Honda V-tec im Golf2
Hat das jemand schon mal gemacht oder hat jemand ne idee wo ich infos bekommen könnte ob das möglich ist?
Tüv gibt es bei uns nicht das wäre also kein problem
Danke für eure Hilfe
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
...Auf Grund dieser Tatsache halten die V-Tec im Schnitt nicht besonders lange...
Na diese Aussage, bzw. hirnlose Behauptung musst Du mir jetzt mal beweisen.
Das ist doch nichts anderes als Stammtisch gelaber.
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Auf Grund dieser Tatsache halten die V-Tec im Schnitt nicht besonders lange,
Im schnitt? Was meinste damit?? Von massigen motorschäden hab ich auch nochnichts gehört! Du vielleicht??
Ich hab jetzt 100.000km auf meiner mandoline drauf, vielleicht ist ja das ende nah! Fühlt sich auf jedenfall nochnicht so an 😁
also ich kenne genügend v-tec´s, die schon über 200.000km ohne probs. mit der ersten maschine gelaufen haben...kenne aber auch zwei integra´s, die bei 110.000km nen motorschaden hatten, allerdings wurden die auch nur geknüppelt und ich weiß nicht, ob die richtig warm gefahren worden sind...
aber beim VR6 isses nix anderes...man hört von motoren mit weit über 200.000km, man sieht aber auch corrados oder golf 3´s, wo bei 120.000km bereits ein atm verbaut wurde, da der alte defekt war...hängt auch immer vom fahrer ab, is ja logisch...
p.s.: selbst die normalen nicht v-tec motoren drehen ja schon relativ hoch und kommen obenrum erst richtig und die sind absolut nicht anfällig...n kumpel hat sich nen stink normalen crx mit dem 1.6er 124ps besorgt mit 187.000km auf der uhr...jetzt ist er bereits bei 256.000km und hatte bis jetzt null probleme...
hi
ich fahre zwar keinen ep3 mehr, aber ich kann nur an alle sagen, einfach mal probefahren. in diesem hubraumbereich ist man auf jeden fall auf der sicheren seite.
dass popometer ist auf anschlag. zudem hat mich mein type-r auf den 3 jahren nicht einmal im stich gelassen. dass einzigste was ich erneuen musste war das öl 🙂
aber zur haltbarkeit werden alle motoren auf gleichem level stehen, dass es da mal motoagsautos gibt, ist voll normal...
da ich bissel probieren möchte und mir später auch leisten zu können mitzureden, wenn es mal wieder um motorenkonzepte geht, bin ich eben mal auf hubraum umgestiegen und hab mir nen mustang besorgt.
und das hat auch seinen reiz.
gruss
s.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nebucadnezar
wenn es mal wieder um motorenkonzepte geht, bin ich eben mal auf hubraum umgestiegen und hab mir nen mustang besorgt.
und das hat auch seinen reiz.gruss
s.
HERRLICH!! Hatte in den USA den shelby GT-H zwei tage lang! Simple technik, kein elektronischer schnickschnack, ein schlachtschiff auf rädern 😁! Mann kann es ja auch übertreiben mit dem hubraum!!!! 😁
Ich konnte dort leider die agilität von dem ding nicht wirklich ausprobieren, weil erstens da sowieso im gensemarsch gecruist wird, zweitens weil fast alle strassen immer nur geradeaus sind, und drittens aus angst vor bösen sherriffs. Beachtenswert war auch noch wieviel papiere ich unterschreiben musste bevor ich das ding hatte....mit meinem einverständniss....auf eigene gefahr....blablabla.....😁
also nen Freund fuhr nen civic mit 1,6l und 150 ps, ich glaube es war demnach so ein v-tec ding, und der wurde erst vom vater und dann von ihm gefahren, also kein gebrauchter, das Ding fuhr sich nicht schlecht, mein gti hat keinen Stich gesehen, aber bei ca 70tkm war es dann vorbei, dank Motorschaden, das Ding ist einfach nicht auf Laufleistung ausgelegt, die Maschinen haben einfach einen extrem hohen Verschleiß aufgrund der hohen möglichen Drehzahlen, aber schön fährt es sich schon, der Hammer ist aber, versucht mal mit dem Ding nen Anhänger zu ziehen, das fehlende Drehmoment macht sich extrem bemerkbar, da lobe ich mir den GTI den ich habe, der geht zwar net so gut, aber Ersatzteile sind günstig, und das Drehmoment ist hoch genug um auch mal nen Hänger zu ziehen, was mit der Krücke von Honda nicht drin war, wie gesagt, ich halte von den Motoren nichts, da sie für mich zwar sehr sportlich sind, aber in Punkto Alltagstauglichkeit sind die Dinger einfach der letzte Scheiß, wenn ich das mal so sagen darf!
mfg tobias
Zitat:
Original geschrieben von eastwood85
da sie für mich zwar sehr sportlich sind, aber in Punkto Alltagstauglichkeit sind die Dinger einfach der letzte Scheiß, wenn ich das mal so sagen darf!
mfg tobias
Darfst du bursche, aber ich hoffe für mich das du dich irrst bezüglich hohen verschleiss!
