Hoppelhase -Tiguan /// - B-Elch
Mein Vergleich Hoppelhase- Tiguan gegen Elch - Mercedes B
Nachdem ich anfangs sehr stark mit den Gedanken gespielt habe, mir den Tiguan zu kaufen ist ja was neues und muß dann auch super sein...na ja, dem wurde ich dann eines besseren belehrt!!!
was ist denn besser gegenüber meinen bald 2 Jahre alten B 200CDI mit 7-Gang Automatik????
Der Radstand beim Tiguan nicht, denn der ist beachtliche 17,8 cm Kürzer dadurch hopellt er halt bei Bodenwellen wesenlich stärker als beim B200CDI.- Logisch-
Der 140 Ps Diesel - Motor des Tiguan auch nicht, der verbraucht mehr, und hat einen höheren CO2 - Ausstoß von 199 (Stand der Technik von 2008 ????) nein
Mein B200CDI 140PS benötigt weniger Diesel und hat einen geringeren Co2-Außstoß von
165
Ich werde mein alten B200CDI aber immer noch mit modernerer Technik ausgestattet weiterfahren .
über die Karooserie lässt sich halt streiten ist Geschmacksache, ich finde den Tiguan vom aüßeren her auch ein sehr gut gelungenes Fahrzeug.
War halt mal eine Überlegung wert
Mfg xdieter
Beste Antwort im Thema
Optisch mag die neue B-Klasse ja noch durchgehen.
(jedenfalls besser als die alte)
Ich habe den jedoch nie in eine Überlegung einbezogen.
Für mich wäre der GLK eine echte Alternative, mit Vor- und Nachteilen.
Vorteile
1. Diesel 4 Zyl. bis 204 PS
2. dieses mit einer hervorragenden Automatik.
3. Fahrkomfort und Verarbeitung.
4. die Mängellisten sind wesentlich kleiner (selbst geprüft in einigen Foren)
Nachteile.
1. der größte ist der Preis, meine Konfiguration würde mir ca. 12.000.- Euro Mehrpreis bescheren,
was sich jedoch um ca. 4000 bis 5000 Euro reduziert, da der Tiguan vieles nicht bietet.
nicht nur den sehr guten neuen Diesel mit bis zu 204 PS in Verb. mit Automatik.
2. die Variabilität der Rückbank, ist einfach genial
Verbrauch und Kofferraum sind ähnlich gelagert.
Ergo.
für mich mein nächstes Auto, jedoch als zweijähriger !!
Sofern VW es nicht schafft, mind. 190 PS in Verbindung mit DSG/Automatik anzubieten.
Alf
75 Antworten
Täuscht Euch mal nicht, im Golf Plus sitzt Du nicht wirklich tiefer als im Tiguan. Meine Freundin hat einen Golf Plus, da ist man überrascht wie hoch mal wirklich sitzt.
Ja das Cockpit der B-Klasse find ich SEHR gelungen, da ist unser Tiguan doch mittlerweile sehr altbacken gegen.
http://s1.directupload.net/images/111101/temp/m94iri4q.jpg
Zum neuen 7-Gang DSG von MB kann ich noch nichts sagen. Bin es noch nicht Probegefahren. Aber den Wagen werde ich mir mal genauer anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Täuscht Euch mal nicht, im Golf Plus sitzt Du nicht wirklich tiefer als im Tiguan. Meine Freundin hat einen Golf Plus, da ist man überrascht wie hoch mal wirklich sitzt.Ja das Cockpit der B-Klasse find ich SEHR gelungen, da ist unser Tiguan doch mittlerweile sehr altbacken gegen.
http://s1.directupload.net/images/111101/temp/m94iri4q.jpg
Zum neuen 7-Gang DSG von MB kann ich noch nichts sagen. Bin es noch nicht Probegefahren. Aber den Wagen werde ich mir mal genauer anschauen.
1. Deshalb ist der Golf-Plus dennoch kein Vergleich zum Tiguan und auch keine Alternative.
Alleine das Fahrverhalten ist kritischer
2. Die VW Optik und das Innenleben von VW´s war noch nie "modern"
3. Die "alte" 7 G-Tronik von MB kenne ich aus meinem SLK, die ist absolute spitze.
Alf
Mehr Infos und vor allem auch mehr Bilder im aktuellen Test von AMS
Aber Hallo. Da macht einer einen Thread auf und der Titel zeigt eigentlich schon, dass es dem Verfasser nur auf Provokation ankommt. Prompt fallen leider wieder einige darauf rein. So etwas muss man einfach ignorieren: Don't feed the Trolls. Kann der Moderator den Thread zumachen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Aber Hallo. Da macht einer einen Thread auf und der Titel zeigt eigentlich schon, dass es dem Verfasser nur auf Provokation ankommt. Prompt fallen leider wieder einige darauf rein. So etwas muss man einfach ignorieren: Don't feed the Trolls. Kann der Moderator den Thread zumachen?
Warum sollte er den Thread zumachen. In den letzten Postings wird sachlich diskutiert. Ich wollte nur keinen neuen Thread bezüglich B-Klasse vs. Tiguan aufmachen. Ist doch alles in Ordnung. 🙄
Mir stellt sich nur die Frage in wie weit ein Tiguan mit einer B-Klasser vergleichbar ist?! Wäre nicht ein Vergleich Touran/Sharan mit der B-Klasse sinvoller?
Aber im Grunde ist mir es auch völlig egal. MB kommt bei mir nicht in Frage, ein Auto ohne Allrad schon gar nicht. Mir gefällt mein Tiguan, ich bin voll und ganz zufrieden ( na gut ein paar mehr PS in Verbindung mit Automatik wären toll ) und freue mich ihn endlich im Schnee testen zu können....
Also nix für ungut, aber wer in einem Tiguan-Forum ein positives Feadback für einen MB erwartet ist sicher nicht am optimalsten Ort um dies zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Also nix für ungut, aber wer in einem Tiguan-Forum ein positives Feadback für einen MB erwartet ist sicher nicht am optimalsten Ort um dies zu bekommen.
..also, positives Feedback gab es ja zumindest insofern, dass hier sachlich auch die positiven Eigenschaften der B-Klasse heraus gestellt wurden. Motor/Getriebe und Innenraumanmutung z.B.🙂.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man die beiden Wagen miteinander vergleicht bzw beide in eine Kaufauswahl nimmt. Va, wenn man sich eher für 2WD interessiert.
Ein anderer hier schwankte zwischen BMW Touring und Tiguan. Auch dafür gab es Gründe, die ziemlich einleuchtend sind: Dem Kaufwilligen gefielen beide Wagen außerordentlich gut- denke, das sollte reichen, um 2 Autos zu vergleichen😁!
Dass die Konzepte so gänzlich unterschiedlich sind, stört doch nicht. Der Threadneueröffner will einfach nur Meinung/Einschätzungen zu den beiden Modellen hören. Und genau die bekommt er hier natürlich v.a. für den Tiguan, wobei einige ja auch die B-Klasse besser kennen, wie es scheint.
Nun ja. Ich diskutiere gerne hier mit. Abwegig ist der Thread keineswegs. Da gabs schon ganz andere Themen, die eher für Stammtischrunden hinterm Mond geeignet waren..
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Mir stellt sich nur die Frage in wie weit ein Tiguan mit einer B-Klasser vergleichbar ist?! Wäre nicht ein Vergleich Touran/Sharan mit der B-Klasse sinvoller?
So isses. Der Vergleich hinkt gewaltig, da zwei unterschiedlich Konzepte (Van vs. SUV) miteinander vergleichen werden...der berühmte Apfel/Birnen Vergleich.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum manch einer hier den Tiguan mit GLK, Q5 oder X3 vergleicht, denn für mich rangiert der Tiguan unter dieser Klasse...eher im Bereich X1, Q3, etc.
Was aber auch zeigt, dass zwischen Tiguan und Touareg noch eine Lücke klafft, die evtl. von VW geschlossen werden könnte...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Was aber auch zeigt, dass zwischen Tiguan und Touareg noch eine Lücke klappt, die evtl. von VW geschlossen werden könnte...
Hallo,
zu diesem Thema habe ich neulich in irgendeiner Autozeitung (war's die AB? 😕) gelesen, dass VW plant, von dem Passat auch eine SUV-Version auf den Markt zu bringen, die diese Lücke schliessen soll. Ebenso soll geplant sein, ein Passat-Cabrio zu bauen, die den EOS ablösen soll. Inwieweit da was dran ist bleibt abzuwarten. Wenn, wird es wohl noch etwas dauern. 🙄
Gruß Hans
Zitat:
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum manch einer hier den Tiguan mit GLK, Q5 oder X3 vergleicht, denn für mich rangiert der Tiguan unter dieser Klasse...eher im Bereich X1, Q3, etc.
Das gilt vom Preis her bestimmt!
Von den Abmessungen wohl eher nicht!
Bei der Anhänglelast ist der Tiger sogar ein Klasse besser!
Eigentlich ist die einzige sinnvolle Nutzung die als Zugfahrzeug. Alles andere ist Hobby und bei Hobbys wird nicht auf ein paar Euro gesehen. 😉
P.S. Wie ist die Sitzhöhe in der aktuellen B-Klasse ? Immer noch für Zwerge?
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Das gilt vom Preis her bestimmt!Zitat:
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum manch einer hier den Tiguan mit GLK, Q5 oder X3 vergleicht, denn für mich rangiert der Tiguan unter dieser Klasse...eher im Bereich X1, Q3, etc.
Von den Abmessungen wohl eher nicht!
Bei der Anhänglelast ist der Tiger sogar ein Klasse besser!
Mir geht's hier eher um die strategische Positionierung des Modells, statt um technische Daten.
Übrigens ist bzgl. des Innenraumgrößengefühls, Materialhaptik und Kofferraumvol. der X1 oder das Derivat Q3 eher ein direkter Mitbewerber als die deutlich grösseren Modelle X3 oder Q5.
Der Q5 hat grade mal 50 l mehr Kofferraum. Mit Anhänger ist das aber eh egal.
Ich hab den q5 mal konfiguriert deutlich besser als der Tiger und hat nur 65 k Euro gekostet.
Da kaufe ich dann wohl Zwei Tiger. Oder einen Tiguan und einen Scirocco?
Zitat:
[
zu diesem Thema habe ich neulich in irgendeiner Autozeitung (war's die AB? 😕) gelesen, dass VW plant, von dem Passat auch eine SUV-Version auf den Markt zu bringen, die diese Lücke schliessen soll. Ebenso soll geplant sein, ein Passat-Cabrio zu bauen, die den EOS ablösen soll. Inwieweit da was dran ist bleibt abzuwarten. Wenn, wird es wohl noch etwas dauern. 🙄Gruß Hans
..jeb, das habe ich auch gelesen. Sowohl in der AB wie auch in der AZ🙂. Ist ja auch irgendwie nahe liegend. Einen direkten Mitbewerber zum Q5 hat VW ja nicht. Außer sie wären so originell gewesen, dass sie einen Tiguan mit verlängertem Radstand ala Qashai+ anbieten (in China soll der Tiguan ja einen längeren Radstand haben..oder wie war das doch gleich wieder🙁😕!?). Aber das wäre ja eine halbgare Lösung gewesen. Außerdem müssen sie ja endlich den 170 (oder 200 Biturbo😁) PS Diesel mit DSG irgendwo einbauen..sonst muß ich irgendwann, beim nächsten SUV-Wägelchen die Marke wechseln😉😛😁..
gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum manch einer hier den Tiguan mit GLK, Q5 oder X3 vergleicht, denn für mich rangiert der Tiguan unter dieser Klasse...eher im Bereich X1, Q3, etc.Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Mir stellt sich nur die Frage in wie weit ein Tiguan mit einer B-Klasser vergleichbar ist?! Wäre nicht ein Vergleich Touran/Sharan mit der B-Klasse sinvoller?
Stimmt schon,
Q5, X3 sind laut Hersteller andere Klassen 😉
Da kommt preislich der GLK ins Rennen, der beide deplaziert.
Nimmt man jedoch Platz und Variabilität mit ins Kalkühl, dann bleibt ausser größerer Motorleistung eigentlich nur noch
der immense Mehrpreis übrig.
Zu X1 und Q3,
konfiguriere diese mal, so wie deinen Wunschtiguan.
Nicht nur dass beide in keiner Disziplin besser sind (auser der vielgesagten Qualität, die beim X1 sogar schlechter ist)
noch immer ein höherer Preis übrig. Ne Danke !
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Zu X1 und Q3,
konfiguriere diese mal, so wie deinen Wunschtiguan.Nicht nur dass beide in keiner Disziplin besser sind (auser der vielgesagten Qualität, die beim X1 sogar schlechter ist)
noch immer ein höherer Preis übrig. Ne Danke !
Alf
Genau das habe ich getan. Auch wenn ihr mich jetzt steinigt, ich pers. finde den X1 (gerade mit M-Paket) deutlich schicker als den Tiguan...auch wenn er wie ein hochgebockter Kombi aussieht. Und auch die Innenraumgestaltung (gerade das Armaturenbrett) finde ich schöner als das des Tiguan (Golf Plus mit diesen 8 runden Lüftungsdüsen)...der X1 wirkt irgendwie sportlicher...
Auch den Q3 hab ich konfiguriert. Als jahrelanger Audifahrer wäre der ebenfalls ein die engere Auswahl gekommen, wenn er nicht so spät auf den Markt gekommen wäre...und das runde Design überzeugt mich nicht.
Aber die Preisgestaltung der zwei Konkurrenten ist schon extern selbstbewusst (Premium eben😁). So kostet mein Wunsch X1 rd. 67.000 €, mein Wunsch Q3 immer noch rd. 63.000€, dem gegenüber steht der Tiguan mit rd. 48.000€...letzten Endes war es dann einfach eine finanzielle Entscheidung....und der Tiger war auch der Wunschkandidat meiner Frau.