Honda Rebel 125 läuft nicht ganz richtig

Honda Motorrad

Guten Tag zusammen.

Ich habe mir eine gut erhaltene Honda Rebel 125 Typ JC 24 gekauft.

Im Grunde läuft diese auch fast wie sie soll. Aber eben nur fast.

Anspringen tut sie ohne weiteres, bei der wärme auch ganz ohne Choke. Motor läuft rund und zeigt keine erst mal keine Probleme.

Nun aber komme ich zu dem was mir aufgefallen ist. Die Rebel braucht eine recht lange Warmlaufzeit bis man mit ihr los fahren kann. Man sagte mir das ist aber beim Chopper normal.

Wenn sie ca 1 - 2 Minuten gelaufen ist kann man fahren. Hier geht es aber weiter:

Motor dreht im unteren Drehzahlbereich und ich gebe vollgas, das führt dazu das der Motor abstierbt. Gebe ich weniger Gas kann ich losfahren. Dreht der Motor höher z.b bei 40 im 2 Gang und ich gebe Vollgaß tut er das nicht. Dann beschleunigt die Rebel ganz normal und sogar recht gut.

Nun frage ich mich warum das so ist.

Was habe ich schon gemacht?

- Benzinfilter neu. Ist kein Filter dran läuft der Sprit schön flüssig aus dem Tank raus, daran kann es also nicht liegen. Was mir aber aufgefallen ist, wenn der Motor läuft füllt sich der Filter nur mit sehr wenig Sprit. Dazu mal ein Bild. Die Rebel ist vor dem Bild ca 5 Minuten gelaufen und wurde 2 - 4 mal ein paar Meter vor gefahren. Rest war Standgaß.

- Zündkerzen angeschaut, beide sind Rehbraun, soweit ich weis ist das richtig so.

Um das ganze noch besser aufklären zu können komme ich kurz zu der Vorgeschichte der Rebel:

Ich habe sie von einem alten Mann abgekauft, der hat vor dem Verkauf noch den Tüv neu gemacht. Die Rebel stand die letzen 5 - 6 Jahre nur in der Garage herum. Laut Papieren war der letze Tüv 2011 fällig gewesen, daher gehe ich davon aus, das sie vil sogar 8 - 9 Jahre gestanden hat.

Der Mann sagte mir, das wegen der langen Standzeit sich eine art Schlamm im Tank gebildet hat. Er hat laut seiner Angabe den Tank geleert lassen und befüllt bis kein Schlamm mehr raus kam. Ich habe auch als die den Filter ab hatte etwas Sprit abgelassen und der war für mein Auge sauber. Im Tank sieht man etwas Flugrost. Reibt man mit dem, Finger stark rüber geht dieser weg.

Was mich wundert, ist das der Filter nur so wenig Sprit in sich hat. Der Benzinhahn ist auf dem Bild geschlossen, als der Motor lief war dieser auf.

Leider kann ich die Rebel bisher nur auf einem privat Weg von ca. 900 Meter fahren da den Führerschein dafür noch nicht fertig habe.

Falls ich wichtige Informationen vergessen habe, einfach Kommentieren dann ergänze ich das.

Der Km Stand beträgt 28.500. Neue Zündkerzen hole ich die Tage, das kann ja generell nicht schaden.

Rebel 125 Benzinfilter
Beste Antwort im Thema

Merkt euch bitte Paragraph 1 alles was Herr Forster von sich gibt ist richtig und wenn es nicht richtig ist tritt auf jeder Fall Paragraph 1 in Kraft.

Damit ist alles gesagt.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ja da werde ich mich die Tage drum kümmern vielleicht hilft das ja schon.

