Honda Jazz Erfahungen/Probleme/Austattung
Hallöchen die Damen und Herren,
ein Autokauf steht bevor und ein Kleinwagen mit Platz im Kofferraum soll es werden (Leute auf der Rückbank sollen im Zweifelsfall froh sein, dass sie nicht laufen müssen 😛 ).
Die Wahl begrenz sich auf Skoda Fabia als Kombi, Dacia Logan MCV und eben der Honda Jazz als Elegance. Gefahren wird der Jazz am Wochenende Probe, leider nur als Trend oder Comfort, Elegance ist keiner da. Aber geht erstmal auch um den Motor (mit Handschalter), hörte der soll für 100 PS doch etwas lahm sein. Aber da ich die Elegance Austattung nicht "real" begutachten kann wollte ich mal die fleißigen Jazz Fahrer hier fragen was die Erfahrungen mit der Elegance Austattung sind, besonders Hinsichtlich Rückfahrkamera und Klimaautomatik. Und was ihr noch dazu gebucht habt inkl. Erfahrungen damit und was man generell an dem Wagen beachten, bzw bei der Probefahrt mal genauer untersuchen sollte.
Was waren den eure Momente wo ihr euch gedacht habt "Mensch super Auto", und was die Momente wo ihr das Ding am liebsten auf den Mond (oder Mars, soll ja "in" sein) geschossen hättet.
Mit freundlichen Grüßen
Eine nuculare Eule
Beste Antwort im Thema
Hallo ich hab mir den Dynamic mit 130-PS Automatik mit schaltwippen 1.5 i-Vtec .
Kofferraum ist sehr Groß die hinteren sitze kann man aufklappen .mit 190 Mann hat platz zum gemütlich sitzen
6.5 Liter auf 100 km.und geht locker 210
musste mir nur die Rückfahrkammera einbauen bin Hapy-.
21 Antworten
Habe einen Vorführwagen bei Heinen in Dortmund/Hörde erstanden. Version Elegance. Mit Westfalia-AHK und Honda-Garantie-Verlängerung 2 Jahre.
Top Verkäufer und günstiger Preis.
Erste Eindrücke (unsortiert):
Motor ist schwach auf der Brust (hatte vorher einen 110PS Corolla Verso R1 und bin "Wanderdüne" gewohnt). Viel Schalten ist nötig, um vorwärts zu kommen. Selbst die 84PS meines 2004 Yaris Verso fühlen sich deutlich mehr an als beim Honda. Fazit: Motor macht KEINEN Spaß.
Verbrauch auf der Autobahn 6,5 in der Stadt 5,6 Liter.
Fahrgeräusche insbeondere auf der BAB sind leiser als ich befürchtet hatte.
Handling /Fahrverhalten ist eher sportlich - gut.
Bedienung der Displays etc. ist gewöhnsbedürftig und nicht intuitiv.
Unterboden/Karosserie: War beim Karosserie-Fachbetrieb und habe Unterboden inspiziert: Fazit des Meisters "Korrosionsschutz besteht hier nur aus Gottvertrauen". Also Nachbehandlung für 400€ in Auftrag gegeben.
Frontscheibe spiegelt sehr / stört bei Fahren.
Die Armstütze in der Mitte ist zu tief / nutzlos.
Soundsystem mit 6 LS ist sehr gut - Anbindung USB und Bluetooth klappt problemlos.
Im Vergleich zu anderen Austos vermisse ich Ablagefächer im Armaturenbereich
und Fahrspaß.
Ist halt ein Vernunftsauto.
Bist Du den 1.3er gefahren? GK Jazz gefahren mit 102 PS wie die Eindrücke sich unterscheiden, ich fand den Motor mit 102 ps richtig stark. Hatte den als Leihwagen um die 140 km bin damit auch Autobahn und Landstraße gefahren, die Schaltung ist super knackig, man muss ihn drehen das ist war aber oben raus geht der 13:1 verdichtete Motor echt gut. Ich musste auf das Verkaufsschild schauen und traute meinen Augen nicht als da der 1.3 Saugrohreinspritzer stand und nicht der 1.5 Liter Direkteinspritzer...
Ja, immer 1.3. Bin zum Testen Comfort Modell und dann meinen Elegance 1.3 gefahren. Da wo ich beim Toyota schon längst hoch schalte, fängt beim Honda erst die "Beschleunigungs-Entwicklung" an. Die grün/blaue Anzeige möchte ein Hochschalten ja schon so früh, dass man bei 40 in den 5.Gang schaltet, um Sprit zu sparen. Spätestens da, hört Fahrspaß auf. Auf der BAB ist mitschwimmen bei 130/140 auch nicht so einfach - eher bei 110/120 möglich, sonst tritt man nur noch das re. Pedal durch / vorher immer runterschalten ;-)
Naja ich bin die alten Drehzahlorgeln von Honda gewohnt B16 vtec @5400 Drehzahlbegrenzer 8200 und jetzt meine K20 vtec bei 5600 und Begrenzer bei 8400 bei den Motoren ist unten rum auch tote Hose wenn man so will auch unser R18Z4 sprüht jetzt nicht voller Elan wenn man unter 4000 U/min unterwegs ist. Deshalb bin ich runterschalten und willig ins Gas treten gewohnt ^^ für mich is das schönes Fahren. Aber warte auf nächtes Jahr da kommst Du auf deine Kosten.
1.0 Turbo Dreihzylinder wurde angekündigt
Hybrid
und evtl. Achtung - Gerüchteküche 1.5Turbo im Jazz (TypeR)
Verbrauchstechnisch ist der GK aber top mit seinen 1.3 Liter braucht er im Mix wohl nur 5,5 Liter bei meiner Leihautofahrt war ich auf 5,7-5,8 weil ich ihn teilweise gut am Gas hatte :-D
Hatte übrigens den Comfort - der hatte eigentlich schon alles an Bord was man für das tägliche Leben so braucht.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen 1,5er jetzt fast ein halbes Jahr. Bis auf das man den Rückwärtsgang deutlich klacken hört beim einlegen und das die vorderen Scheiben etwas ruppig hoch und runter fahren, ist mir nichts negatives aufgefallen.
Ich verbrauche auch nur 5,55l, meiner kennt aber auch überhaupt keine Autobahn.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1008812.html
Ich fahre jeden Tag 63km über Landstraßen. Morgens komme ich oft auf Arbeit an und hatte nicht ein anderes Auto vorm Kühler. Die Ampeln sind zu dieser Stunde auch noch aus. Ich bremse eher wenig, weil ich rolle in jeden Ort rein. Nach dem ich bei mir vom Hof bin fahre ich fast nur im 6. Gang.
Nachmittags ist hier auch nicht viel Verkehr und wenn die alle halbwegs um die 100 km/h fahren wird auch nicht groß überholt. Wochenende wird dann auf kurvigen Pisten Drehzahl gegeben.
So kommt das ganze zustande.