Honda CR-V 1,6 iDTEC Automatik - Zwischenbericht
Hallo zusammen,
nachdem ich nun fast 6000km seit November gefahren bin hier mal ein kleiner Zwischenbericht:
Positiv:
-Motor (für die kleine Maschine zieht der ordentlich was weg)
-Platz
-Verarbeitung (bisher knarzt noch nichts)
Negativ:
-Getriebe: Wenn der Wagen kalt ist, dann hat das Getriebe bei mir tierische Probleme mit Fahrten in Teillast. Ich lasse mich z.B. bei mir um die Ecke immer auf die eine Kurve zurollen und will ab dem Scheitelpunkt leicht Gas geben. Daraufhin verschaltet sich das Getriebe total und man hat das Gefühl jemand latscht auf die Bremse. Ist mir auch schon ein paarmal beim einbiegen auf eine Hauptverkehrsstraße in meiner Gegend so passiert. Der Fehler ist reproduzierbar und an Honda seit heute gemeldet.
-Bluetooth Freisprecheinrichtung: Mal versteht mich mein Gegenüber nicht, mal hört er mich aber ich ihn nicht. Das Telefonbuch kann nicht geladen werden. Probiere ich es auf der gleichen Strecke mit dem gleichen Handy an einem anderen Fahrzeug gibt es keinerlei Probleme.
-Audio: Ab und zu wird ewig nach einem DAB-Link gesucht
-Connect: Bisher mehrmals ohne erkennbaren Grund einfach neu gestartet
-Connect: Bisher zweimal mit einem Knacksen im Lautsprecher komplett neu gebootet mit Hinweis auf Diebstahlschutz
Ich hoffe, dass diese Probleme noch gelöst werden können und keine weiteren dazu kommen.
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
Natürlich liegen bei einem ersten Eindruck "Welten" zwischen einem Honda und einem Produkt aus dem VAG-Konzern. Deshalb gewinnen VW-Produkte ja auch jeden Vergleichstest.
Ich hatte auch mal 2,5 Jahre so einen Testsieger (Skoda Yeti 1,2 TSI).
Der Yeti ist eigentlich ein gutes Auto. Er ist 2009 auf dem Markt gekommen. Als nagelneues Modell. Der 1,2 TSI wurde ab Ende 2009 im Yeti angeboten. Wir haben ihn im Frühjahr 2010 gekauft. Etliche unserer Mängel sind wohl auf Kinderkrankheiten zurück zu führen. Einige waren typisch für VW-Produkte.
Aufgrund unserer Mängelmisere haben wir nach 2,5 Jahren (so eine kurze Haltungsdauer ist untypisch für uns) den Yeti für den CR-V in Zahlung gegeben.
Ich habe mir geschworen, nie wieder ein neu auf den Markt gekommenes Modell zu kaufen, und schon gar nicht eins aus dem VW-Konzern.
Testsieger brauch ich nicht. Selbst wenn diese Fahrzeuge in den Testkriterien um Welten besser sind; was vermutlich bei einem Neuwagen immer so empfunden wird.
Ich brauche ein Fahrzeug, was mich zuverlässig überall dahin bringt, wo ich hin möchte. Und das nicht nur die ersten Jahre, sondern auch noch im gereifteren Alter.
185 Antworten
Ich weiß ja,was du meinst,ist auch echt ne beschissene Situation.
Die montagsautos braucht echt kein Schwein ,hoffe für dich,dass es besser wird
Nimmt Dein Skodahändler den Montags CRV in Zahlung? Oder gibst den an den HH zurück?
Wird in Zahlung gegeben. Anfrage wegen Rücknahme ist von Honda selbst nie beantwortet worden. Das Angebot zum Ankauf vom HH war leider nicht akzeptabel.
Gruß
Rainer
Also wird dein CRV als " junger Scheckheft - gepflegter Tip top Gebrauchter " für bestimmt noch ne Menge Kohle weiterverkauft....
Der arme Kerl tut mir jetzt schon leid.
Ich kann nur hoffen, daß ich nie an so ein Auto gerate, wo der Vorbesitzer durch blanke Unzufriedenheit " abgestoßen" hat!!
Ähnliche Themen
Ich wäre generell sehr hellhörig,wenn relativ "junge" Autos einer anderen Marke auf dem handlerhof stehen...
Würde ich im Leben nicht kaufen
Ich hatte 2010 einen Skoda Yeti mit dem 1,2 TSI gekauft und ihn bereits 2012, nach 2,5 Jahren wieder verkauft, da er mir bis dahin viel zu viele Defekte hatte. Diese Kinderkrankheiten bezogen sich nicht nur auf den damals neu auf den Markt gekommenen 1,2 Litermotor,, sondern auch auf andere Bauteile. Damals habe ich mir geschworen nie wieder ein neu auf den Markt gekommenes Auto, und schon gar nicht aus dem VW-Konzern zu kaufen. Den CR-V III habe ich damals bewusst gekauft, da er als ausgereift und zuverlässig galt. Darüber hinaus habe ich gegenüber dem neuen IVer auch noch viel Geld gespart. Ganz subjektiv habe ich den Eindruck, dass der IVer etwas mehr Probleme macht als der IIIer oder dessen Vorgänger. Der IVer ist scheinbar besonders mit Bauteilen betroffen, die es im IIIer so noch nicht gab. Insofern ist auch Honda nicht vor Kinderkrankheiten gefeit.
Mir ist aber auch klar wie schwer es ist, wenn man ein neues Auto braucht und gerade ein Modell auf dem Markt gekommen ist, dass genau auf meine Anforderungen passt. In so einer Situation sich dann für ein anderes, älteres Modell zu entscheiden ist bestimmt schwierig.
Das dachte sich Rainer bestimmt auch als er den IVer nach dem Facelift kaufte 😁
Ich habe das in meiner Autokaufgeschichte bisher jedenfalls immer so gehandhabt. Ich hatte bisher ausschließlich Faceliftmodelle und bisher keinen Fehlgriff erlitten. 😛
Ja, dachte mir dass das Modell erprobt ist und eigentlich keine bösen Überraschungen mehr auf mich warten sollten. Wie gesagt sollten ;-)
Gruß
Rainer
So, seit ein paar Tagen habe ich meinen Kodiaq und muss sagen zwischen den beiden Autos liegen Welten. Vom Fahrgefühl her, Motorgeräusch, Infotainment-Lösung, etc. Der Skoda schlägt den CR-V echt um Längen. Es gibt natürlich ein paar Sachen, die ich vom CR-V her vermissen werde, aber insgesamt ist der Skoda (ohne jetzt die Zuverlässigkeit schon mit bewerten zu können) das -für mich- wesentlich bessere Auto.
Gruß
Rainer
P.S. Ich hätte einen Azuga Bootector für den CR-V abzugeben ;-)
Wenig verwunderlich - der Skoda ist eine brandneue Entwicklung, der CRV eine im Grundsatz schon mehrere Jahre alte Konstruktion. Glückauf und gute Reise im Skoda.
Ja, der Kodiak gefiel mir auch. Der VW-Konzern baut im Neuzustand testsiegertaugliche Fahrzeuge. Diese auf gewerbliche Flotten ausgelegten Autos sammeln regelmäßig jede Menge Punkte in Neuwagentests. Aber auf die Distanz von 20 Jahren zählen andere Werte. Und da schneiden Honda-Fahrzeuge so gut ab, dass ich dann doch nicht vorzeitig wechseln mochte. Mal sehen, was in einigen Jahren so an Alternativen in den Autohäusern steht...
Der schöne und quasi unzerstörbare Zweiliter- Benziner soll ja beim nächsten CR-V-Modellwechsel leider entfallen. Da gäbe es auch für mich einen Wechselgrund...
Dann seit ihr ja bald mit dem Werkstattleiter per du...🙂
(Kleiner scherz)🙂🙂
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 20. Mai 2017 um 00:09:48 Uhr:
Ja, der Kodiak gefiel mir auch. Der VW-Konzern baut im Neuzustand testsiegertaugliche Fahrzeuge. Diese auf gewerbliche Flotten ausgelegten Autos sammeln regelmäßig jede Menge Punkte in Neuwagentests. Aber auf die Distanz von 20 Jahren zählen andere Werte. Und da schneiden Honda-Fahrzeuge so gut ab, dass ich dann doch nicht vorzeitig wechseln mochte. Mal sehen, was in einigen Jahren so an Alternativen in den Autohäusern steht...
Der schöne und quasi unzerstörbare Zweiliter- Benziner soll ja beim nächsten CR-V-Modellwechsel leider entfallen. Da gäbe es auch für mich einen Wechselgrund...
Schau dir mal die Beiträge vom neuen CRV auf YOUTUBE an.
Der 1,5l Turbo mit 190PS und CVT Getriebe soll ein absoluter Hammer sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Honda als größter Motorenhersteller der Welt ein Produkt auf den Markt bringt was nichts taugt.
In den USA werden von diesem Modell beinahe 1000 Stk. täglich verkauft.
Ich warte auf das neue Modell, was hoffentlich bald auch in Europa auf den Markt kommt.
Der Honda ist meiner Meinung nach schon ein gutes Produkt, ich hatte mit dem Accord und dem CRV null Probleme.
Zitat:
@rainer-r schrieb am 19. Mai 2017 um 22:14:39 Uhr:
So, seit ein paar Tagen habe ich meinen Kodiaq und muss sagen zwischen den beiden Autos liegen Welten. Vom Fahrgefühl her, Motorgeräusch, Infotainment-Lösung, etc. Der Skoda schlägt den CR-V echt um Längen. Es gibt natürlich ein paar Sachen, die ich vom CR-V her vermissen werde, aber insgesamt ist der Skoda (ohne jetzt die Zuverlässigkeit schon mit bewerten zu können) das -für mich- wesentlich bessere Auto.Gruß
Rainer
P.S. Ich hätte einen Azuga Bootector für den CR-V abzugeben ;-)
beim preis liegen auch welten dazwischen , aber viel spass mit dem neuen.
Welten doch nun auch nicht. Ich finde den Skoda erstaunlich günstig. Wählen würde ich ihn trotzdem nicht.