Honda XL125V Varadero läuft nicht rund nach Standzeit
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich eine Varadero erstanden. Diese hat vor ca. 1,5Jahren einen Service inkl. Vergaserreinigung bekommen und stand bis zum Kauf in der Garage. Es war nicht mehr viel Sprit drin.
Nach Reinigung der Zündkerzen springt sie mit gezogenem Choke an und schwankt dann zwischen 2-5 t U/min. Wenn Sie ein bisschen warm gelaufen ist, nimmt das Schwanken ab und ich kann Sie ohne Choke ideln lassen. Gas nimmt sie dann nicht an und stirbt sofort. Mit vollem Choke konnte ich sogar mal langsam im ersten Gang fahren, da nimmt sie Gas an, wenn warm.
Ich möchte das wenn es geht selber reparieren. Die erste Vermutung sind die Düsen in den Vergasern. Ich hab schon Tank und Luftkasten runter, weiter traue ich mich nicht. Finde keinerlei Doku oder Videos, wie man die Vergaser am Einfachsten reinigt.
Kann mir hier jemand unter die Arme greifen? Könnte das auch an was Anderem liegen? Ich kann auch iwo ein Video hochladen, das Ihr Euch das mal anhören könnt...
Vielen Dank schonmal und Grüsse
Sebastian
41 Antworten
Werde ich Morgen probieren. Das mit dem Wasser ist übrigens ein ganz anderer Ansatz als man sonst so liest. Die meisten schreiben, das die Vergaser bzw. Düsen zugesetzt sind und alles raus, auseinander und gereinigt werden muss... Ist das beim meinem Motorverhalten dann eher unwahrscheinlich?
Hab auch gelesen, das ich wohl je eine Düse für Leerlauf und eine für Gas habe. Kann es dann nicht sein, das die für Gas zu ist?
lässt sich eigentlich ganz einfach erklären
wenn der Tank "leer" ist erwärmt sich die Luft und drückt diese raus - in der Nacht geht die Temperatur runter
also SAUGT der Tank wieder frische luft in den Tank - die enthaltene Feuchtigkeit kondensiert
am nächsten Tag ist es wieder warm - abermals drückt es die Luft aus dem Tank....
Deswegen der ansatz Tank voll -
hast du auf den Link geklickt oben?
da hast du die Explosionszeichnung von deinen Vergasern.
PS bei einem Eisnpritzer ist es so dass die Flüssigkeit einfach durchgedrückt wird.
LERNE - Tank nur voll
Ja den Link kannte ich schon, danke! Was mache ich denn nach dem Kerzenstecker ziehen? Also nochmal Sprit über die Vergaserablassschraube ablassen?
p.s. ich hab die Maschine ja so gekauft, das mit vollem Tank werde ich mir aber sicher merken 💪🏼
Ähnliche Themen
Das mit dem vollen Tank ist relevant, wenn die Maschine lange steht. Bei 2-3 Wochen vollkommen unwichtig.
Es gibt Maschinen, die Mögen nicht Choke und gasgeben.
Hier ist es besser, sich einfach anzuziehen, Drauf setzen, anschalten, und direkt losfahren. Mit wenig Gas versteht sich.
Das viele Maschinen mit dem Choke nicht gut Regelbar sind, ist auch nicht selten.
Wenn du Wasser aus den Schwimmerkammern herausgelassen hattest und den Tank auch leer hattest, dann mach dir hier kein Kopf. Das passt schon.
Naja die Kiste läuft aber nicht ordentlich. Also wenn ich sie ca. 10 Minuten mit Choke laufen lasse, schwankt die Drehzahl immer weniger, dann kann ich mit Choke Gas geben und bin auch im ersten Gang schonmal eine kleine Runde gefahren. Leistung ist aber nicht wirklich viel (auch nicht für die 15ps/170kg.
Wenn sie warm ist, kann ich den Choke auch reinschieben, dann idelt sie, stribt aber sofort beim Gas geben.
also müssen sie doch raus und sauber gemacht werden? Das wollte ich ja wenn es geht vermeiden, da ich es mir noch nicht zutraue. Also eher das einstellen und synchronisieren danach.
Von daher wollte ich erstmal alles andere versuchen. Vielleicht nochmal nen ordentlichen Schluck Vergaserreiniger in den Sprit geben?
Das kann helfen, muss nicht. Kommt halt ganz drauf an, wie tief und hart der Dreck sitzt.
Darf man fragen, wo du herkommst?
Ich hab den Reiniger eh hier und hab nochmal was reingekippt, dann über die Ablassschrauben etwas Sprit abfließen lassen. Jetzt ist der Reiniger hoffentlich an den Ventilen und kann arbeiten...
Das Maschinen steht in der Nähe von Bonn 😃
der Reiniger ist an den Ventilen?
welche Ventile?
wenn du ein Zündkerzen stecker abziehst kannst du sehen ob es an EINEM Zylinder liegt und ja an welchem
Zitat:
@underthewingman schrieb am 25. August 2025 um 08:12:09 Uhr:
der Reiniger ist an den Ventilen?
welche Ventile?
wenn du ein Zündkerzen stecker abziehst kannst du sehen ob es an EINEM Zylinder liegt und ja an welchem
Öhm ich meine Düsen denke ich 🙂 Okay ich probiere das mit den Kerzen. Und falls ich dann weiss, ob es an einem liegt, was dann?
naja man grenzt erstmal das Problem ein - dann kommt der nächste Schritt
hast du die Zündkerzen schon mal angeschaut?
Zitat:
@underthewingman schrieb am 25. August 2025 um 08:30:26 Uhr:
naja man grenzt erstmal das Problem ein - dann kommt der nächste Schritt
hast du die Zündkerzen schon mal angeschaut?
ja, die hatte ich anfangs raus. Waren etwas schwarz, wahrscheinlich vom ganzen orgeln. Nach dem Reinigen sprang die Kiste dann ja auch das erste Mal überhaupt an seit sie in meinem Besitz ist...
dann jetzt nochmal raus - ob sie wieder schwarz sind - schwarz bedeutet zuviel Sprit zu schlechte zündung
neue können da nicht schaden