Die karre ist nicht so alltagstauglich wie ein VW bus mit saugdiesel und automatikgetriebe und 9 sitzplätzen plus unmengen von stauraum für bierkästen aber deshalb hab ich mir sie auchnicht geholt! Und nen Tabbert DeLuxe Doppelachser will ich damit auch nicht ziehen! Sportlichkeit ist eben umgekehrt-proportionell zur alltagstauglichkeit wie du schon sagst.
wie gesagt, ich habe eben diese Erfahrung, aber bitte nen mich nicht Bursche, damit implizierst du, dass du mir intelektuell überlegen bist, ich habe ja gesagt, dass sie sehr sportlich sind, und auch richtig gute Motoren haben, aber der GTI hat einfach für mich den Vorteil, mit weit über 400tkm immernoch zu laufen, und ausserdem sind sie einfach ein besserer Kompromiss aus Sportlichkeit und Wirtschaftlichkeit, wenn du eben keine Kompromisse machen willst, oder musst dann ist das doch ok, aber hebe die Autos nicht in den Himmel, so gut sind sie dann doch net, ausserdem bestimmen immernoch die Anforderungen eines Fahres die Sichtweise auf sein Auto
Zitat:
Original geschrieben von eastwood85
aber hebe die Autos nicht in den Himmel,
Tat ich das???
Im gegenteil, ich behaupte sowieso eine randgruppenkarre zu fahren die dem ideal der eierlegenden Wollmilchsau nicht entsprechen tut.
Tut mir leid das du wegen dem Bursche nun verzagt bist, ich nehme es mit bedauern zurück 😁
Tja Bursche, wer mit einem kleinen Honda große Anhänger ziehen will, hat definitiv das falsche Auto. Und Alltagstauglich ist mein Wagen für meine Bedürfnisse allemal.
Dein Gerede zähle ich zum Stammtischgefasel dazu. Mein VR6 hatte nach 90tsd mehr Mängel als jeder mir bekannter Honda und ich behaupte nicht, dass alle VW 6 Zylinder kotig sind.
Zu der Laufleistung sage ich nichts, da ich genug Honda Fahrer kenne die jenseits der 150.000km mit deren Wagen waren und NIE Probleme hatten....und ja es waren v-tec Motoren.
tja ich sehe, dass du einer dieser Stammtisch Menschen bist, oder eben einer der an der Ampel zeigen muss, dass er ein paar ps hat, ich habe eindeutig gesagt, dass ich den Motor vom Fahrverhalten her gut fand, lern einfach mal lesen und schau dir das reale Leben jenseits von Honda an, ich sage ja nicht, dass VW das Optimum ist, aber für mich der bessere Kompromiss, und nen mich net Bursche du degenerierter Stammtischphilisoph!!!!
Zitat:
Original geschrieben von eastwood85
tja ich sehe, dass du einer dieser Stammtisch Menschen bist, oder eben einer der an der Ampel zeigen muss, dass er ein paar ps hat,
DAS STIMMT 😁 Und er sprigt voll auf den zug der beleidigten auf!
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Zu der Laufleistung sage ich nichts, .
....und das ist auch gut so!
habe selber einen ed 9 gehabt erst en normalen dan v tec motor beide motoren haben bei knapp 100000 die grätsche gemacht pleullager gerissen....soviel dazu und in bauzen habe ich mal einen crx mit 2 l 16 v turboumbau gesehen das sagt schon alles oder???
Zitat:
Original geschrieben von gf2vr6
... und in bauzen habe ich mal einen crx mit 2 l 16 v turboumbau gesehen das sagt schon alles oder???
Was sagt alles?? Was meinst du mit das sagt schon alles? Das du mal in Bauzen warst? Ich hab schonmal senf aus bauzen probiert! Nun?
Also a propos stammtischgelaber....wenn das keines ist!
Ich hab auch ein 2 l 16 v (ohne turboumbau) . Und jetzt? Da kuckense!