Honda Rebel 125 läuft nicht ganz richtig
Guten Tag zusammen.
Ich habe mir eine gut erhaltene Honda Rebel 125 Typ JC 24 gekauft.
Im Grunde läuft diese auch fast wie sie soll. Aber eben nur fast.
Anspringen tut sie ohne weiteres, bei der wärme auch ganz ohne Choke. Motor läuft rund und zeigt keine erst mal keine Probleme.
Nun aber komme ich zu dem was mir aufgefallen ist. Die Rebel braucht eine recht lange Warmlaufzeit bis man mit ihr los fahren kann. Man sagte mir das ist aber beim Chopper normal.
Wenn sie ca 1 - 2 Minuten gelaufen ist kann man fahren. Hier geht es aber weiter:
Motor dreht im unteren Drehzahlbereich und ich gebe vollgas, das führt dazu das der Motor abstierbt. Gebe ich weniger Gas kann ich losfahren. Dreht der Motor höher z.b bei 40 im 2 Gang und ich gebe Vollgaß tut er das nicht. Dann beschleunigt die Rebel ganz normal und sogar recht gut.
Nun frage ich mich warum das so ist.
Was habe ich schon gemacht?
- Benzinfilter neu. Ist kein Filter dran läuft der Sprit schön flüssig aus dem Tank raus, daran kann es also nicht liegen. Was mir aber aufgefallen ist, wenn der Motor läuft füllt sich der Filter nur mit sehr wenig Sprit. Dazu mal ein Bild. Die Rebel ist vor dem Bild ca 5 Minuten gelaufen und wurde 2 - 4 mal ein paar Meter vor gefahren. Rest war Standgaß.
- Zündkerzen angeschaut, beide sind Rehbraun, soweit ich weis ist das richtig so.
Um das ganze noch besser aufklären zu können komme ich kurz zu der Vorgeschichte der Rebel:
Ich habe sie von einem alten Mann abgekauft, der hat vor dem Verkauf noch den Tüv neu gemacht. Die Rebel stand die letzen 5 - 6 Jahre nur in der Garage herum. Laut Papieren war der letze Tüv 2011 fällig gewesen, daher gehe ich davon aus, das sie vil sogar 8 - 9 Jahre gestanden hat.
Der Mann sagte mir, das wegen der langen Standzeit sich eine art Schlamm im Tank gebildet hat. Er hat laut seiner Angabe den Tank geleert lassen und befüllt bis kein Schlamm mehr raus kam. Ich habe auch als die den Filter ab hatte etwas Sprit abgelassen und der war für mein Auge sauber. Im Tank sieht man etwas Flugrost. Reibt man mit dem, Finger stark rüber geht dieser weg.
Was mich wundert, ist das der Filter nur so wenig Sprit in sich hat. Der Benzinhahn ist auf dem Bild geschlossen, als der Motor lief war dieser auf.
Leider kann ich die Rebel bisher nur auf einem privat Weg von ca. 900 Meter fahren da den Führerschein dafür noch nicht fertig habe.
Falls ich wichtige Informationen vergessen habe, einfach Kommentieren dann ergänze ich das.
Der Km Stand beträgt 28.500. Neue Zündkerzen hole ich die Tage, das kann ja generell nicht schaden.
Beste Antwort im Thema
Merkt euch bitte Paragraph 1 alles was Herr Forster von sich gibt ist richtig und wenn es nicht richtig ist tritt auf jeder Fall Paragraph 1 in Kraft.
Damit ist alles gesagt.
68 Antworten
Sorry, aber du zerschießt dir deine Maschine, bevor du damit überhaupt vernünftig fahren konntest.
Ich weiß, es ist schwer, aber im Stand ne Maschine laufen zu lassen ist nicht gut für diese. Vorallem nicht, wenn sie auch noch kalt ist.
Einfach drauf setzen, anmachen, hören ob der Zylinder ruhig läuft und dann mit wenig gas und kupplung losfahren. Da braucht die Maschine auch kein Choke mehr. bzw kann man das mit der Gashand justieren.
Die Maschine wird dann noch deutlich schneller warm.
Noch ein Vorteil, vorallem in der heutigen Zeit, die Nachbarn danken dir das ;-)
ich bin auch kein Mensch der sich immer an einer Anleitung hält. Aber so ca 15 bis 20 Sekunden warmlaufzeit sind schon okay. Selbst die 500er Kawasaki EN von meiner Mutter braucht ein paar Sekunden warmlaufzeit.
wie gesagt ich werde jetzt am Montag erstmal eine größere Runde damit drehen und mir das ganze dann weiter anschauen.
Ähnliche Themen
Dann ist was mit den Maschinen. Meine Maschinen sind direkt nach einer Sekunde schon sofort da und laufen Astrein.
Würden sie es nicht tun, würde ich sie zerlegen, reparieren, bis sie es tun. Denn dann hat sie was.
@Forster007
Genau alle anderen Motorräder sind alle kaputt weil sie erst 20 Sekunden laufen müssen bevor man fahren kann
Und warum laufen dann, interessanterweise, meine direkt?
Macht ihr das mit den Autos auch so?
Sorry, ein guter eingestellter Motor, egal ob Auto, Motorrad, Roller, ist direkt da. vorallem bei den jetzigen Temperaturen.
Bei zweistelligen MInusgraden, da schaffen es dann wirklich manche Motoren nicht mehr das man dann einwenig warten muss, bis sie rund laufen, sollte klar sein. Aber bei unseren Gefilden hier, sind solche Temperaturen äußerst selten und somit zu vernachlässigen.
Und ja, wenn ein Motor das nicht schafft, ist er zwar nicht kaputt, aber sehr wahrscheinlich falsch eingestellt.
Also wenn ich irgendwo Leute sieht wie mit einem Chopper losfahren werden diese gestartet dann ziehen die Leute sich Handschuhe und Helm an und dann fahren sie los.
Dauer des ganzen ca 15 bis 20 Sekunden. Also kann ich nach deiner Theorie davon ausgehen dass die Motorräder deren Leute bald alle kaputt gehen.
Weil das ganze ein Irrglauben ist und leider viele drauf reinfallen oder es machen, weil sie meinen, es wäre gut oder wollen nicht verstehen, das manche es einfach nur aus Jux machen.
Daraus entsteht dann ein Schneeballeffekt, wie bei dem Klopapier. Viele kaufen es.....
Wenn es jemand macht, weil seine Maschine wirklich unrund läuft, dann ist diese Defekt.....
ich habe niemals geschrieben dass die Maschine in irgendeiner Form unrund läuft. Nur wenn ich sie starte und sofort losfahren will nimmt sie das Gas eben einfach nicht sofort an wie sie soll. Davon ab steht es wie gesagt auch im Handbuch ich meine Honda hat das Motorrad gebaut die sollten es eigentlich wissen was sie schreiben.
ist aber auch egal, das ganze geht voll am Thema vorbei. Ich werde am Montag berichten wie es weiter gegangen ist
Und wie ich auch schon geschrieben habe, kann man mit wenig gas und Kupplung schon losfahren und das ohne Probleme.
Und ich könnte mich mit dem Handbüchern jetzt nochmals schreiben, aber auch da wiederhole ich mich.
Bei neueren Modellen haben sie den Punkt sogar weggelassen.
Außerdem haben sie die Zeit eingeschrieben, um eine eventuelles Unrunden Motorlauf abzufangen. Denn wenn man da losfährt, dann macht man mehr schaden als nutzen.
Also gehen sie mit dieser Aussage ein Kompromiss ein.
Mache ich bei meiner Honda VFR 750 und bei meiner Simson S51 auch so. Selbst beim Auto: Als aller erstes Motor an. Dann Helm auf, Handschuhe an oder im Auto eben anschnallen etc
Zitat:
@Künne schrieb am 10. Juli 2020 um 11:19:06 Uhr:
Mache ich bei meiner Honda VFR 750 und bei meiner Simson S51 auch so. Selbst beim Auto: Als aller erstes Motor an. Dann Helm auf, Handschuhe an oder im Auto eben anschnallen etc
Das macht es nicht richtig. Und gerade die S51 ist da vollkommen unbeeindruckt und läuft direkt ;-)
Zitat:
@Forster007 schrieb am 10. Juli 2020 um 13:26:33 Uhr:
Zitat:
@Künne schrieb am 10. Juli 2020 um 11:19:06 Uhr:
Mache ich bei meiner Honda VFR 750 und bei meiner Simson S51 auch so. Selbst beim Auto: Als aller erstes Motor an. Dann Helm auf, Handschuhe an oder im Auto eben anschnallen etcDas macht es nicht richtig. Und gerade die S51 ist da vollkommen unbeeindruckt und läuft direkt ;-)
Aber nur deine alle anderen sind defekt
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 10. Juli 2020 um 13:48:38 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 10. Juli 2020 um 13:26:33 Uhr:
Das macht es nicht richtig. Und gerade die S51 ist da vollkommen unbeeindruckt und läuft direkt ;-)
Aber nur deine alle anderen sind defekt
Richtig, hast es erkannt. Also am besten gar nicht mehr fahren, tut dem Motor am allerbesten.