Honda V-tec im Golf2
Hat das jemand schon mal gemacht oder hat jemand ne idee wo ich infos bekommen könnte ob das möglich ist?
Tüv gibt es bei uns nicht das wäre also kein problem
Danke für eure Hilfe
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CEMOCUK
in aalen auf der viertel meile gabs einen zweiter golf mit nem vtec :-) du bist leider schon zu spääät ....Zitat:
Original geschrieben von T3SA
Aber mir geht es hier mehr um die Technische seite es wäre doch interesand ob das jemand schon mal gesehen/gemacht hat? oder ob man der erste wäre das wäre doch was der einzige Golf 2 mit V-tec drinAlso ich hab schon Honda Civic Motoren im Mini gesehen oder Ford V6 im T3 wieso denn dann nicht auch V-tec im Golf
Schade aber was ist denn das heftigste das ihr mal gesehen habt V8 oder sogar V12 im Golf V12 dürfte ein bischen probleme machen mit dem Platz aber wenn ich einen V6 von Ford in nen Käfer bekomme müste doch auch ein V8 im Golf drin sein
Ich bin und bleibe bei VW trotzdem muß man realistisch bleiben und man muß zugeben daß die VTech Motoren im CRX und Type_r sau gut gehen , also so ist das nicht und jeder Motor hält lange wenn man ihn pflegt.
Das Problem ist daß die meisten Modelle nun mal mesitens verheizt sind.
viel spaß beim Umbau:
Golf 2 mit Cadillac Northstar V8 32V 300+ PS
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Na ja VTEC sollte die revolution schlechht hin sein dabei is das der letzte mist kommt noch schlimmer als unsere PLs ausm quark und frisst auch ne ecke mehr. Wie war das nen gut eingerittener und eingestellter PL oder KR kommt auf seine 8-9 Liter bei nicht grade sportlicher fahrweise
Grüße Jakob
Man glaubts einfach nicht, kaum schaut man mal wieder ins MT weil man vergessen hat warumm man wieder seltener reinschaut, macht einen interesanten Thread auf und schon weis man wieder warumm, wenn man einen beitrag von Jakob liest... So eine gequirlte Sch****...
Bring doch mal Technische Daten, Berichte und Fakten die deine Aussagen untermauern! Nicht einfach immer nur Labern.
Hallo,
@apple87: Also dem kann ich nur zu 100% zustimmen!!
Ich habe selbst über 4 Jahre einen EE8 (CRX-V-tec) gefahren, und der Herr Jacob sollte doch besser "einfach mal den Fresse halten wenn man keine Ahnung hat".
@Jocob1982: Warum schreibst du hier solch einen Quatsch, und verunsicherst dabei noch andere Leute?? Das hier ist ein Forum, wo viele Leute auch mal Informationen heraus holen möchten, und nicht nur irgendwelche Behauptungen!! Du schadest damit mehr, als du dir vorstellen kannst.....*kopfschüttel*...
mfg
sw
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wesso
Hallo,Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Na ja VTEC sollte die revolution schlechht hin sein dabei is das der letzte mist kommt noch schlimmer als unsere PLs ausm quark und frisst auch ne ecke mehr. Wie war das nen gut eingerittener und eingestellter PL oder KR kommt auf seine 8-9 Liter bei nicht grade sportlicher fahrweise
Grüße Jakob
Man glaubts einfach nicht, kaum schaut man mal wieder ins MT weil man vergessen hat warumm man wieder seltener reinschaut, macht einen interesanten Thread auf und schon weis man wieder warumm, wenn man einen beitrag von Jakob liest... So eine gequirlte Sch****...
Bring doch mal Technische Daten, Berichte und Fakten die deine Aussagen untermauern! Nicht einfach immer nur Labern.
@apple87: Also dem kann ich nur zu 100% zustimmen!!
Ich habe selbst über 4 Jahre einen EE8 (CRX-V-tec) gefahren, und der Herr Jacob sollte doch besser "einfach mal den Fresse halten wenn man keine Ahnung hat".
@Jocob1982: Warum schreibst du hier solch einen Quatsch, und verunsicherst dabei noch andere Leute?? Das hier ist ein Forum, wo viele Leute auch mal Informationen heraus holen möchten, und nicht nur irgendwelche Behauptungen!! Du schadest damit mehr, als du dir vorstellen kannst.....*kopfschüttel*...
mfg
sw
Brauch man nix zu sagen zu euerm mist da oder 🙄
Also V-Tec is ja schön un gut aber ich habe auch mal 4 wochen einen crx del sol von nem kumpel gefahren, und um auf die fahrleistungen meines pf`s zu kommen brauchte ich schon 11 liter also sprich wenn ich ihn ausgekitzelt habe dann hat der gesoffen, klar geht der gut aber man muss auch bedenken mal eben schnell über ne kreuzung geht mit dem teil nicht denn unter 4000 hat der sich gefahren wien rp also ätzend, und dann kommt hinzu auch wenn es vielleicht für viele nur 2 rangig ist son motor kostete richtig geld, ioch habe mal ne zündspule getauscht an nem vtec die hat 600 euro gekostet also noch fragen?
Mag ja sein das jakob seine meinung nur in den raum geworfen hat aber ihn deshalb gleich so anzufauchen ist kindisch keiner wollte den vtec mießreden sondern lediglich auf die negativen seiten hinweißen und ich finde es gut wenn man gerade die nachteile etwas hervor hebt, und blödsinn war das übrigens nicht was der erzählt hat
Naja trotzdem mal Merry Xmas @alll
also ich kenne nur v-tec motoren ausm prelude (2.2) und dem integra (1.8)...
beide motoren gehen schon sehr gut, vor allem im integra ist das ding ne wucht...wenn man aus nem unaufgeladenen 2er 1.8er motor soviel leistung rausholen wollen würde, müsste man tausende von euros in konventionelles tuning stecken und ob das dann noch lange haltbar ist, is die nächste frage...
die v-tec motoren von honda sind mehr oder weniger rennmotoren für die straße...das die dann nunmal ein bisschen mehr brauchen sollte klar sein...
der integra geht auch unter dem v-tec bereich nicht schlecht und man kann ihn auch schaltfaul fahren...ich finde die motoren verdammt gut, genauso wie ich den 16V von opel (nicht ecotec, sondern den mit 150ps, 2 liter) motor richtig geil finde...
und ich kenne genügend v-tec motoren, sie schon weit über 200.000km ohne probleme laufen...
finde n 1.8er oder 1.6er v-tec würde ich sich im 2er echt gut machen...
Hallo zuammen
warum willst du einen Honda Motor in eine VW bauen?
Ist technisch gesehn bestimmt eindrucksvoll
aber der Kosten nutzen Fakor?
Für das Geld baust du dier eine VW 16V mit Standfesen 8500 1/min
Zitat:
Original geschrieben von schönerfahren
Hallo zuammen
warum willst du einen Honda Motor in eine VW bauen?
Ist technisch gesehn bestimmt eindrucksvoll
aber der Kosten nutzen Fakor?
Für das Geld baust du dier eine VW 16V mit Standfesen 8500 1/min
Das wäre dann die nächste sache wie sich kosten und nutzen verhalten wenn natürlich geld keine rolle spielen fände ich es beeindruckend nur muss noch hinzufügen das bis jetzt nen vtec motor mich bis jetzt noch nich überzeugt hat deswegen meine stakt ausgedrückte meinung da oben.
