Horrorerlebnis beim Bremsen erlebt...
Hallo Leute,
ich fahre ja gerne mal etwas schneller, wenn es die Situation zulässt, so auch getan gestern auf der A7. Schöne gerade Strecke, alles frei, bis auf einige wenige LKW. Ich fahre also laut Tacho 260 auf der linken Spur, bis plötzlich ein LKW einige hunderte Meter vor mir nach links ausschert. Ich bin also bei dieser Geschwindigkeit nicht voll, aber doch bedingt durch den geringen Abstand etwas beherzter auf die Bremse. Als der Abstand dann ausreichend war, bin ich wieder etwas runter von der Bremse und dann wieder drauf, hatte aber immer noch so um die 150 Sachen auf dem Tacho. Und in dem Augenblick fängt der Wagen plötzlich an auf der einen einen Seite an weg zu ziehen, ich glaube es war erst links. Auf der linken Seite wurde also nicht gebremst und der Wagen zog nach rechts, dann das gleiche plötzlich auf der anderen Seite, und so schlingerte ich in Schlangenlinien über die Autobahn und konnte mich nur noch am Lenkrad festbeissen. Das DSC/DTC blinkte wild hin und her. Keine Ahnung ob mir das letztjährige Fahrsicherheitstraining geholfen hat oder ich von Glück sagen kann, dass die Straße gerade und absolut trocken war und ich noch genug Abstand zum LKW vorne hatte, aber irgendwann fing sich das ganze wieder. Aber so was habe ich nie erlebt und ich musste mit vielen anderen Autos bei hoher Geschwindigkeit herunter bremsen ohne dass das Auto ausbricht.
Frage:
1. woran kann das liegen? Bremse überhitzt?
2. Ich habe erst vor wenigen Wochen ein KW V3 Fahrwerk eingebaut bekommen, Dämpfer sind also OK und Achsgeometrie perfekt eingestellt. Tieferlegung bewegt sich im Bereich 30-35mm.
3. Ich habe an beiden Achsen 20mm Distanzscheiben (links 10mm, rechts 10mm). Kann das daran liegen?
4. Meine Scheiben vorne sind nicht mehr gut, aber zum Schlingern kann das doch nicht führen?
Beste Antwort im Thema
Wenn noch 4000km angezeigt werden und beim Blick auf Beläge und Scheibe ist noch Material da, dann reicht es auch zum Bremsen. Wie lange darf man denn sonst 260 fahren, wenn der BC 6000, 8000 oder 10.000Restkilometer anzeigt? 😉
55 Antworten
Und 180€ sind viel zu viel für so einen Träger.
Ich habe meine 335i Anlage inkl Träger und Belägen für 300€ bei Alpina gekauft. Gibt es leider nicht mehr zu kaufen bei Ihnen, da keine E90 mehr umgebaut werden.
Einmal gab es eine große Steigung auf der Autobahn und unmittelbar dahinter stauten sich dann komplett stehende PKW's mit Warnblinker. Dass ich da voll in die Eisen gegangen bin war selbstverständlich aber ich bin bis heute erstaunt welch 100%ige Punktlandung ich mit meinem E93 (M-Sportfahrwerk, M-Sportbremsen) damit geschafft habe.
Hinter mir kam es zu diversen Auffahrunfällen, da es einige doch nicht schafften. Auch ein LKW kam angeflogen aber der lenkte beherzt in die rechte Leitplanke und nahm wenigstens keinen mit. Da geht einem ordentlich die Pumpe.
Ohne jetzt hier bewusst Werbung machen zu wollen aber von 200 auf 0 wäre ich mit meinen vorigen 0815 Kisten niemals in so kurzer Zeit dermaßen stabil und unspektakulär zum Stillstand gekommen. Ich habe beim Abbremsen innerhalb einiger Sekundenbruchteile eigentlich quasi innerlich damit gerechnet defintiv in irgendeinen Kofferraum zu rauschen. Ist aber nicht passiert.
Worauf ich aber auch hinauswollte ist, dass ich seit dem gehörigen Respekt vor 200km/h + auf der Autobahn habe und nur noch fahre, wenn ich vor mir definitv ausreichend freie Strecke habe. Auch wenn LKW's auf der rechten Spur rumlungern, brems ich lieber runter. Man kann nie wissen wer da so ausschert. Mit 260km/h ist das noch eine ganz andere Hausnummer. Ich möchte hier keinen Moralapostel raushängen lassen aber bitte immer berücksichtigen, dass da vorne auch Leute unterwegs sind die a) nicht immer in den Rückspiegel gucken b) in den Rückspiegel kurz gucken und nicht in der Lage sind einzuschätzen wie schnell da einer gerade angeflogen kommt und c) denen das völlig scheißegal ist wer da angeflogen kommt weil sie nur Müll im Kopf haben
Hast Glück gehabt.
Wenn du deinen Schock richtig verarbeitet hast, wirst du auch wieder mutiger (nicht mit leichtsinnig zu verwchseln).
Es gibt immer Idioten auf der Straße. Ein Psychiater hat mal einem Schläger einen IQ von nur 67 attestiert, aber gleichzeitig gesagt, dass man damit durchaus berechtigt ist, Auto zu fahren 😉
Ich hoffe, deine Bremssättel sehen nicht so aus... (sind übrigens mit TÜV Segen, auch wenn der Sattel fest sitzt). Neue kosteten 80€. Wie soll da das ABS und das DSC vernünftig und zügig regeln.
Ähnliche Themen
das weiss ich leider nicht. Ich habe jetzt aber einen Termin bekommen und lasse da vorne alles tauschen. Ich hätte ja gerne auf die größere Bremse umgebaut, aber ich habe nicht die Zeit die Teile zu organisieren. Da ich täglich 80km zur Arbeit fahre
Zitat:
@VentusGL schrieb am 10. November 2017 um 22:11:36 Uhr:
Gehen beim E9x eigentlich bei Vollbremse die Warnblinker mit an?
Beim LCI Blinken die Bremslichter bei Vollbremsung und in Stand dann Warnblinker
der Warnblinker geht bei mir bei starken Bremsmanövern an, auch wenn ich nicht vollständig zum stehen komme und weiterfahre. Ausschalten muss man manuell. Und ja, das Bremslicht blinkt bei scharfer Verzögerung.