Honda Jazz Qualität, Anfälligkeit, Probleme

Honda Jazz 3 (GK)

Hallo, da ich in einem halben Jahr meine Ausbildung beende, möchte ich mir ein Neu- bzw. Jahreswagen zulegen. Natürlich soll es kein 30k€ Wagen werden, so viel Geld habe ich nicht, würde ich auch niemals für ein Auto ausgeben wollen. Ich bin von Japanischen Autos überzeugt, leider habe ich bisher immer nur ältere Autos vor mir gehabt, die wirklich noch in Japan produziert worden sind. Wie ist das zb mit dem Jazz, der ja in England produziert wird. Sind die zu empfehlen?

Ich fahre zur Zeit einen 2002er BMW bei dem eigentlich fast jeden Monat etwas neues auftretet, nicht zu vergleichen mit meinem alten VW Bora 1.9 TDI 90PS. Der lief und lief und lief.

Genau so etwas suche ich wieder.

Ich danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gato311 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:45:05 Uhr:


Was Ihr schreibt, ist schon viel.
Da habe ich über 175000 z.B. beim Seat Mii mit Erdgas gerade mal nen loses Hitzeschutzblech.

Naja, der Vergleich hinkt aber etwas. Den Mii gibt es ja erst seit 2012, kann also maximal 7 Jahre alt sein. Rost, trübe Scheinwerfer und poröse Gummis hängen in erster Linie am Alter und nicht an der Fahrleistung.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Und es geht weiter:
75000 Kilometer:
Klimakomoressor defekt, vordere Türen müssen innen unten neu Lakiert werden, Kofferraum Schluss muss neu.....Schrauben ersetzen wegen Rost....

Das Auto ist echt einfach nur noch Müll... gerade 3 Jahre alt

Nur mal zur Balance, hier sind es 140.000 km, 14 Jahre, ein neuer Endtopf und eine hintere Linke Bremsbacke ansonsten nur Verschleißteile bzw. was wir selber kaputt gemacht haben bzw. Standschäden nach vier Jahren Tiefgarage. Leichter Rost am Unterboden (Ganzjahresbetrieb).
TÜV/Dekra, etc. Statistik nach ist der Nachfolger sogar noch zuverlässiger als unser 2005er.

Aber das ist nen GD1 aus japanischer Produktion. Schon bei den 2005er GD1 aus UK ging das mit dem Rost unten an den Türen los.

Kann man wohl nicht so wirklich auf aktuelle Modelle übertragen.

Unser 2002 GD1 ist bis jetzt auch noch mängelfrei und ohne Reparaturen außer CVT Getriebe auf Kulanz nach 20000 km wegen falschem Öl ab Werk.

Er fing nach 12 Jahren hinten mininmal das Blühen am Radlauf innen an. Einmal abgeschliffen und von innen mit Fluid Film versiegelt und danach wieder Ruhe.

Außer Bremsbeläge vorne und CVT-Öl für 80 Euro alle 4 Jahre, Bremsflüssigkeit und Motoröl alle 2 Jahre und einmal präventiv Klimafüllung musste noch nix gemacht werden.

Achja, hinten ist mal mehr draufgefahren. Neue Hecklappe war an der üblichen Stelle an den Scharnieren undicht und musste abgedichtet werden. Dann ist mal nen Spiegel abgefahren worden, der neu musste. Das wars aber.

Wo der GD herkommt ist absolut Banane, alle rosten.
Einfach mal die Börse auf mobile.de ansehen, am
besten sortiert nach billigen zuerst, aufsteigend zu teuersten.
90% totale Rostgurken, schön zu erkennen, das der hintere
Radlauf mit Übergang Heckstoßstange Seitenwand
eine absolut neuralgische Oxidstelle ist.
Auch unser 2003er fängt langsam an, er wäre schon längst
zusammengefault hätte ich ihn nicht so sehr mit
K60ML geflutet, aber es hat immer noch nicht ganz gereicht.
Wäre mir zum Zeitpunkt der Konservierung die Schwachstellen
bekannt gewesen, hätte ich da noch mehr Augenmerk drauf gegeben.