🙂 Grüße Jakob
letze woche wolltest du noch n vr6 einbauen die woche darauf n 2.0 16v und heute n vtec. ganz ehrlich denk dochmal nach, und entscheide dich fuer eine sache,ruf am besten nomma bei ferrari an die haben noch n paar von den 10zylinder formel 1 motoren, die sind auch kompakt gebaut,...
ich weiß nicht wieso du auf so ne dumme idee kommst, wenn dir dein auto zulangsam ist und du keine ahnung hast von autos schrauben umbauen etc dann kauf dir einfach n auto welches von haus aus leistung hat und schon ist dein problem behoben, aber letzens wolltest nur schneller sein alsn 2.0l astra, gestern hat dich bestimmt n honda verblasen wa?
bin gespannt was als nächstes kommt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von krischi-1.8T
letze woche wolltest du noch n vr6 einbauen die woche darauf n 2.0 16v und heute n vtec. ganz ehrlich denk dochmal nach, und entscheide dich fuer eine sache,ruf am besten nomma bei ferrari an die haben noch n paar von den 10zylinder formel 1 motoren, die sind auch kompakt gebaut,...
ich weiß nicht wieso du auf so ne dumme idee kommst, wenn dir dein auto zulangsam ist und du keine ahnung hast von autos schrauben umbauen etc dann kauf dir einfach n auto welches von haus aus leistung hat und schon ist dein problem behoben, aber letzens wolltest nur schneller sein alsn 2.0l astra, gestern hat dich bestimmt n honda verblasen wa?
bin gespannt was als nächstes kommt!
mfg
Ach is das der spezi 😛 😁
Hab ich ja schon fast vergessen diesen threat 😁
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Brauch man nix zu sagen zu euerm mist da oder 🙄
Doch und zwar das ich dem "Mist" eindeutig zustimmen muß.
Wenn man all deine Posts OHNE technischer Grundlage und Fachwissen hier bei MT streichen würde, würden von den 5600 vielleicht noch 500 übrigbleiben(hochgegriffen).
Die sache mit dem Hondamotor find ich übrigend ne geile Idee.
Muß aber zugeben,das wenn ich in einem Land OHNE Tüv leben würde,würd ich mich glaub ich eher im Subaru oder Mitsubishiregal bedienen.
Die haben da beide was nettes im Angebot(sag nur Mitsu. Evo und Sub. Wrx).
Wobei ich den schon angesprochenen 2L16V von Opel auch schon mein Eigen nennen durfte (Vectra 2000 16V) und DER ist auch schon spitze.
Man muß aber IMMER bedenken,das solche Umbauten mit sehr viel Arbeit verbunden sind und viele Sachen komplett neu angefertigt werden müssen(z.B. Motoraufhängung,Schaltung usw.),dann noch die Elektrik und obs sich halt lohnt wage ich zu bezweifeln(zumindest beim Opel oder Hondamotor).
Ein gut gemachter G60 reicht doch,oder?
Zitat:
Original geschrieben von M-Staff
ich finde die motoren verdammt gut, genauso wie ich den 16V von opel (nicht ecotec, sondern den mit 150ps, 2 liter) motor richtig geil finde...
Hierzu mal das Bild...
Apple: Ich weiß, was du meinst...
... und hier nochmal n anderes Bild zum Thema nicht-VW-Motoren. Wenns passen würde, dann wär sowas meine Wahl 🙂
Mit Honda hab ich bis jetzt nur Erfahrungen gesammelt, weil n Kumpel von mir so ne Buchte fährt. Und letztes Jahr haben wir da 2 mal den Motor getauscht, weil jeweils ein Pleuel Freiheitsdrang hatte.
Imo ist das nicht mal n V-Tec (EJ6 Coupé mit nem 1,6 16V), Kilometerleistung deutlich unter 200 tkm.
oh man, geballte Kompetenz hier, wunderbar 🙄
Die älteren vtec's waren vom Drehmoment unten rum nicht besonders, im Vergleich zu anderen Motoren. Korrekt. Geändert hat das Honda 2001 mit dem i-vtec (i = intelligent). Durch Phasenverschiebung im unteren Drehzahlband erreichen die Motoren nun schon sehr früh genug Drehmoment. Mein Civic Type R hat 85% seines maximalen Drehmoments bereits bei 3.000RPM. Daher gehören solche Aussagen: "Kommt unten rum nix", der Vergangenheit (vor 2001) an.