Hoppelhase -Tiguan /// - B-Elch
Mein Vergleich Hoppelhase- Tiguan gegen Elch - Mercedes B
Nachdem ich anfangs sehr stark mit den Gedanken gespielt habe, mir den Tiguan zu kaufen ist ja was neues und muß dann auch super sein...na ja, dem wurde ich dann eines besseren belehrt!!!
was ist denn besser gegenüber meinen bald 2 Jahre alten B 200CDI mit 7-Gang Automatik????
Der Radstand beim Tiguan nicht, denn der ist beachtliche 17,8 cm Kürzer dadurch hopellt er halt bei Bodenwellen wesenlich stärker als beim B200CDI.- Logisch-
Der 140 Ps Diesel - Motor des Tiguan auch nicht, der verbraucht mehr, und hat einen höheren CO2 - Ausstoß von 199 (Stand der Technik von 2008 ????) nein
Mein B200CDI 140PS benötigt weniger Diesel und hat einen geringeren Co2-Außstoß von
165
Ich werde mein alten B200CDI aber immer noch mit modernerer Technik ausgestattet weiterfahren .
über die Karooserie lässt sich halt streiten ist Geschmacksache, ich finde den Tiguan vom aüßeren her auch ein sehr gut gelungenes Fahrzeug.
War halt mal eine Überlegung wert
Mfg xdieter
Beste Antwort im Thema
Optisch mag die neue B-Klasse ja noch durchgehen.
(jedenfalls besser als die alte)
Ich habe den jedoch nie in eine Überlegung einbezogen.
Für mich wäre der GLK eine echte Alternative, mit Vor- und Nachteilen.
Vorteile
1. Diesel 4 Zyl. bis 204 PS
2. dieses mit einer hervorragenden Automatik.
3. Fahrkomfort und Verarbeitung.
4. die Mängellisten sind wesentlich kleiner (selbst geprüft in einigen Foren)
Nachteile.
1. der größte ist der Preis, meine Konfiguration würde mir ca. 12.000.- Euro Mehrpreis bescheren,
was sich jedoch um ca. 4000 bis 5000 Euro reduziert, da der Tiguan vieles nicht bietet.
nicht nur den sehr guten neuen Diesel mit bis zu 204 PS in Verb. mit Automatik.
2. die Variabilität der Rückbank, ist einfach genial
Verbrauch und Kofferraum sind ähnlich gelagert.
Ergo.
für mich mein nächstes Auto, jedoch als zweijähriger !!
Sofern VW es nicht schafft, mind. 190 PS in Verbindung mit DSG/Automatik anzubieten.
Alf
75 Antworten
Das die B-Klasse einen geringeren CO2 Ausstoss hat ist doch logisch, oder ?
Wenn man bei diesem ALLEINIGEN Kriterium bleibt, dann wäre eigentlich der
Fiat Panda wesentlich besser als die B-Klasse, oder ?
Der hat ja dann auch (deswegen) eine wesentlich bessere Technik, oder ?
Und ein Porsche, oder Ferrari, der absolute Schrott, Oder ?
SOll ich weitermachen ?
ach nee, wird mir zu dumm :-))
Alf
Zitat:
Original geschrieben von xdieter
Ich stehe mehr auf Moderne- Technik die mein SUV heute noch nach fast 2 Jahre aufweist.Mfg xdieter
AHA !
Rest gelöscht,
will nicht provozieren.
ALf
Zitat:
AHA !
Rest gelöscht,
will nicht provozieren.
ALf
so gings mir hier schon bestimmt 3x, 20 min geschrieben und dann gelöscht weils dann evtl. doch ZU ironisch war 😁
Hier übrigens noch einige Meinungen zur B-Klasse aus anderen Beiträgen:
Zitat:
Klapperkiste, Poltergeräusche, Opa- Auto, Möchtegernbenz
Warum hat unsere B- Klasse so ein Image?? Ode lese ich zuviel in diesem Forum wo solch ein Eindruck entsteht?
Wie seht Ihr das Image?
Zitat:
Tja,
mein Bekanntenkreis gibt folgendes von sich: Familienkutsche, Billig-Benz, Baumarktfahrer 😉
Stimmt schon, das Image ist nicht so toll. Im direkten Vergleich mit anderen Mercedes-Modellen fühle ich mich schon etwas "günstiger" aufgehoben, klar der Kaufpreis ist es ja auch.
Nicht ohne Grund läuft schon eine Bestellung auf die neue C-Klasse , so richtig warm werden wir nicht, mein Belch und ich...
Gruß
Zitat:
Also mein Opa ist 81 Jahre alt und hat sich jetzt die B-Klasse von Mercedes gekauft. Die hat eine hohe Sitzposition und man kann bequem einsteigen. Außerdem hat man durch diese Höhe einen guten Überblick über die Straße.
Zitat:
Es gibt eigentlich drei Sorten von Mercedes-Fahrern: Den alten Opa, den eiligen Geschäftsmann und den Pflanzenölfahrer. Alle drei Gruppen haben eines gemeinsam: Sie haben eingebaute Vorfahrt. Der Opa weil er es einfach nicht mehr rafft, der Geschäftsmann aus Angst, er könnte zu spät zu seinem Abendessen kommen und der Pflanzenölfahrer, der alle mit Pommesbudengestank einnebelt.
Zitat:
Opas lieben Mercedes
Die Marke mit dem Stern ist bei älteren Autofahrern „in“
undundund...
da bin ich froh das der tiguan von der geilsten frau in deutschland beworben wird und von nem schwarzen (die sympatiträger immer). jetzt heisst es dann beim benz forum bestimmt wir fahren bantu-neger autos... (heisst wirklich so übrigens). 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Das ist aber jetzt nun auch ein absolut schwachsinniger Beitrag ! Wir sollten uns schon auf vernünftigem Niveau unterhalten !!Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
bist jetzt cool oder was?interessierts überhaupt jemanden? mich nicht.
b-klasse doof, benz doof, beitrag doof...
was willst uns überhaupt sagen? du bist der kapitalist und wir die armen schweine weil wir uns kein benz kaufen können?
der ist aber bestimmt auch nur geleast oder finanziert. und dein navi WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW... mach ma ne laohlawelle und gut ist.
ich hätt nie gedacht das ich nach ford jemals vw verteidigen würde, aber dieser beitrag ist wieder mal der beste grund dafür sich KEINEN benz zu kaufen.
MEINUNG ENDE!
@ ThaCruiser:
"Die Summe der menschlichen Intelligenz ist konstant. Die Bevölkerung wächst."(Zitat von Lessing)
Ähnliche Themen
RUHE !!
ich fahre auch Benz :-))
und gehöre AUCH der älteren Generation an
(OK, alt aber nicht uralt) :-))
Alf
Können beide nicht güt sein?
Ich grabe mal einen alten Thread aus, nachdem ich überraschender Weise eben mal eine neue B-Klasse konfiguriert habe. Ich muss sagen, dass mir der Preis doch fast preiswert vorkommt. 2 Liter Diesel, 136 PS, Edition 1-Sondermodell und viele Extras und ich komme gerade mal auf 36500,- €, dafür eine B-Klasse. 😰
Auch eine erhöhte Sitzposition, mehr Komfort, sehr gute Sitze - klar kein Allrad, aber auch ein 7-Gang DSG. Ich halte die neue B-Klasse für eine gute Alternative für einen Tiguan, wenn man nicht unbedingt Allrad möchte. Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Ich grabe mal einen alten Thread aus, nachdem ich überraschender Weise eben mal eine neue B-Klasse konfiguriert habe. Ich muss sagen, dass mir der Preis doch fast preiswert vorkommt. 2 Liter Diesel, 136 PS, Edition 1-Sondermodell und viele Extras und ich komme gerade mal auf 36500,- €, dafür eine B-Klasse. 😰Auch eine erhöhte Sitzposition, mehr Komfort, sehr gute Sitze - klar kein Allrad, aber auch ein 7-Gang DSG. Ich halte die neue B-Klasse für eine gute Alternative für einen Tiguan, wenn man nicht unbedingt Allrad möchte. Was meint ihr?
..na, das hört sich ja leicht nach einer vermeintlichen Sonntagnachmittagsdiskussionthema an😉! Mal ein Thread, der völlig an mir vorbeigegangen ist😛..
Die Optikschelte sei mal kurz gefasst, da um Geschmack ja nicht zu streiten ist: Die Front gefällt ja noch, aber ab der B-Säule finde ich sie nur noch grausam. Eine völlig pseudo-dynamische Sicke in der Seite mündet in einem gähnend nichtssagendem Heck. Homogen sieht irgendwie anders aus. Innen gefällt sie mir allerdings doch sehr, in Sachen Materialanmutung sieht da der Tiguan alt aus. Sehr feines Cockpit..
Zum Auto an sich: Der Kofferraum scheint etwas kleiner auszufallen als bei der alten B-Klasse. Aber grundsätzlich fand und finde ich die B-Klasse ein äußerst praktisches Auto. Nicht schön, aber eben sehr variabel. Ebener Ladeboden etc. Das gefällt, da sind Tiguan und B-Klasse wohl auf dem selben Niveau. Dann die feinen Automatikgetriebe gepaart mit dem guten 2l Diesel. Paßt auch.
Mit würde in jedem Fall der Allrad abgehen. Damit fällt die B-Klasse, neben der Optik😉, dann schon mal aus.
Leider geht gerade der MB Konfigurator nicht, sonst hätte ich mir mal die Ausstattungs-Motor-Kombis genauer angeschaut. Von einem adaptiven Fahrwerk war aber wohl nichts zu lesen..ein weiterer Minuspunkt für mich.
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Ich grabe mal einen alten Thread aus, nachdem ich überraschender Weise eben mal eine neue B-Klasse konfiguriert habe. Ich muss sagen, dass mir der Preis doch fast preiswert vorkommt. 2 Liter Diesel, 136 PS, Edition 1-Sondermodell und viele Extras und ich komme gerade mal auf 36500,- €, dafür eine B-Klasse. 😰Auch eine erhöhte Sitzposition, mehr Komfort, sehr gute Sitze - klar kein Allrad, aber auch ein 7-Gang DSG. Ich halte die neue B-Klasse für eine gute Alternative für einen Tiguan, wenn man nicht unbedingt Allrad möchte. Was meint ihr? . . . . . . .
. . . . . dass sich immer ein Kamel findet, was das Gras wegfrisst, welches seit fast 4 Jahren über eine dämliche Diskussion gewachsen ist!
Es gibt viele Alternativen!
Auch zu einem Tiguan!
Für mich persönlich ist das jedoch kein wirklicher Vergleich zwischen einem Tiguan und einer MB B-Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
..jaa, und warum nicht😉😛😁!?Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Für mich persönlich ist das jedoch kein wirklicher Vergleich zwischen einem Tiguan und einer MB B-Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Auch eine erhöhte Sitzposition, ...
Das gilt bei der neuen B-Klasse aber nicht mehr so wirklich. Die Sitzhöhe wurde dort nämlich über 8 cm reduziert.
..womit dann auch gleich tom-ohv`s Einwand erklärt ist: Die B-Klasse ist ja nun wirklich dem Golf Plus näher als einem SUV mit erhöhter Sitzposition. Wieder ein Zwitter, siehe BMW X1. Nun ja. Wirklich hoch sitzt man wohl wirklich nicht mehr, v.a. dürfte der Unterschied zu einem normalen Kompakten schwindend gering sein...
Ich denke wenn du das richtige Alter für eine B-Klasse hast und dich damit anfreunden kannst einen gestalterischen Unfall durch die Gegend zu bewegen welcher weder SUV, Kombi oder Van ist und schon gar kein Mercedes Benz, solltest du zugreifen.
Gegen einen Vergleich B-Klasse / Tiguan verweigere ich mich da es in meinen Augen keinen Sinn macht zwei konzeptionell so unterschiedliche Autos miteinander zu vergleichen. Bei Mercedes ist momentan der GLK mit dem Tiguan vergleichbar. Sollten Studien wie der GLC verwirklicht werden, sieht die Welt wieder anders aus.
Weiterhin eine spannende Fahrzeugwahl ...
Optisch mag die neue B-Klasse ja noch durchgehen.
(jedenfalls besser als die alte)
Ich habe den jedoch nie in eine Überlegung einbezogen.
Für mich wäre der GLK eine echte Alternative, mit Vor- und Nachteilen.
Vorteile
1. Diesel 4 Zyl. bis 204 PS
2. dieses mit einer hervorragenden Automatik.
3. Fahrkomfort und Verarbeitung.
4. die Mängellisten sind wesentlich kleiner (selbst geprüft in einigen Foren)
Nachteile.
1. der größte ist der Preis, meine Konfiguration würde mir ca. 12.000.- Euro Mehrpreis bescheren,
was sich jedoch um ca. 4000 bis 5000 Euro reduziert, da der Tiguan vieles nicht bietet.
nicht nur den sehr guten neuen Diesel mit bis zu 204 PS in Verb. mit Automatik.
2. die Variabilität der Rückbank, ist einfach genial
Verbrauch und Kofferraum sind ähnlich gelagert.
Ergo.
für mich mein nächstes Auto, jedoch als zweijähriger !!
Sofern VW es nicht schafft, mind. 190 PS in Verbindung mit DSG/Automatik anzubieten.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Dreamdancer2002
. . . einen gestalterischen Unfall . . . weder SUV, Kombi oder Van
Am ehesten noch eine Art Van, sicher kein SUV. Ich denke: der Wagen richtet sich an eine andere Zielgruppe.
Gegenüber dem Vorgänger wird das FL in den Medien als optisch "sportlicher" bezeichnet. Na ja, man darf halt die Anzeigeneinnahmen nicht gefährden und muß wohl irgendetwas schönreden.
Aber auch das B-Hörnchen wird seine Liebhaber finden. Technik, Innenraum u.s.w. bieten ja durchaus viel.