Hoppelhase -Tiguan /// - B-Elch
Mein Vergleich Hoppelhase- Tiguan gegen Elch - Mercedes B
Nachdem ich anfangs sehr stark mit den Gedanken gespielt habe, mir den Tiguan zu kaufen ist ja was neues und muß dann auch super sein...na ja, dem wurde ich dann eines besseren belehrt!!!
was ist denn besser gegenüber meinen bald 2 Jahre alten B 200CDI mit 7-Gang Automatik????
Der Radstand beim Tiguan nicht, denn der ist beachtliche 17,8 cm Kürzer dadurch hopellt er halt bei Bodenwellen wesenlich stärker als beim B200CDI.- Logisch-
Der 140 Ps Diesel - Motor des Tiguan auch nicht, der verbraucht mehr, und hat einen höheren CO2 - Ausstoß von 199 (Stand der Technik von 2008 ????) nein
Mein B200CDI 140PS benötigt weniger Diesel und hat einen geringeren Co2-Außstoß von
165
Ich werde mein alten B200CDI aber immer noch mit modernerer Technik ausgestattet weiterfahren .
über die Karooserie lässt sich halt streiten ist Geschmacksache, ich finde den Tiguan vom aüßeren her auch ein sehr gut gelungenes Fahrzeug.
War halt mal eine Überlegung wert
Mfg xdieter
Beste Antwort im Thema
Optisch mag die neue B-Klasse ja noch durchgehen.
(jedenfalls besser als die alte)
Ich habe den jedoch nie in eine Überlegung einbezogen.
Für mich wäre der GLK eine echte Alternative, mit Vor- und Nachteilen.
Vorteile
1. Diesel 4 Zyl. bis 204 PS
2. dieses mit einer hervorragenden Automatik.
3. Fahrkomfort und Verarbeitung.
4. die Mängellisten sind wesentlich kleiner (selbst geprüft in einigen Foren)
Nachteile.
1. der größte ist der Preis, meine Konfiguration würde mir ca. 12.000.- Euro Mehrpreis bescheren,
was sich jedoch um ca. 4000 bis 5000 Euro reduziert, da der Tiguan vieles nicht bietet.
nicht nur den sehr guten neuen Diesel mit bis zu 204 PS in Verb. mit Automatik.
2. die Variabilität der Rückbank, ist einfach genial
Verbrauch und Kofferraum sind ähnlich gelagert.
Ergo.
für mich mein nächstes Auto, jedoch als zweijähriger !!
Sofern VW es nicht schafft, mind. 190 PS in Verbindung mit DSG/Automatik anzubieten.
Alf
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Genau das habe ich getan. Auch wenn ihr mich jetzt steinigt, ich pers. finde den X1 (gerade mit M-Paket) deutlich schicker als den Tiguan...auch wenn er wie ein hochgebockter Kombi aussieht. Und auch die Innenraumgestaltung (gerade das Armaturenbrett) finde ich schöner als das des Tiguan (Golf Plus mit diesen 8 runden Lüftungsdüsen)...der X1 wirkt irgendwie sportlicher...Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Zu X1 und Q3,
konfiguriere diese mal, so wie deinen Wunschtiguan.Nicht nur dass beide in keiner Disziplin besser sind (auser der vielgesagten Qualität, die beim X1 sogar schlechter ist)
noch immer ein höherer Preis übrig. Ne Danke !
AlfAuch den Q3 hab ich konfiguriert. Als jahrelanger Audifahrer wäre der ebenfalls ein die engere Auswahl gekommen, wenn er nicht so spät auf den Markt gekommen wäre...und das runde Design überzeugt mich nicht.
Aber die Preisgestaltung der zwei Konkurrenten ist schon extern selbstbewusst (Premium eben😁). So kostet mein Wunsch X1 rd. 67.000 €, mein Wunsch Q3 immer noch rd. 63.000€, dem gegenüber steht der Tiguan mit rd. 48.000€...letzten Endes war es dann einfach eine finanzielle Entscheidung....und der Tiger war auch der Wunschkandidat meiner Frau.
Ich habe schon mehrfach geschrieben,
dass bei mir der Tiguan die optisch schlechteste Lösung war 😉
Jedoch ich hier in diesem Segment, dass meiste für mein Geld bekomme.
Und nur danach entscheide ich mich für ein Auto, egal welcher Hersteller.
Nicht der teuerste und auch nicht der biligste, sondern der "Preiswerteste"
und dieser ist nicht immer der schönste 😉
Alf