Fazit zum Jazz (GD1):
Technisch Top, Rostschutz Flop😠

Unsre andren Autos Chevy Nubira 2x, BMW 7er zeigen sich
deutlich besser geschützt gegen Rostbildung.
Eigentlich schade, da der Jazz in der Summe der Eigenschaften
ein sehr gutes Auto ist.

Ähnliche Themen

Hab auch noch einen Gd 2 fängt nach 12 Jahren an den Radläufen und am Kofferraum an zu gammeln. Seh ich ja noch ein. Aber nach 3 Jahren... und dann die ganze Andere technische defekt scheisse.... s hin die Batterie da fing es bereits nach dem ersten Jahr an. Viel zu schwach dimensioniert.
Ich hab fünf Jahre Garantie... Dann weg und erst mal kein honda mehr.

ihr macht mir echt angst

Ach was 😁

Keine Angst vorm Jazz, das Teil ist zuverlässig wie SAU

Ich kann dem Steelpanther nur zustimmen, fahre seitüber 12 Jahren einen Jazz-er ist der beste Wagen, den ich je hatte-mir geht das Gejammere fast schon auf den Geist alles Verschleißsachen die anstanden(also selbst gemacht)-die Zündspule darf bei 135tsd. km auch mal etwas zum ruckeln des Motors beitragen. Also die"typisch deutsche Jammerei" ist nicht angebracht-> sogar ungerecht und falsch-> kein Auto in der Klasse, hat den Laderaum wenn nur 2 P drinsitzen, er ist auch mit 1,4 l wie meiner flott zu fahren und wie der gato311 sagt mängelfrei -der Rost an den Türen minimal und das bei einem Bj. 2004.
Franziskos1 aus Kreta

Das hat nichts mit Jammern zu tun.
18000 km bremsen vorne defekt.
20000km Getriebeaufhängung defekt
Im ersten Jahr Batterie defekt, zu schwach wurde getauscht durch stärkere vom civic.
50000 km Kofferraum Kunststoff gebrochen.
Jetzt km 75000 Tür Rost unten beide, klima Kompressors defekt, Kofferraum schloss muss erneuert werden.
Bremsen lasse ich nach jedem Winter komplett zerlegen und sauber machen weil bei meinem Gd2 immer fest.
Scheiben Waschanlage pussy Strahl.
Mal sehen was noch alles kommt.

Ist ein honda gk Zulassung 05/2016

Montagsauto......
Mein beileid...

Ja am besten Besten nach den Garantie Jahren sofort weg den Kübel

Zitat:

@Hondabiba schrieb am 3. Juni 2019 um 15:50:58 Uhr:


Ist ein honda gk Zulassung 05/2016

Also können dieses Mal noch nicht mal die Briten etwas dafür.

Wir waren mit unserem alten Jazz GD1 BJ 2004 (Facelift) zwar zufrieden, aber von "problemlos" möchte ich dann doch nicht sprechen. Unter anderem gab es im Laufe der Zeit (14 Jahre, ca. 180tkm) folgende Mängel:

- Klimakondensator
- Klimaleitung
- Domlager
- vergammelte Bremsscheiben hinten (Abhilfe schafft regelmäßig starkes Bremsen)
- Querlenker
- Spurstangen
- Hitzeschutzblech Kat
- Rost am Radlauf hinten
- Rost an den Bremsleitungen
- Wasser in Reserveradmulde
- Scheinwerfer wurden langsam trübe
- Radiobeleuchtung fällt nach und nach aus.
- diverse Endtöpfe (vielleicht lag das aber auch an den verwendeten Nicht-Original-Ersatzteilen; der letzte hielt dann recht lange).

Deine Antwort
Ähnliche Themen