1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Honda CR-V als Familienauto? Und Benziner als 2wd oder 4wd. Automatik oder Schaltung

Honda CR-V als Familienauto? Und Benziner als 2wd oder 4wd. Automatik oder Schaltung

Honda CR-V 5 (RW)

Hallo,

wir suchen derzeit eine Familienauto für eine vierköpfige Familie.
Ich war die ganze Zeit auf der Suche nach einem Alhambra/Sharan. Denn Platz kann man nie genug haben.
Da wir als Zweitwagen einen Golf mit TSI Motor haben und mit dem keine guten Erfahrungen gemacht haben, wollte ich mich mal anderweitig umschauen.
Da ich früher einige Honda Modelle (Prelude, CRX-delSol, Accord) gefahren bin und recht zufrieden mit den Autos war (mal ein Fensterheber, mal was vom Plastik abgebrochen, mal nen Krümmer gerissen, aber die Motoren liefen und liefen), habe ich mal bei Honda im www vorbeigeschaut und bin beim CRV gelandet.
Zu meiner Freude sind da beim Benziner keine Turbos verbaut.

Nun mache ich mir aber sorgen, dass er evtl von der Größe doch etwas klein ist, wenn man mit einem Baby und einem Kleinkind in den Urlaub will.
Vielleicht könnt ihr ja mal berichten.

Der Benziner sollte es aber werden. Nun stellt sich mir die Frageob Allrad oder nicht?
Wohne im Ruhrgebiet. da braucht es Allrad wahrscheinlich weniger. Vernünftig wäre da wohl der 2wd. Aber mich reizt so ein Allrad schon mal. Wäre mein Erster. Da wir sicherlich auch mal einen Winterurlaub angehen werden, bekomme ich den Aufpreis sicherlich beim Vorstand durch ;.)

Eigentlich sollte es ein Schaltwagen werden, da ich von Bekannten auch nur Schlechtes von ihren DSG-Getrieben gehört habe. Da ich hier bereits viel gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass die Automatik hier sehr gut wegkommt was die Langlebigkeit angeht.

Ich bin euch für jeden Denkanstoß dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

@tarnt

Ich habe einen Honda CR-V 2.0 2WD Benziner handschaltung Baujahr 2017 als Familienauto für zwei große und zwei kleine Insassen, am Anfang hatten wir zwei Axkid Minikid reboarder als Kindersitz für unsere kleinen und das sind recht Große und stabile sitze mit bodenstrebe gar, trotzdem war Platz ausreichend, im Schwarzwald fährt sich aber ohne Allrad auch gut, hier wird gestreut im Winter 🙂

Den Aufpreis in Anschaffung und Wartung wollte ich nicht bezahlen.

Bin zufrieden bis jetzt, Auto lässt sich gut fahren und mein Schatz fährt gerne mit Honda trotz der größe und gewicht der CR-V.

Verbrauch in Econ modus hält sich zwischen 7,8 und 8,1l/100km mit teilweise recht bergigen strecken in Rahmen.

Von mir eine Kaufempfehlung für Honda CR-v als Familienauto.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Gratulation zur Entscheidung und allzeit gute Fahrt mit dem CR-V.

Es gab schon Leute die haben sich tot diskutiert und debattiert.
Bestellt ist er somit viel Spaß mit dem Wagen und hoffentlich immer gute Fahrt!

Habt ihr eigentlich diese Türschutzleisten? Überlege noch ob die den Aufpreis wert sind. Bei meinem Audi habe ich sowas, kann aber keine Einschläge erkennen. Liegt es daran, dass diese Leisten die Schläge gut absorbieren oder sind die einfach überflüssig?
Würde dann nämlich das Convenience-Paket nehmen. Die Türeinstiegsschutzleisten (der Optik wegen)sowie die Kofferraumwanne möchte ich ohnehin. Bei den Türschutzleisten bin ich mir nicht sicher...

Ich habe mir vor drei Jahren welche gekauft, war aber zu faul sie bisher anzubauen.🙂🙂

Zitat:

@Mixer1967 schrieb am 17. Mai 2018 um 17:17:29 Uhr:


Also ich hab keine dran.... ;-)

Und wie sieht es mit Dellen bzw Kratzern in dieser Höhe aus?

Zitat:

@steelpanther schrieb am 17. Mai 2018 um 18:02:36 Uhr:


Ich habe mir vor drei Jahren welche gekauft, war aber zu faul sie bisher anzubauen.🙂🙂

Na dem entnehme ich, dass ich mir das Geld wohl sparen kann.

Ganz ehrlich?
Meiner Meinung nach kannst du es dir sparen,ich habe in diesem Bereich weder ne Delle noch Kratzer.
Kann natürlich auch Glückssache sein,aber Fakt ist,dass ich mir das Geld hätte sparen können

Kann mich da steelpanther nur anschließen.

Keine Dellen und Kratzer.

Okay, danke euch. Lasse die Türschutzleisten und die Schmutzfänger weg. Kofferraumwanne und Einstiegsleisten werden aber noch geordert.

Kofferraumwanne ist ein unbedingtes !! Muss...
Sehr gut investierte s Geld,kann ich dir aus Erfahrung sagen

Genau. Must have ist die Wanne. Gerade mit Kinderwagen. Einen schönen Sonntag - Waldspaziergang bei feuchtem Boden mit KW...man soll nicht glauben, was so alles an den reifen kleben bleibt;-)

Hallo Tarnt,

die 2 Monate sind ja nun um, wie ist denn dein neuer Hirsch ?
Schreib mal ob du zufrieden bist.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen