Honda Top Qualität

Honda

HI!
War gestern beim Honda-Händler und habe einen Accord-Tourer probegefahren. Der Verkäufer meinte, mit einem Honda hätte man so gut wie nie Probleme, da 3 Jahre Garantie usw. Wie seht ihr das? Ich fahre einen Octavia und habe auch schon 194tds km auf der Uhr. Der Honda war schon nicht schlecht, allerdings sind mir doch ein paar Dinge aufgefallen u.a. sind die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung recht ungeschützt verlegt. Muß dazu allerdings sagen, das der Tourer ein Benziner war, Bj.07/2004. Es war ein Vorführwagen und er sollte noch 17.990€ kosten. Auf der Uhr hatte er 17200km. Es war auch nur die Comfort Ausstattung.
Wie seht Ihr die Verarbeitung im Vergleich zu VW, BMW, Daimler usw?

MfG
Bertus

37 Antworten

jo tut mir leid, ich hab übertrieben

Weiß nicht, wo ich es hinschreiben soll, aber einfach genial: Heute hat mich auf der 3. Spur der Südautobahn in Österreich ein Porsche gejagt. Bis 194 km/h laut Tacho bin ich aufs Gas gestiegen, aber der Typ wollte einfach nicht im Rückspiegel verschwinden 😁
Hab's dann gelassen und nachdem ich weiß, wo die Radarfallen sind, bin ich vom Gas und auf die 2. Spur gewechselt. Beim Porsche-Fahrer hat's geblitzt, der hatte bestimmt 200 Sachen drauf (wenn nicht mehr) - naja, wahrscheinlich kann er sich die Strafe eh leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Weiß nicht, wo ich es hinschreiben soll, aber einfach genial: Heute hat mich auf der 3. Spur der Südautobahn in Österreich ein Porsche gejagt. Bis 194 km/h laut Tacho bin ich aufs Gas gestiegen, aber der Typ wollte einfach nicht im Rückspiegel verschwinden 😁
Hab's dann gelassen und nachdem ich weiß, wo die Radarfallen sind, bin ich vom Gas und auf die 2. Spur gewechselt. Beim Porsche-Fahrer hat's geblitzt, der hatte bestimmt 200 Sachen drauf (wenn nicht mehr) - naja, wahrscheinlich kann er sich die Strafe eh leisten.

Sammelst du Beiträge, oder warum schreibst du sowas Themen fremdes überhaupt. Hätte nirgendwo gepasst!

Ist schon einer cooler Typ der Mike_083 , aber so was von cool

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Weiß nicht, wo ich es hinschreiben soll, aber einfach genial: Heute hat mich auf der 3. Spur der Südautobahn in Österreich ein Porsche gejagt.

Moin Mike!

Der hat dich nicht gejagt, er ist dir gemütlich hinterhergerollt 😁.

cu
Tilo

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.


Moin Mike!

Der hat dich nicht gejagt, er ist dir gemütlich hinterhergerollt 😁.

Zum Thema: "Honda Top Qualität"?
Ein klares Nein.

cu
Tilo

So'n Porschefahrer kann vermutlich hinter einem anderen Fahrzeug bei dem Tempo vom Gas gehen, der rollt im Windschatten des Vorausfahrenden einfach hinterher... 😉

Ok, hat nun wirklich nix mehr mit dem Thema zu tuen. Back to 'Honda Top Qualität'.

Ich habe gerade auf einem Nachbarforum Bilder eines Accords mit geöffneten Türenverkleidungen gesehen - der Besitzer hat sich das Dämmkit für die Lautsprecher der vorderen Türen einbauen lassen von seiner Honda-Werkstatt (ein tschechischer Accordfahrer mit einer tschechischen Honda-Vertretung), da ansonsten Vibrationen der Türverkleidungen auftreten. Ich habe ebenfalls ein 'Dämmkit' nachträglich verbaut bekommen. Ich war etwas erstaunt über die Ausführung dieses Dämmkits: es bestand aus zwei kleinen 1mal2 cm großen selbstklebenden aufgeschäumten Aufklebern am Lautsprecher - mehr nicht. Das ist nun etwas - worüber ich mir noch nicht ganz im Klaren bin: einerseits sagt der nüchterne Verstand "Honda ist clever und verbaut/ändert ohne große Kosten zu Verursachen. Arbeitet also effektiv." andererseits sagt mein Bauchgefühl: "wie lange wird so ein aufgeschäumter Aufkleber (Bastelllösung) seinen Dienst ordentlich ausüben? Wenn der Schaum plattgedrückt ist, geht dann das Vibrieren wieder los?". Ob dieses Dämmkit in Deutschland anders aussieht als in Tschechien wage ich allerdings zu bezweifeln.

hallo leute,

zum thema qualität wollt ich mal einen zwischenbericht für meinen accord tourer abgeben und noch einen frage anhängen:

sehr zufrieden bin ich mit dem verbrauch (6l -6,6l) und der fahrleistung und ich fahre eher zügig. stehengeblieben bin ich noch nicht **knock,knock,knock**. ab und an geht die zündung nicht bei erstmal, sondern dann kommt nur ein kurzes knarren. beim zweiten mal dann kein problem. schaltung super. inspektionen liefen alle im standard ab.

ansonsten sind jetzt weitere verarbeitsmängel so langsam hochgekommen: türdämmung hab ich auch schon drin - is besser aber nicht optimal. die türeinstiegsleisten aus kunstoff sind nicht optimal eingepasst (verbiegen sich bei kalten temperaturen).knarren des cockpitskunstoffes bei holprigen wegen (hab aber auch ein sportfahrwerk drin).

ärgerlich sind nur wirklich die reinigungskratzer in der frontscheibe und heckscheibe ... sowas kenn ich von anderen autos nicht. klar is mal ein fenstelappen nicht so sauber, aber das das gleich sichtbare kratzer im glas gibt!
Hat da jemand von euch ähnliche erfahrungen? - hat jemand von euch das über garantie ersetzt bekommen?

gruss meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen