1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Honda CR-V als Familienauto? Und Benziner als 2wd oder 4wd. Automatik oder Schaltung

Honda CR-V als Familienauto? Und Benziner als 2wd oder 4wd. Automatik oder Schaltung

Honda CR-V 5 (RW)

Hallo,

wir suchen derzeit eine Familienauto für eine vierköpfige Familie.
Ich war die ganze Zeit auf der Suche nach einem Alhambra/Sharan. Denn Platz kann man nie genug haben.
Da wir als Zweitwagen einen Golf mit TSI Motor haben und mit dem keine guten Erfahrungen gemacht haben, wollte ich mich mal anderweitig umschauen.
Da ich früher einige Honda Modelle (Prelude, CRX-delSol, Accord) gefahren bin und recht zufrieden mit den Autos war (mal ein Fensterheber, mal was vom Plastik abgebrochen, mal nen Krümmer gerissen, aber die Motoren liefen und liefen), habe ich mal bei Honda im www vorbeigeschaut und bin beim CRV gelandet.
Zu meiner Freude sind da beim Benziner keine Turbos verbaut.

Nun mache ich mir aber sorgen, dass er evtl von der Größe doch etwas klein ist, wenn man mit einem Baby und einem Kleinkind in den Urlaub will.
Vielleicht könnt ihr ja mal berichten.

Der Benziner sollte es aber werden. Nun stellt sich mir die Frageob Allrad oder nicht?
Wohne im Ruhrgebiet. da braucht es Allrad wahrscheinlich weniger. Vernünftig wäre da wohl der 2wd. Aber mich reizt so ein Allrad schon mal. Wäre mein Erster. Da wir sicherlich auch mal einen Winterurlaub angehen werden, bekomme ich den Aufpreis sicherlich beim Vorstand durch ;.)

Eigentlich sollte es ein Schaltwagen werden, da ich von Bekannten auch nur Schlechtes von ihren DSG-Getrieben gehört habe. Da ich hier bereits viel gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass die Automatik hier sehr gut wegkommt was die Langlebigkeit angeht.

Ich bin euch für jeden Denkanstoß dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

@tarnt

Ich habe einen Honda CR-V 2.0 2WD Benziner handschaltung Baujahr 2017 als Familienauto für zwei große und zwei kleine Insassen, am Anfang hatten wir zwei Axkid Minikid reboarder als Kindersitz für unsere kleinen und das sind recht Große und stabile sitze mit bodenstrebe gar, trotzdem war Platz ausreichend, im Schwarzwald fährt sich aber ohne Allrad auch gut, hier wird gestreut im Winter 🙂

Den Aufpreis in Anschaffung und Wartung wollte ich nicht bezahlen.

Bin zufrieden bis jetzt, Auto lässt sich gut fahren und mein Schatz fährt gerne mit Honda trotz der größe und gewicht der CR-V.

Verbrauch in Econ modus hält sich zwischen 7,8 und 8,1l/100km mit teilweise recht bergigen strecken in Rahmen.

Von mir eine Kaufempfehlung für Honda CR-v als Familienauto.

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Ich habe den 2.0 2WD jetzt seit 6 Wochen als Elegance mit Navi, FAP und Hängerkupplung als NF für knapp 25K und bin absolut zufrieden. Der CR-V ist komfortabel und geräumig. Der Motor ist leise, das Auto fährt sich trotz der Größe ausgezeichnet, die Ausstattung ist top. Ein bisschen durstig isser vielleicht (bei meiner Fahrweise...).
Zwei Kinder, Hund und Gedöns passen problemlos rein (das war ein Kaufgrund für uns). Das Raumgefühl ist super.
Persönlich gefällt mir das aktuelle Modell optisch wesentlich besser als der kommende Nachfolger, aber das ist wohl Geschmackssache.
Im Pott gibt es doch ein paar Honda Händler, u.a. in Oberhausen Honda Lucas, der hat zig CR-Vs rumstehen. Einfach mal probefahren das Baby, Preis/Leistung ist beim CR-V jedenfalls meiner Meinung nach sehr gut, kannste nicht viel falsch machen, wenn das Auto deine Kriterien erfüllt.

Also ich selber fahre mit drei Kindern einen Passat b6. Viele hier im Umkreis fahren am familienwagen eknen touran.
Mein Schwiegervater fährt einen crv aus 2008. Platz technisch ist der Passat viel viel angenehmerer, gerade auch was Kofferraum angeht. Er hat leider auch schon einige Probleme mit dem Diesel Motor gehabt.

Ich denke der Wagen ist bei einer Familie immer voll, egal wieviel Platz man hat. Auch so aus Unterhalt und Verbraucher und Ersatzteile Sicht bin ich absolut gegen den crv. Groß schwer und weniger Ersatzteile zu kleinen Preis wie z.b bei vw. Zudem muss ich ehrlich sagen, dass der Honda deutlich billiger verarbeitet aussieht im Innenraum.

Also will den crv absolut nicht haten oder schlecht reden, ist einfach meine Erfahrung.

Zu vw: je Bach tsi Motor hast du einer der sehr anfälligen Motoren, wenn du den richtigen hast hast du sehr lange viel Spaß mit wenig Ärger!

Das ist aber nur meine Meinung.

Also wo ist der CRV billig verarbeitet?

Immer wieder das selbe mit den teuren Teilen im Honda ... bisher waren keine Fahrzeuge bei uns billiger in der Wartung als die Honda, selbst die Franzosen und Italiener nicht. Und es geht halt auch einfach nix kaputt. Und der tolle Innenraum vom VW wird auch erst toll nach vielen teuren Kreuzchen.

Wir fahren auch einen CRV als Familienkutsche. Der Wagen und Kofferraum ist ausreichend groß. Unsere Kleine war ab Geburt Mitfahrerin. Kinderwagen, MaxiCosi Basis und Kindersitze alles kein Problem. Passt alles rein in den CRV. Allerdings öffnet die Heckklappe für Leute über 1,80m nicht hoch genug.

Zitat:

@primax3 schrieb am 19. April 2018 um 14:23:49 Uhr:


Allerdings öffnet die Heckklappe für Leute über 1,80m nicht hoch genug.

DAS ist allerdings ein Ärgernis, das mich auch ab und zu trifft (am Kopf)

Traurig ist das man nicht mal seine Meinung hier schreiben darf ohne das sich Leute angegriffen fühlen. Sorry werde nur noch fragen stellen für meinen Schwiegervater.
Und das ganze Cockpit besteht nur auf Plastik. Sorry sieht billig aus. Meine Meinung und in diesem
Sinne gehts für mich lieber zurück ins Passat Forum

Zitat:

@Mrwilson2015 schrieb am 19. April 2018 um 16:09:07 Uhr:


Traurig ist das man nicht mal seine Meinung hier schreiben darf ohne das sich Leute angegriffen fühlen. Sorry werde nur noch fragen stellen für meinen Schwiegervater.
Und das ganze Cockpit besteht nur auf Plastik. Sorry sieht billig aus. Meine Meinung und in diesem
Sinne gehts für mich lieber zurück ins Passat Forum

und dein passatcockpit besteht aus genau was ?? von indischen kindern mundgelutschtem marmor, oder was ? leute gibts......ich geh auch glei mal in die heiligen VW Hallen und sabbel was von billigem plastik in euren karren. was glaubsten was dann los ist ?ist natürlich nur meine meinung.

@tarnt

wir waren jetzt 3x in Kroatien mit dem CR-V. 2Erw. & 2 Kids. Der Kofferraum hat megaviel Platz. ich hab drei mädels, glaub mir, die nehmen jeden krams mit was geht. Ich hab auch noch ne Dachbox drauf (380l). Verbrauch über die Distanz von ca. 3500km 7.5l

Schon spannend wie angegriffen sich Leute fühlen.
Plastik ist nicht gleich Plastik. What ever.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass ein schlechtes Auto ist! Klar knalle ich mir ne mega Dachbox aufs Auto dann ist evtl genug Platz da. In meinen Augen ist der Wagen als Familienwagen (für mich mit 3 Kindern) zu klein.

Ist nun gut. Dein Schwieva fährt ein älteres Modell. Hier wird vom derzeit noch aktuellem Modell RE6 gesprochen welcher ab 2013 verkauft wurde. Ich denke das ist nicht vergleichbar.

Kann bezüglich des Raumangebots definitiv zum Cr-V raten. Der Kofferraum ist riesig, um das Reserverad passt noch jede Menge Kleinkram für das Auto. Mehr geht kaum. Wenn wir in den Campingurlaub fahren, muss ich immer zweifeln, ob wirklich alles eingeladen ist, Kofferraum noch nicht ganz voll ;-), vielleicht doch was vergessen ;-(. Schönes Problem.

Zitat:

@Mrwilson2015 schrieb am 19. April 2018 um 12:47:20 Uhr:


Also ich selber fahre mit drei Kindern einen Passat b6. Viele hier im Umkreis fahren am familienwagen eknen touran.
Mein Schwiegervater fährt einen crv aus 2008. Platz technisch ist der Passat viel viel angenehmerer, gerade auch was Kofferraum angeht.

Jetzt hab ich mal den ADAC bemüht, wegen den Kofferraumdaten:

CRV 3 = 545 Liter
CRV 4 = 500 Liter
Passat B6 Variant = 480 Liter

WeiS nicht was der ADAC da macht aber über deren Aussagen und Ehrlichkeit wissen wir ja alle Bescheid! In den 3er passt def weniger rein. Mir egal. Euch allen gute Fahrt!

Wilson du nervst.

Zitat:

@Mrwilson2015 schrieb am 19. April 2018 um 19:06:53 Uhr:


WeiS nicht was der ADAC da macht aber über deren Aussagen und Ehrlichkeit wissen wir ja alle Bescheid! In den 3er passt def weniger rein. Mir egal. Euch allen gute Fahrt!

Der 3er hat doch aber die verschiebbare Rückbank noch, das kann den Unterschied im Volumen ausmachen. Dir auch gute Fahrt mit dem Passat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen