Honda SFX 50 nimmt schlecht gas an, dreht nicht hoch.
Hallo, liebe community,
dass ein roller schlecht oder kein gas annimmt wird bestimmt fast jede woche hier besprochen, abr jeder fall ist anders. bei meinem ist es seit kurzem so, das wenn ich ihn starte, er nur schlecht gas nimmt, dann fahre ich auch erstmal langsam paar km, bevor ich dann merk er kann und will mehr. dann fahre ich auch ganz normal.
doch seit paar tagen ist es so, das er sehr sehr schlecht gas annimmt. wenn ich den gasgriff leicht drehe, erhöht sich die drezhzahl nur langsam und auf einmal reißt er dann los, was er früher überhaupt nicht tat.
heute war es so: gestartet, drehzahl war ganz normal. langsam losgefahren und dann ging er aus, was er noch nie tat. er ist mir bisher noch nie während der fahrt ausgegangen, hab den rollr auch nicht getreten oder so. morgens fahre ich immer erstmal langsam, doch heute ist er einfach so ausgegangen, sprang dann wieder an, drehzahl sehr niedrig. leicht gas geben brachte nichts, drehzahl erhöhte sich nicht. hab mich dann auf den roller gsetzt und ganz saft losgefahren. das tut er neuedrings nicht nur morgens wenn es etwas kälter ist, sondern auch mittags nachmittags, wenn es so 15° und mehr ist.
woher kommt das?
45 Antworten
Hab den vergaser nun so gelassen wie er zuletzt am besten lief. Hab einen Nachbar gefragt der ne alte Schwalbe hat. Er sagt auch wenn der Verfasser richtig eingeste?lt ist dann passt es für Sommer und Winter. Eventuell soll ich mal den Verfasser reinigen da das ganze Dreck in der Schwimmer Kammer dazu führt das der Schwimmer in einer Position hängenbleibt und deswegen hoch dreht. Ich werde später ein längeres Stück fahren und dann die zündkerze anschauen. Rehbraun ist gut, richtig?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. Oktober 2017 um 02:19:10 Uhr:
Wie kann man auf einem Bild sehen wie er eingestellt war?
Dieses ziellose drehen bringt gar nichts und denken ach mach mal bisschen fetter oder mager.
Ich habe mir auf dem bild angesehen wierum der schlitz von der gemisch schraube gedereht war, so dass wenn ich alles zurückbauen möchte, ich genau weiss wie der schlitz von der schraube war.
hab jetzt alle so wie es zuletzt am besten lief. ich werde es auch so belassen.
Der Schlitz kann in zig Umdrehungen so stehen wie vorher.
Da du aber keine Lust hast zu schauen wie ein Vergaser richtig eingestellt wird und nur nach deinem Kopf gehst,frage einfach nicht im Forum nach,es repariert sich nicht von alleine.
Er sagt auch wenn der Verfasser richtig eingeste?lt ist dann passt es für Sommer und Winter. Eventuell soll ich mal den Verfasser reinigen
😕🙄😁😁
Dann reinige den Vergaser und stell den Vergaser richtig ein. Biste schneller mit fertig 😁 😁
Ähnliche Themen
@kranenburger Vergaser ist richtig eingestellt. Hab das vor paar Monaten gemacht, als ich ihn gekauft habe.
Der Roller läuft, bin vorhin 20km gefahren, ohne probleme, keine zündaussetzer, nix.
Habe gestern ihn fetter eingestellt, da ich hier diesen Tipp bekommen habe, im Winter etwas fetter zu stellen, dann lief der richtig bockig, deswegen habe ich dann alles wieder so eingestellt wie es war.
Aber reinigen werde ich ihn dennoch mal und will außerdem auch einen Benzinfilter einbauen.
Wollte dazu wissen was haben roller für Schlauch durchmesser? Meine sehen ziemlich porös, hart und rissig aus.
Würde diese gerne mal neu machen inkls. Unterdruckschlauch.
Den musst du ausmessen.
Genauso viele Schläuche wie du im Laden bekommen kannst, genauso viele verschiedene gibt es.
Löse den Schlauch am Vergaser in dem du die Klammer löst und dann mit einem Schraubenzieher den Schlauch abschiebst. NICHT abziehen !!!! Beim ziehen kannst du den Schlauch dann noch schwerer beschädigen.