Es muss auch nicht komplett luftlos sein. Wenn der Filter ausreichend gut durchläuft, fließt soviel durch, dass es vollkommen ausreicht und das Schwimmernadelventil schon wieder schließt und somit du da immer einwenig luft, oder mehr luft drin hast.
Kannst ja, wenn du dir wirklich unsicher bist, nen Schwimmerstand messen im eingebauten zustand.
Wie geschrieben, entlüftet das System sich vollkommen selbst in ausreichender form und zum anderen hätte man ja immer mal probleme, wenn es nicht so wäre ;-)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 27. Juni 2020 um 22:07:07 Uhr:


Er liegt auch einwenig unglücklich. Besser wäre, wenn er einwenig schräg nach unten liegen würde.

Ja und weil er so liegt ist es vllt doch von Vorteil!
Immer das zerrede...

Nein. Es ist von Vorteil ihn besser zu legen als unnötige Power in die Entlüftung zu stecken und dann immer noch falsch liegend zu haben....

Ähnliche Themen

Also ich werde kommende Woche wenn ich Zeit habe den Filter mal so umbauen das er eine Neigung nach unten hat. Villeicht hilft das ja schon etwas. Ansonsten kommen noch neue Kerzen rein und der Vergaserreiniger. Tank wird davor noch gemacht. Sollte es dann immer noch Probleme geben melde ich mich nochmal.

Der Filter wurde vom Vorbesitzer so eingebaut ich hatte mir erst mal nichts dabei gedacht.

Auch melden, wenn alles OK ist, ist schön. Dann weiß man zumindest Bescheid ;-)

ich melde mich auf jeden Fall noch mal. Wird jetzt aber ein wenig dauern da ich erst in ca zwei Wochen den b196 fertig haben werde.

Und erst dann kann ich ja mal richtig auf der Straße fahren.

nimm mal den Luftfilter raus, wenn sie dann gut läuft den Vergaser mal Ultraschall reinigen lassen(kstet ca. 70€)
Olaf

nächste Woche Freitag habe ich meine letzte fahrstunde und Montag bekomme ich dann den vorläufigen Führerschein. Dann werde ich es erstmal mit vergaserreiniger ausprobieren da ich ja dann damit auch auf der Straße fahren darf

Dann schon mal vorauseilenden Glückwunsch!

danke schön. Ich habe am Freitag nächste Woche meine letzte fahrstunde und dann muss ich zur führerscheinstelle dort habe ich leider erst einen Termin für den darauffolgenden Montag bekommen. Leider muss ich dann noch ein ganzes Wochenende warten aber so ist das...

Rebel

Frag mich mal... Monate auf den Prüfungstermin gewartet. Zum Glück hatte ich das Motorrad schon vorher angemeldet, sonst wäre das noch so eine Orgie geworden...

das habe ich auch schon erledigt. Bzw meine Frau hat es für mich schon angemeldet ich muss nur noch diese blöden Fahrstunden rumbekommen und auf die führerscheinstelle.

leider ist meine fahrstunde am Dienstag ins Wasser gefallen ich hoffe dass es die letzte war an der ist so geregnet hat.

Das hatte mich dann allerdings nicht mehr abgehalten ??.

Im Nachhinein bin ich aber froh, dass ich gleich den A angeschlossen habe. Die Fahrschule hat ein gutes Angebot gemacht, so dass ich dann halt noch die Pflichtstunden und die Prüfung machen musste. Und den b196 hatte ich in der Wartezeit, die liess sich so dann gut überbrücken.

So Vergaserreiniger ist jetzt auch da. Allerdings werde ich damit erstmal warten.

Ich bin jetzt auf meinem Privatweg noch ein wenig hin und her gefahren immer mal wieder und mittlerweile hat sich ohne mein Zutun auch der Benzinfilter bis zum Anschlag gefüllt.

Auch das warmlaufen des Motors dauert jetzt nicht mehr so ewig lange. Ich denke mal dass sich das meiste vielleicht gibt wenn sie einfach mal richtig gefahren wird ich werde aber auf jeden Fall noch berichten.

Am Montag kann ich endlich meinen neuen Führerschein abholen und dann werde ich nach einer größeren Probefahrt noch mal berichten.

20200709
Deine Antwort
Ähnliche Themen