Horror-Unfall auf der A2 bei Peine

Schaut euch mal an, was passiert, wenn Giganten aueinander treffen.
Hier gibts Info!!
Diesmal hat die Absicherung trotz BF3 - Begleitwagen und Pannen-Servicewagen nicht gereicht. Noch besser kann man eine Pannenstelle eigentlich nicht sichern.

MFG Thomas

Beste Antwort im Thema

Natürlich kann man zu gut absichern. Z.B. wenn die Feuerwehr  mit 5 Fahrzeugen da ist, alle mit Blaulicht an, sieht man außer Blau nichts mehr. Irgendwann ist es zuviel des guten.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Kein Thema, die kannste Neu Kaufen.

die wenigsten "prellböcke" der straßenmeistereien gehören auch denen, die meisten sind anderweitig von bauunternehmen/leasingfirmen zugemietet......da gibts auch regelmäßig ausschreibungen zu....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Am sichersten wäre es wohl, an der letzten Ausfahrt vor der Unfall-/Pannenstelle eine Vollsperrung der der Autobahn einzuleiten.

am sichersten wohlmöglich....scheitert aber an der realität....

das einzigste was "sicher" ist, ist das sowas ne unmenge an geld kostet, die nachher jemand bezahlen muss, und wenn du mal ne rechnung von der polizei/straßenmeisterei auffn tisch bekommst, fällt dir erstmal die kinnlade vom speicher bis runter innen keller durch...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Kein Thema, die kannste Neu Kaufen.
die wenigsten "prellböcke" der straßenmeistereien gehören auch denen, die meisten sind anderweitig von bauunternehmen/leasingfirmen zugemietet......da gibts auch regelmäßig ausschreibungen zu....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Am sichersten wäre es wohl, an der letzten Ausfahrt vor der Unfall-/Pannenstelle eine Vollsperrung der der Autobahn einzuleiten.
am sichersten wohlmöglich....scheitert aber an der realität....

das einzigste was "sicher" ist, ist das sowas ne unmenge an geld kostet, die nachher jemand bezahlen muss, und wenn du mal ne rechnung von der polizei/straßenmeisterei auffn tisch bekommst, fällt dir erstmal die kinnlade vom speicher bis runter innen keller durch...

Du kannst aber nich für jede Panne die BAB dirchtmachen.... Und irgendein Fahrzeug ist immer das "erste". Egal, ob bei Vollsperrung oder Teilsperrung... Das sicherste für die Einsatzkräfte ist immer ein schöner Stau. Zwar nervig bei der Anfahrt, aber ein schöner Puffer beim Arbeiten. Gut für die Feuerwehr, schlecht für die Autofahrer... Dumm ist es immer nur, wenn zu wenig Verkehr ist und sich kein Stau bildet. Dann kann man nur auf die Aufmerksamkeit aller hoffen!!

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Gut für die Feuerwehr...

....da oftmals mit (noch schwereren) folgeeinsätzen am stauende verbunden.......

Aus Erfahrung kann ich nur sagen wenn ich mir nicht sicher bin oder ein Komisches Gefühl hab dann ruf ich die Polizei die auch kommen.
Nur wer Gelb net sieht warum sollte er dann Blau erkennen.
Mir wurden die Füsse fast abgefahren und das war nur auf net wenig befahrenen bundesstrasse und das obwoll die Polizei da war.
Es gab sogar einen der angehalten hat um mit den Handy ein Foto vom Abschleppwagen Knipste.
Und das kann nicht normal sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pirtek


Es gab sogar einen der angehalten hat um mit den Handy ein Foto vom Abschleppwagen Knipste.

Gibt es dagegen nicht inzwischen ein Gesetz, so daß die Polizei Möglichkeiten hat, solche Auswüchse wirkungsvoll zu sankionieren?

Ja hat in sicher net gejuckt 40€ und 1 punkt

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


so daß die Polizei Möglichkeiten hat, solche Auswüchse wirkungsvoll zu sankionieren?

gibt es gung, nur dann müsste man einen ganzen mannschaftsbus voll polizisten anrücken lassen um kennzeichen zu notieren....

Zitat:

Original geschrieben von Pirtek


Und das kann nicht normal sein.

das IST normal.....

vor einigen jahren als wir auf der autobahn eine ölspur (600l diesel auf der fahrbahn, bei 35°C lufttemperatur) beseitigt haben, und ich mit dem schnellangriff aus dem feuerwehrfahrzeug die dieselreste von der fahrbahn gespritz habe, ist mir "rein zufällig" und ganz aus "versehen" das strahlrohr aus der hand geglitten, und hat die gegenfahrbahn (auf der der vekehr dank vieler gaffer auch zum erliegen gekommen ist), über alle 3 spuren nassgemacht...besonders die cabrio- und schiebedachfahrer sind mit quitschenden reifen abgebraust 😁

Das Hat dir sicher leid Getan.
ich hoffe du hast sie alle nass bekommen

@ Rüdiger

Schicker Frightliner... das ist doch so eine Art Überlademaschiene wie z.B. Überladewagen... die Kabine erinnert mich an den LK... verbaut Frightliner Teil der Lk Hütte in ihrem Soriment...

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


@ Rüdiger

Schicker Freightliner... das ist doch so eine Art Überlademaschiene wie z.B. Überladewagen... die Kabine erinnert mich an den LK... verbaut Freightliner Teil der Lk Hütte in ihrem Sortiment?

Es werden wohl Teile der LK Hütte verwendet. In Südamerika und Afrika sowohl als Freightliner und als Mercedes erhältlich.

Gruss, Pete

Siehe Bild:

Mercedes-1418-lk

Es gibt natürlich auch in den USA Unfälle wo jemand in die Unfallscene reinknallt.

Aber nicht mit der in Deutschland üblichen Häufigkeit.
Ein Cadillac auf der linken Spur der mit 200 in ne Polizeistreife reinknallt dürfte extrem Rar sein...

Oft werden Streifenwagen auch an Baustellen eingesetzt (Lichter an) sie sperren eigentlich nix ab sondern sitzen auf der Seite. Es reicht um den Verkehr zu verlangsamen. Mehr wollen sie ja nicht.

Am anderen Ende der Baustelle sitzt oft ein 2ter der eventuelle Sturköppe von der Strasse fegt und ihnen hangeschriebene "Gedichte" überreicht 😁

Das ganze wurde eingeführt weil immer wieder Bauarbeiter verletzt oder gar getötet wurden.

Soviel besser wie Deutsche passen Ami's auch nicht auf, Handy's hat ja auch jeder...

Gruss, Pete

PS: Notfalls (wenns keinen Stau gibt) lässt sich das ganze auch mit ein paar Sattelzügen blockieren via CB Radio.

Wenn der morgen auf dem Platz ist, mache ich mal Photos.

Du weisst doch, den Schei$$ krummen Schraubezieher, der gestern in den Mull ging, benotigen wir JETZT um an den kotter pin zu kommen.

Die Shops Trucks werden alle 3 Monate" Ausgemistet", damit der Shop auch Werkzeuge hat.😁
Wir haben mitlerweile ALLE Werkzeuge Farblich gekennzeichnet. Komischerweise ist die Farbe aller Shop Trucks SCHWARZ

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Rüdiger, mit dem 379 kannste ja auf der Mittelspur nen ganzen LKW bauen aus einem Knäuel Stahlträger!!😁😁😁
Da ist ja mehr im LKW wie ich in der Werkstatt habe.

MFG Thomas

Das wird bei schweren Unfallen bei uns gemacht. Der letzte war im November I83 NB Milemarker10, ALLE mussten runter weil es in der Baustelle bei MM13 richtig geknallt hat. Da kann man heute noch die Brandflecken auf den Felsen sehen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Am sichersten wäre es wohl, an der letzten Ausfahrt vor der Unfall-/Pannenstelle eine Vollsperrung der der Autobahn einzuleiten. Dazu bedarf es allerdings eines sicherheitspolitischen bundeseinheitlichen Konzeptes.

Braker, Braker, on 19, und der Interstae ist dicht.😁

Die American cops machen nur Ihern Job, das gleiche machen wir auch.😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Es gibt natürlich auch in den USA Unfälle wo jemand in die Unfallscene reinknallt.

Aber nicht mit der in Deutschland üblichen Häufigkeit.
Ein Cadillac auf der linken Spur der mit 200 in ne Polizeistreife reinknallt dürfte extrem Rar sein...

Oft werden Streifenwagen auch an Baustellen eingesetzt (Lichter an) sie sperren eigentlich nix ab sondern sitzen auf der Seite. Es reicht um den Verkehr zu verlangsamen. Mehr wollen sie ja nicht.

Am anderen Ende der Baustelle sitzt oft ein 2ter der eventuelle Sturköppe von der Strasse fegt und ihnen hangeschriebene "Gedichte" überreicht 😁

Das ganze wurde eingeführt weil immer wieder Bauarbeiter verletzt oder gar getötet wurden.

Soviel besser wie Deutsche passen Ami's auch nicht auf, Handy's hat ja auch jeder...

Gruss, Pete

PS: Notfalls (wenns keinen Stau gibt) lässt sich das ganze auch mit ein paar Sattelzügen blockieren via CB Radio.

Domi,
ich glaube das Cab nennt sich in Europa LM2.

Der Freightliner steht die Reifen viereckig. Keiner will den Fahren.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


@ Rüdiger

Schicker Frightliner... das ist doch so eine Art Überlademaschiene wie z.B. Überladewagen... die Kabine erinnert mich an den LK... verbaut Frightliner Teil der Lk Hütte in ihrem Soriment...

Deine Antwort
Ähnliche Themen