Horror-Spritpreise 2006
Ich habe gestern N24 geschaut und zufällig ein Interview mit dem Energieinstitut gesehen. Da sagte ein Experte, noch in diesem Jahr Horror-Spritpreise voraus. Die Gründe sind ja bekannt unter anderem. Die USA kauft auf dem Europäischem Markt für ca. 400. Mil Dollar Sprit ein. Im Iran, dem 4 grössten Öllieferranten gehen die Atomgeister um. ich wage garnicht zu schreiben was hier vorrausgesagt wurde und dies mit Sicherheit. Der Liter Super min 1,50 Euro.
Ich habe mir gerade einen 325I zugelegt, wenn das so weitergeht muss ich mir jeden Kilometer überlegen. Aber ich will auch Spass haben an diesem tollen Fahrzeug. Was meint ihr dazu??
75 Antworten
@Drahkke
nach der kommenden extra steuererhöhunge für biodiesel um ca. 10cent pro liter hat sich diese alternative so gut wie erledigt. vom rest habe ich noch nicht soviel gehört um mitreden zu können.
aber wie man am biodiesel sehen kann, ... der staat zockt ab wo er abzocken muß, damit er all seine schäfchen ins trockene bekommt. 😉
das wird auch zukünftig für andere alternativen gelten.
wenn alle mit strom fahren, kostet der strom entweder das 50fache oder die kfz-steuer steigt um 1000%. ..oder so ähnlich..
gruß!
xcx
@xcalvinx
Jupp. Genau so ist es.
Wer von euch weiß denn wie z.B. Fahrzeuge mit Wankelmotor (z.B. Mazda) besteuert werden? Eine deutsche Erfindung ;-)
Zur Info, nicht nach Hubraum.
Grüße
DC
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
Wer von euch weiß denn wie z.B. Fahrzeuge mit Wankelmotor (z.B. Mazda) besteuert werden?
Die werden nach Gewicht besteuert wie LKW's.
Jeder hier ihm Forum motzt über die Sauerei
mit den Spirtpreisen, aber keiner macht was.
Gerade hier in so einem Riesenforum sollte doch ausreichend
Potenzial vorhanden sein um mal was Medienwirksames auf die Beine zu stellen.
Vorhin sagte einer die Politiker denken sich solange kein
Widerstand kommt geht es denen noch zu gut. Und da stimm ich 100 % zu.
Ich hab seit 3 Jahren keinen Urlaub mehr gememacht hab nen Nebenjob um mir wenigstens etwas Kohle auf die Seite zu bringen und mir ein neues Auto leisten zu können.
Mein Alter Arbeitgeber hat letztes Jahr Insolvenz angemeldet, ich hatte nach 4 Wochen wieder nen Job, ein Kumpel von mir der auch Arbeiten will hatte net soviel Glück.
Was passiert nach 12 Monaten... ich muß meine angesparte Kohle nehmen, meine Karre verkaufen usw. Jemand der nix hat und sein Lohn versäuft wird gleich unterstützt, im Alter wenn ich mal mit 75 in Rente geh und 500,-Euro Grundabsicherung krieg, heißt es dann hättest gespart und Vorgesorgt als du Jung warst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
Ich hab seit 3 Jahren keinen Urlaub mehr gememacht hab nen Nebenjob um mir wenigstens etwas Kohle auf die Seite zu bringen und mir ein neues Auto leisten zu können.
Ich will ja nicht stänkern, aber wie wärs dann mit einem etwas weniger teuren Auto?
Es gibt Autos für die Hälfte des Preises eines Passat 2.0 TDI 170...
Ich habe den gestiegenen Benzinpreis mit dem neuen Auto abgedeckt. Bin meinen 320i heute mit 6,6 l/100km gefahren und wenn es ab morgen wieder auf die täglichen 70km Überland auf bekannter Strecke geht, denke ich, werde ich unter die 6,5 l/100km kommen. Eine große Hilfe ist mir dabei die Verbrauchsanzeige, die ich im Mondeo nicht hatte. So spare ich runde 1,5 l/100km, trotz 38 PS mehr Leistung.
Es ist nicht die Allerweltslösung, aber eine gute Alternative zum Jammern und zu unzureichenden Protestaufrufen. Ich fahre gerne schnell und überhole gerne, aber es ist auch eine schöne Herausforderung, den Verbrauch im iDrive um ein weiteres Zehntel zu senken.
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Sven210779
Ich hab seit 3 Jahren keinen Urlaub mehr gememacht hab nen Nebenjob um mir wenigstens etwas Kohle auf die Seite zu bringen und mir ein neues Auto leisten zu können.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich will ja nicht stänkern, aber wie wärs dann mit einem etwas weniger teuren Auto?
Es gibt Autos für die Hälfte des Preises eines Passat 2.0 TDI 170...
ach, das hat ja jetzt nix mit Stänkern zu tun...
ich könnte meinen Nebenjob auch schmeißen und nur noch 8 Stunden am Tag arbeiten...
allerdings bin ich ein Mensch der das was er gern haben möchte nicht solang finanziert oder least bis es kaputt ist, sondern einfach hingeht und BAR bezahlt.
Hallo,
das Problem ist meiner erachtens nach,das wir nur reden und meckern,aber nichts effektives an den Tag bringen.Es fehlt ein richtig deutliches,für die Poltik sichtbares Signal,das etwas getan werden muss.
Eine Idee von mir:Ein Motor-Talk Forum Streik Tag.Das man sich einmal im Monat dazu verabredet,sein Wagen stehen zu lassen.Wenn man das noch Publik machen könnte,in Verbindung mit Zeitung oder/und ADAC,wäre das denke ich,schon ein richtiges Signal 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Persuit
Hallo,
Eine Idee von mir:Ein Motor-Talk Forum Streik Tag.Das man sich einmal im Monat dazu verabredet,sein Wagen stehen zu lassen.
dann will ich mal hoffen, dass es in dieser zeit net regnet, damit ich auf meinem mopped nicht nass werde.... *duckundwech*
Ich denke mal, daß jcwww uns hiermit einmal exemplarisch zeigen wollte, wohin die Reise mit den Spritpreisen geht...😉
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😰😰Leichenschänder😰😰😁
hehe schuldig 😉
musste halt etwas grinsen, als ich in diesen Thread als Empfehlung unter einer anderen Diskussion zu sehen bekam - die damalige Schreckensvision von €1,50 pro Liter bringt heute niemanden mehr aus dem Ruhepuls...
So schlimm ist es aber gegenwärtig auch noch nicht mit den Spritpreisen. Das erkennt man gut daran, wenn man mal schaut, wieviele Zeitgenossen noch mit deutlich über 130 km/h auf den linken Spuren der Autobahnen unterwegs sind.