Dann noch mit einer Schieblehre den Schlauch ausmessen und schon ist alles gut :-)
In diesem Sinne
Danke, muss mal gucken ob ich einen messschieber oder so etwas finde.
hey, ich wollte euch hier nicht auf den sa** gehen, aber vergaser einstellen, das kann ich. hab ich auch gemacht, der läuft wunderbar, nur halt morgens ist er nicht sofort nach dem start fit.
mein nachbar der ne alte schwalbe fährt und sich mit 2 taktern auskennt, meinte: junge das ist normal, der muss erst warm werden, der zylinder muss erst auf temparatur kommen, dann läuft der hobel auch.
und so ist es: habe mich damit abgefunden. mein bmw trete ich auch nicht gleich morgens nach dem kaltstart.
Die kist läuft gut, ich werde aber den vergaser mal reinigen, der nachbar meinte, es kann sein, das der ganze dreck und schmoder dazu führt, das der schwimmer nicht richtig arbeiten kann, daher mal ausbauen und reinigen.
zu dem problem mit dem hochdrehen im stand: habe heute auf der arbeit mal alles abgesprüht mit bremsenreiniger, leider kein erfolg. wenn ich den luftfilter zu halte, geht die drehzahl runter.
Ich muss deinem Nachbarn zustimmen.
Ich fahre im Moment eine Rex Escape 50 2T von 2002 mit 14k Km auf der Uhr.
Wenns feucht und kalt ist starte ich den Roller, zieh mir Helm und Handschuhe an und fahre danach erstmal mit max 30 km/h los (ist eh 30er Zone hier vorm Haus). Wenn ich dann nach ca. 2-3 km am Ortsausgang ankomme geht es erst weiter mit über 40 km/h. Das starten und 2-3 Min laufen vor dem losfahren mag der Motor echt gerne 🙂
Wenn es wärmer und trocken ist braucht er das nicht, aber gleich hoch drehen mag er auch da nicht ...
Ich glaub, das wird sich nie ändern
Das wird wohl so sein und dieses "gemisch anfetten für den Winter" davon halte ich nix.
Man stellt einmal den Vergaser richtig ein und jut ist. Meiner läuft so am zuverlässigsten.
Meiner läuft im Moment nicht zuverlässig ...
Oh, nicht so das der Roller allgemein unzuverlässig arbeitet, das nicht. Nur sind da einige Teile die seid 2-3 Tagen sich negativ auf den ruhigen lauf auswirken.
Daher hoffe ich auf morgen und das die Wettervorhersage zumindest dieses eine mal wirklich recht hat !!!
Nötig wird es, sonnst muss ich spätestens Mitte der Woche meiner Frau das Auto "klauen" 😁😁
ach und wenn schon. 2 takter sind simpel. und falls es doch ganz schlimm kommen sollte, dann vergaser reinigen.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 7. Oktober 2017 um 20:29:11 Uhr:
ach und wenn schon. 2 takter sind simpel. und falls es doch ganz schlimm kommen sollte, dann vergaser reinigen.
Ja die sind so simpel das dieses Forum nur aus Spaß besteht und alle nur verkünden wollen das sie den Vergaser gereinigt haben.😁
Wie war nur noch einmal deine Frage und warum?😮😛
Und Bernd ist so lustig und hat kein richtiges Leben, sondern lebt nur bei motor talk um hier den dicken Max zu markieren
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 8. Oktober 2017 um 14:14:52 Uhr:
Und Bernd ist so lustig und hat kein richtiges Leben, sondern lebt nur bei motor talk um hier den dicken Max zu markieren
Ich habe schon soviel Leben hinter mir das ich endlich mal faulenzen kann und ein Teil meines Geldes zurück bekomme.Lustig mit Humor muss man schon sein um manche Beiträge hier auf MT zu verdauen und wäre es anders ,wäre es langweilig.Bist ja das beste Beispiel,hast mich mit einem Satz zum schmunzeln gebracht.😉
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 7. Oktober 2017 um 20:29:11 Uhr:
ach und wenn schon. 2 takter sind simpel. und falls es doch ganz schlimm kommen sollte, dann vergaser reinigen.
Vergaser reinigen ist der letzte Schritt. Vorher brauch ich neue Schläuche. Und da fehlen mir im Moment die Klammern *grummel* So wie die Schläuche aussehen sind die teilweise genau so alt wie der Roller selber. Und der ist Bj. 02 Und ausgerechnet für die dicken Benzinschläuche fehlen mir die Klammern, die "eigentlich" bei den Schläuchen liegen sollten. Zumindest der Unterdruckschlauch war irgendwann mal gewechselt worden ....
Naja, nächste WE hab ich dann zwei Roller zu machen. Den alten 2T und nen neueren 4T (mit bereits von mir gewechselten Schläuchen). Meine Frau wird mich schlachten 🙄 😛