Honda Pantheon 125 2T von 1998

Hallo,
Ich wollte den Vergaser von meine Honda Pantheon 125 2T von 1998 entleeren. Damit in Frühling keine Probleme mit dem starten gibt.
Mache ich immer bei meine andere Motorräder.
Wie mache ich das bei Pantheon? Ich sehe da keinen Benzinhahn.

22 Antworten

Ja, Du testest erstmal, ob dein E-Choke überhaupt das Problem ist. Anleitungen z.B. unter "Kaltstartventil prüfen" sollte es im www zuhauf geben...

So sieht ein zerlegter Choke aus.

Bild 2 ( roter Pfeil ) ist die Öffnung an der man sehen kann, wie weit der Kolben steht. So kannman auch die Zeit der Warmlaufphase einstellen, etwa 1.5 bis 3 Min.
In der Werkseinstellung ist der Kolben 3/4 geöffnet, das entspricht in etwa 2 Min. Warmlaufphase.
Gleichzeitig bedeutet die 3/4 Stellung auch, wie viel Sprit zusätzlich fließen soll.

Eine 2/4 Stellung würde bedeuten, dass weniger Sprit zusätzlich fließt aber die Warmlaufphase kürzer ist.

Das muss man aber am Roller selbst ausprobieren, welche Einstellung man bevozugt.

Kalt
Screenshot-31

Hatte bei mir auch das Problem. Der Vergaser wurde zerlegt gereinigt im Ultraschallbad und alles war wieder im grünen Bereich.Mein Kumpel hat mir geraten vor dem einwintern Aral Ultimate zu tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen