Hosenrohr für Opel Astra H 2.0 Turbo
Schön guten Abend!
Ich wollte mal fragen ob man einen Hosenrohr für einen 1.8 Motor in einem 2.0 Turbo Motor einbauen kann ?
Mein Problem ist das ich kein Hosenrohr für mein Opel finde, sei es Google, Ebay oder ebaykleinanzeigen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe jetzt 8 Stunden im Internet gesucht und nichts gefunden ??
44 Antworten
Ist eine richtige Werkstatt, das ist OK in Mölln! Die Brüder sind sehr bekannt bei uns und machen ganz gute Arbeit! Die haben immer Full Hous und ständig zu tun
Ähnliche Themen
Kein Wunder ,wenn die 200 € aufrufen.
Dann sind Sie voll bis zum Dach .
Lass das machen und mach einen Haken dran.
Nennt man Lehrgeld bezahlt.
Beim nächsten Autokauf jemanden mitnehmen der Ahnung hat von Autos.
P.s
Die 200 sind natürlich zu teuer.
Aber ich würde es auch bei Dir verlangen.
Wenn's schnell gehen muss,wirds immer teuer.
Ausserdem verdient er ja nix am Material , wenn Du den Krempel selber mitbringst.
Überleg doch logisch !
Du verschenkst ja auch nix !
Ich bezweifle nicht dass die gute Arbeit machen, aber 200€ ist kompletter Wucher. Das sind 3 Schrauben und ne Schelle.
Und die Sache ist halt dass man kann sich schon auskennen, aber der Motor ist speziell und alles in einem klingt nach ne abgerockten Karre. Da sollte jemand gucken der sich mitm Astra auskennt. Abgasfehler sind Arschlochsfehler, die kann man ewig suchen, und P0170 kann ja auch viele Ursachen haben.
0136 ist normalerweise beschädigte Lambdasonde oder Zuleitung.
Wäre die Werkstatt richtig gut, dann hätten die ein Flexrohr neu eingeschweißt. Kostet Appel und Ei. Dass der Kat iO ist haben die ja erkannt. 😉
Aber es ist halt fummelig, da kann man ja den Kunden Kat kaufen lassen und für 200€ einbauen.
Jonge, des isch brotal, 200€ dafür , so viel verlangt nicht mal FOH. Ich komme damit nicht klar 😁
Der Opel war ein schneller Kauf, am 3. Advent ist das andere Auto kaputt gegangen "Motorschaden" und ich hatte nur bis Weihnachten Zeit gehabt schnell ein neues zu finden, hatte für die kurze Zeit das Auto von Schwiegermutter gehabt und Weihnachten brauchte sie es wieder... ich ärgere mich selbst darüber weil ich kaum Zeit hatte. Nu kann man es nicht ändern
Zitat:
@sven7602 schrieb am 14. Januar 2021 um 23:34:34 Uhr:
Mach bloß kein Mist ?? das ist jetzt das 7. Auto in Serie was Probleme macht, hatte bis jetzt kein Glück gehabt, bei dem letzte habe ich viel Geld reingesteckt und am 3. Advent ist die Kette übersprungen auf der Autobahn, Motor war danach durch ??
Ja.
Ändern kannste da jetzt nix mehr .
Aber an Deiner Einstellung und Fahrstil kannste was ändern.
Das 7.Auto in Folge ?
Dann kauf lieber Neuwagen.
Ein "Vernunftkauf" war das ja mit Sicherheit nicht !
Bei 200 PS plus.
Entweder selber schrauben bis Notarzt kommt oder weiter voll " auf Material " fahren.
Motto : Egal !....kostet ja nix !
Und dann am Tresen die Kohle auf den Tisch legen.
Ä bissle schwanger geht auch nicht.
Da gibt's nix zwischendrin.
Bau die Karre auf original zurück und bete ,dass der Motor hält.
Software original und gut ist.
Laut Beschreibung hat der einen zugesagt und weil der noch bis Juni 22 TÜV hat, die anderen hatten nur noch wenn es hochkam bis Frühling TÜV und bei 2 Kindern vor Weihnachten ist nicht mehr viel drin und da wir derzeit wegen Kita und Schulschliessung von einem Gehalt leben ist für einen neu Wagen kein Geld da.
Jetzt muss ich da durch und hoffen das danach alles wieder gut ist.
20 sec gegoogelt:
Flexrohr gibt's natürlich auch einzeln für den Z20LEL / Z20LER
für 30 € auch ohne schweißen !
https://m.autodoc.de/.../18064-2-0-turbo
Und die "Deluxe-Variante" mit nur einer Trennstelle anstelle von 2 gibt's auch.
Da ist der Flansch zum Vorkat mit dabei.
Einfacher geht's wirklich nicht !
Hab jetzt noch mal eine andere Werkstatt aufgesucht, da habe ich Montag um 10uht einen Termin, mal schauen was die sagen, nicht das am Ende doch nur das Flexrohr getauscht werden muss ...
Fahre selbst so ein Auto wenn der tatsächlich schon so runtergerockt ist kann da noch einiges kommen. Wie sieht’s beim Ölverbrauch aus, da machen die Ventilschaftdichtungen auch gerne mal Probleme.
Gruß
Flexrohre finde ich wie Sand am Meer nur die Bezeichnung "Hosenrohr mit Flexrohr vor dem Kat“ wurde mir gesagt und darüber habe ich nichts gefunden außer für den 1.4, 1.6, 1.8 und 1.9 CDTI aber für den 2.0 findet man nichts darüber, deswegen hatte ich die Frage gestellt.
Mess erstmal ,was der Kollege da verbaut hat.
Original ist 50 mm Durchmesser Rohr.
Nicht das da 60 mm verbaut sind oder noch grösser.
Und stell mal Bilder rein von der AGA.
AGA = Abgasanlage