Honda V-tec im Golf2
Hat das jemand schon mal gemacht oder hat jemand ne idee wo ich infos bekommen könnte ob das möglich ist?
Tüv gibt es bei uns nicht das wäre also kein problem
Danke für eure Hilfe
111 Antworten
Tu es dir nich an.
War selber froh das ich einen ohne diesen vtec dreck hatte.
Bleib lieber bei robusten VW motoren da kann zb als scherz die hälfte dranne fehlen und der motor rennt trotzdem 😉
🙂 Grüße Jakob
In süd Afrika sind die ziemlich beliebt jeder der so ne Asia Schleuder fährt packt einen rein und die dinger sind scheiße schnell und drehen verdampt hoch
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Tu es dir nich an.War selber froh das ich einen ohne diesen vtec dreck hatte.
Bleib lieber bei robusten VW motoren da kann zb als scherz die hälfte dranne fehlen und der motor rennt trotzdem 😉
🙂 Grüße Jakob
Es wird auch auf einen VW Motor rauslaufen ne V-Tec da rein zu kriegen das ist mir zu viel Arrbeit wollte nur rausfinden ob das jemand schon mal gemacht hat
Werde woll auf ein KR umsteigen mit Turbo und Motor Managment System
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T3SA
Es wird auch auf einen VW Motor rauslaufen ne V-Tec da rein zu kriegen das ist mir zu viel Arrbeit wollte nur rausfinden ob das jemand schon mal gemacht hatZitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Tu es dir nich an.War selber froh das ich einen ohne diesen vtec dreck hatte.
Bleib lieber bei robusten VW motoren da kann zb als scherz die hälfte dranne fehlen und der motor rennt trotzdem 😉
🙂 Grüße Jakob
Werde woll auf ein KR umsteigen mit Turbo und Motor Managment System
Na ja VTEC sollte die revolution schlechht hin sein dabei is das der letzte mist kommt noch schlimmer als unsere PLs ausm quark und frisst auch ne ecke mehr. Wie war das nen gut eingerittener und eingestellter PL oder KR kommt auf seine 8-9 Liter bei nicht grade sportlicher fahrweise 😉
Ach ja wegen deinem Turbo umbau denke an den sprit den ihr da unten habt ab ner gewissen leistung solltest du mindestens dann Super Plus mit 98 octane fahren 😉
🙂 Grüße Jakob
Leistungsmässig kann kein PL oder KR mit einen Vtec mithalten.
Das einzige negative sind die Slipperkolben, mit den man zwar sehr hoch drehen kann, die aber auch leicht zum kippen neigen.
@Jakob, rede nicht von sparsam. Anscheind weisst du nicht was ein 16V frisst wenn man gas gibt.
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
@Jakob, rede nicht von sparsam. Anscheind weisst du nicht was ein 16V frisst wenn man gas gibt.
Also ich habe meinen KR eigentlich immer gut bewegt mit 10L, und weiß Gott NICHT langsam und auch nicht mit niedrigen Drehzahlen. 😛
Da kann ich nur zustimmen, ich hab im 1er nen Kr mit gem. Kopf und 276er Schrick und fahre ihn sobald er warm ist eig. immer im Leistungsbereich d.h. 5500upm-7200upm und der brauch exakt 10 liter bei > 170PS
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Na ja VTEC sollte die revolution schlechht hin sein dabei is das der letzte mist kommt noch schlimmer als unsere PLs ausm quark und frisst auch ne ecke mehr. Wie war das nen gut eingerittener und eingestellter PL oder KR kommt auf seine 8-9 Liter bei nicht grade sportlicher fahrweise 😉🙂 Grüße Jakob
Man glaubts einfach nicht, kaum schaut man mal wieder ins MT weil man vergessen hat warumm man wieder seltener reinschaut, macht einen interesanten Thread auf und schon weis man wieder warumm, wenn man einen beitrag von Jakob liest... So eine gequirlte Sch****...
Bring doch mal Technische Daten, Berichte und Fakten die deine Aussagen untermauern! Nicht einfach immer nur Labern.
ein vw-motor läßt sich auch scharf machen. scharfe nocke, harte federn, leichterer schwung, 5E-teile für die futterzufuhr, richtiges steuergerät...... bla, bla, bla. an sich, aller kram, den ihr schon kenn und was sich im einsatz auch bewährt hat. warum also reisball-zeugs oder teile von teppich-piloten verbauen? schuster, bleib bei deiner leistung.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
ein vw-motor läßt sich auch scharf machen. scharfe nocke, harte federn, leichterer schwung, 5E-teile für die futterzufuhr, richtiges steuergerät...... bla, bla, bla. an sich, aller kram, den ihr schon kenn und was sich im einsatz auch bewährt hat. warum also reisball-zeugs oder teile von teppich-piloten verbauen? schuster, bleib bei deiner leistung.
Na ja der V-tec hat all die leistung die du aus einem VW Motor erst rausholen mußt vom start weg
Aber mir geht es hier mehr um die Technische seite es wäre doch interesand ob das jemand schon mal gesehen/gemacht hat? oder ob man der erste wäre das wäre doch was der einzige Golf 2 mit V-tec drin
Also ich hab schon Honda Civic Motoren im Mini gesehen oder Ford V6 im T3 wieso denn dann nicht auch V-tec im Golf
als eingefleischter vw fahrer muss man doch zugeben das die ed9 oder vtecs verdammt gute motoren sind, jedoch kochen die auch nur mit wasser.
aber man muss auch beachten das die kisten nix wiegen, knappe 900kg sind schon was. jedoch muss ich dazu sagen das ich mit meinem damaligen originalen jetta 16v pl gleich auf war, das mit über 150kg mehrgewicht. ladet man den crx auf das gleiche gewicht, geht halt nix mehr bei den dingern, da nutzen die 8500U/min denen auch nichts mehr.
wenn man jedoch einen gemacht 16v auf basis 9a hat, sehen die schleudern nix mehr.
nicht falsch verstehen leute, habe selber einen ed9 mal gehabt, danach nen 16v pl, anschliessend nen gemachten 9a, meine freunde fahren auch zum teil gemachte civics die drehzalfest bis über 9500U/min sind, nunja viel schneller sind die dann auch net.
in dem sinne, schöne feiertage
gruss cengiz
Zitat:
Original geschrieben von T3SA
Aber mir geht es hier mehr um die Technische seite es wäre doch interesand ob das jemand schon mal gesehen/gemacht hat? oder ob man der erste wäre das wäre doch was der einzige Golf 2 mit V-tec drinAlso ich hab schon Honda Civic Motoren im Mini gesehen oder Ford V6 im T3 wieso denn dann nicht auch V-tec im Golf
in aalen auf der viertel meile gabs einen zweiter golf mit nem vtec :-) du bist leider schon zu spääät ....