeigt mir ein Auto wo ich Anbieter XY nen Datentarif abschließen kann.

Also das ist bei diversen Audis schon immer so gewesen. Mein 2016er RS3 mit dem großen MMI hatte einen Sim Kartenslot in der Headunit, wo man jede beliebige Datensim reinschieben konnte.

Trotzdem stört mich das bei BMW nicht, denn die Hotspot Funktion habe ich auch im Audi nie genutzt.

Also ich hab nun ja seit paar Tagen den X3 uns zum ersten Mal Carplay. Ich wollte es nutzen um die Mediathek des Iphones besser bedienen zu können. Immer wenn das iPhone mit Carplay aktiv ist werden keine Daten mehr empfangen. Also Mail, Whatsapp funktioniert dann nicht mehr. Das iPhone denkt scheinbar es ist in einem Wlan und nutzt dann keine mobilen Daten. Kann man das irgendwie ändern?
Danke!
Gruß Woody

Das Auto nochmal aus dem iPhone löschen und neu verbinden.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:05:42 Uhr:


Das Auto nochmal aus dem iPhone löschen und neu verbinden.

Vielen Dank! Hat funktioniert!

Ähnliche Themen

Hab mich zu früh gefreut! Es funktioniert ein paar Minuten. Solange LTE angezeigt wird bei Carplay. Nach einiger Zeit ist dann das WLan Symbol da und ab dann ist wieder Schluß mit den mobilen Daten 🙁 Hab das iPhone schon 3 Mal komplett rausgelöscht und neu verbunden.

Und unter WLAN ist es mit dem CarPlay WLAN verbunden?

Ja Carplay läuft dabei über Wlan

Eventuell hilft das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone. Danach sind jedoch alle WLAN Passwörter gelöscht.

beim mir war ein ähnliches problem mal vorhanden. das iphone zeigte alles korrekt an, hat sich verbunden, aber im idrive war es nicht aktiv. löschen und neu verbinden hat nichts gebracht. erst ein neustart des iphones brachte den erfolg.

hast du dies auch schon versucht?

Das iPhone fragt doch einmalig, dass bei der WLAN Verbindung kein Internet zustande kommt und ob es übers Mobilfunknetz probieren soll. Vielleicht ist das falsch eingestellt ?

Bei CarPlay fragt es normal nichts in der Art.

Zitat:

@klein T schrieb am 25. Oktober 2020 um 18:55:35 Uhr:


Das iPhone fragt doch einmalig, dass bei der WLAN Verbindung kein Internet zustande kommt und ob es übers Mobilfunknetz probieren soll. Vielleicht ist das falsch eingestellt ?

An so eine Frage kann ich mich nicht erinnern

Zitat:

@Chris8868 schrieb am 25. Oktober 2020 um 18:52:12 Uhr:


beim mir war ein ähnliches problem mal vorhanden. das iphone zeigte alles korrekt an, hat sich verbunden, aber im idrive war es nicht aktiv. löschen und neu verbinden hat nichts gebracht. erst ein neustart des iphones brachte den erfolg.

hast du dies auch schon versucht?

Werd ich gleich ausprobieren! Danke!

So, ich hab das “Direct-BMW” Wlan gelöscht am iPhone und jetzt klappts!

Daher die Frage ob das CarPlay WLAN aktiv ist. Das Direct ist ein anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen