Honda Civic Modelljahr 2008
Hallo!
Ich wollte mir einen Honda Civic Sport 2,2 CTDI zulegen. Jetzt habe ich gehört das ab September 2007 das 2008er Modell rauskommen soll. Weiß jemand schon etwas über Verbesserungen, Ausstattungsänderungen oder Preise?
Danke!
99 Antworten
Also ich denke nicht das es für Honda so ein Aufwand wäre diese Vielfalt an Motoren zu bieten, 3 von den 4 Benzinern gibt es schon, den 1600er könnte man aus einem leicht modifizierten 1800er bauen (weniger Bohrung). Bei den Dieseln muß ich mich korregieren, da würde ich eine 2l-Maschine für 100 und 120PS bauen und die 2.2er maschine für 140PS und 170PS. Wobei das eigentlich zwei gleiche Maschinen sind die mit Software auf die jeweilige Leistung gebracht werden.
Grüße,
Zeph
Sorry, daß ich dir als Experten auf diesem Gebiet ins Wort falle, Zephy, aber eine Software-Änderung alleine wird wohl nicht reichen, um den 2.2 i-CTDi auf 170 PS zu pushen. Braucht der nicht auch einen größeren Ladeluftkühler, Turbolader etc. ?
Was ich so gehört habe, soll es für den neuen Accord einige neue Motoren geben, z. B. einen 180-PS-Benziner (der allerdings für den Civic keine Rolle spielen wird, da ansonsten der Abstand zum großen Bruder FN2 zu gering ist) und einige andere neue Benzinmotoren. Vielleicht kann man da etwas machen.
Finde es im übrigen auch schade, daß es für den Jazz keine 100-PS-Maschine gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sorry, daß ich dir als Experten auf diesem Gebiet ins Wort falle, Zephy, aber eine Software-Änderung alleine wird wohl nicht reichen, um den 2.2 i-CTDi auf 170 PS zu pushen. Braucht der nicht auch einen größeren Ladeluftkühler, Turbolader etc. ?
Ja, kann sein. Nur wenn etwas an den Gerüchten dran ist, das er sowieso für 180PS ausgelegt sei, dann ist es einfach.
Aber ein etwas größerer Turbo und Ladeluftkühler (wobei dieser gleich bleiben kann) ist kein neuer Entwicklungsaufwand in der Größenordung "neuer Motor".
Auch eine Hubraumänderung von 2.2 auf 2.0 wäre kein Problem, der Block samt Kurbeltrieb bleibt, nur die Bohrung wird verkleinert.
Grüße,
Zeph
Mir würde schon reichen wenn sie die ganzen Mängel die wir hatten ab SERIE abstellen würden!
Da dazu ja auch besserer Lack gehört nur zu.
Ähnliche Themen
Beim Diesel fehlt eine schwächere variante, unverständlich warum man den nur mit 140PS anbietet.
Ein einsteiger Diesel mit 110PS wäre ideal. Beim Benziner ebenfalls noch einen 115PSler hinzu und den Type R auch als 5 Türer anbieten und schon wäre die Modellpalette perfekt.
Somit wäre für jeden etwas dabei, einen stärkeren Diesel im Civic wünscht sich kaum jemand, und dieser würde sich zumindest in Öst. kaum verkaufen lassen. Diesel fahren wollen doch sparen... 😉
Für den größten Motorenhersteller der Welt wäre dies sicherlich kein Auftrag und an Geld mangelt es Honda sicherlich nicht (lieber Mike).
gruss
Was meiner Meinung nach noch fehlt ist ein stärkerer Type R mit z.b. 2.5l Turbo und 250 PS(Wenn das jemand von Honda liest....bitte macht diesen Traum wahr🙂)
Ist halt dann die Antwort von Honda auf R32 u. S3!!
Nennen könnte man den: Honda Civic Type RX 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Beim Diesel fehlt eine schwächere variante, unverständlich warum man den nur mit 140PS anbietet.
Ein einsteiger Diesel mit 110PS wäre ideal. Beim Benziner ebenfalls noch einen 115PSler hinzu und den Type R auch als 5 Türer anbieten und schon wäre die Modellpalette perfekt.
Somit wäre für jeden etwas dabei, einen stärkeren Diesel im Civic wünscht sich kaum jemand, und dieser würde sich zumindest in Öst. kaum verkaufen lassen. Diesel fahren wollen doch sparen... 😉
Für den größten Motorenhersteller der Welt wäre dies sicherlich kein Auftrag und an Geld mangelt es Honda sicherlich nicht (lieber Mike).gruss
Also ich find nit, dass es nen schwächeren Diesel geben sollte... und 30 PS machen den Hahn ach nit fett... Gleiches gilt für den Benziner...
sollte folgende Abstufungen geben:
115 PS 1.6er Benziner
150 PS 2.0er Benziner
200 PS 2.0er Benziner
250 PS 2.5er T-Benziner Allrad
140 PS 2.2er Diesel
170 PS 2.2er Diesel
200 PS 2.2er Diesel-Allrad
Allrad im Civic wär ma nit schlecht 🙂
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Für den größten Motorenhersteller der Welt wäre dies sicherlich kein Auftrag und an Geld mangelt es Honda sicherlich nicht (lieber Mike).
Du hast mich falsch verstanden.
An Geld mangelt es Honda sicher nicht, das ist mir klar.
Es werden nun ja auch neue Werke in Südamerika und Asien gebaut, Swindon soll eventuell ausgebaut werden bzw. ist auch ein neues Werk in der Türkei im Gespräch.
Es geht mir um die Rentabilität. Nur weil man viel Geld hat, muss man es nicht beim Fenster raushauen, oder?
Honda ist in Europa noch lange nicht dort, wo sie hin wollen, hat in Österreich derzeit 1,6 % Marktanteil, obwohl die Autoverkäufe bei Honda Austria entgegen dem allgemeinen Trend ein Plus verzeichnen. In Deutschland ist es nicht anders, auch dort kommt Honda auf zirka 1,5 bis 1,6 % Marktanteil, trotz des neuen Civics.
Zum Vergleich: VW hat in Österreich mehr als 20 % Marktanteil...
Wenn Honda den Marktanteil in Europa steigert, dann werden sie auch mehr anbieten. Derzeit ist das aber kein Thema, auch wenns vielleicht finanziell gar nicht so stark belastend wäre.
So die Version meines Händlers und der weiß es vom Chef von Honda Europe North, der anläßlich einer Feier vor einigen Monaten dort eingeladen gewesen ist.
Zu den Motorisierungen: Diesel-Fahrer und sparen, naja.
Das Dieselauto ist mal in der Anschaffung teurer, die Inspektionen sind teurer, in Deutschland ist die Steuer wesentlich höher als bei den Benzinern etc.
An der Tankstelle merkt man auch nicht mehr viel Unterschied - ergo unter 20.000 km pro Jahr kann man es vergessen. Nach der letzten Spritpreiserhöhung gehe ich sogar weiter und sage Minimum 22.000 bis 25.000 km pro Jahr. Also mir persönlich kommt der FK3 teuer als ein FK2, aber gut, du verallgemeinerst ja sicher nicht, oder? 😉
Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, daß ich mir normalerweise kein Auto mit 140 PS gekauft hätte, beim Civic FK ist es allerdings mangels Alternativen so gekommen, weil mir 83 PS in der Kompaktklasse zu wenig gewesen sind.
im civic wird der Garret GT1752V verwendet, der gleiche turbo is soweit ich weiss auch im e90 320d verbaut, der ja wie allgemein bekannt 163 ps hat und per chip so um die 200 ps marke liegt.
der turbo ist leistungsmässig mit sicherheit nicht der knackpunkt.
bei den vorstellungen die manche hier von einer perfekten modellpalette haben wird mir allerdings schlecht. wenn ihr 10 unterschiedliche motoren, mehrere antriebskonzepte für nen kompaktwagen und 100 mögliche optionen braucht wie zb allrad gepaart mit ner miesen kreuzung aus sechszylinder reihen- und v-motor, dann kauft halt den vw 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ozy
der turbo ist leistungsmässig mit sicherheit nicht der knackpunkt.
Das würde ich so nicht sagen, man kann alles überfahren, es gibt auch einen Civic FK3 mit 210PS, aber gut ist das sicher nicht.
Das Problem für viele ist sicher, das der Einsteigermotor zu schwach ist und die nächste Variante ist gleich High-End. Es fehlt einfach der Mittelbereich um die 110-120PS. Zumindest das sollte Honda schon bieten. Speziell in der Kompaktklasse ist eine Motorisierung in dieser Größenordnung sehr relevant. Es ist ein Teufelskreis: Keine Marktanteile --> wenig Motoren --> Keine Marktanteile
Grüße,
Zeph
So ist es.
Das Glück für Honda ist, daß es der Civic werden musste, weil mir kein anderer Automobilhersteller sowas in der Art bieten konnte.
Mit einem weniger polarisierenden Design hätte ich mir einen Seat Leon Benzin-Direkteinspritzer mit ~ 110 PS gekauft.
Dass es ein Diesel wurde, ist einzig und allein dem 2.2 i-CTDi zu verdanken.
Vor dieser Probefahrt empfand ich Dieselmotoren als langweilig, stinkend und laut...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Honda ist in Europa noch lange nicht dort, wo sie hin wollen, hat in Österreich derzeit 1,6 % Marktanteil, obwohl die Autoverkäufe bei Honda Austria entgegen dem allgemeinen Trend ein Plus verzeichnen. In Deutschland ist es nicht anders, auch dort kommt Honda auf zirka 1,5 bis 1,6 % Marktanteil, trotz des neuen Civics.
Zum Vergleich: VW hat in Österreich mehr als 20 % Marktanteil...
der honda-marktanteilsgewinn in österreich liegt aber nicht am civic sondern am neuen cr-v, siehe:
zulassungen juni2007/juni2006:
cr-v: 157/57
civic: 140/142
jazz: 84/259
accord: 10/27
fr-v: 9/15
legend: 2/0
s2000: 0/1
total: 402/501 (-99)
sieht nicht so rosig für honda aus - die kritik an der schwachen motorenpalette kann ich nur teilen...
Woher hast du die exakten Zahlen aus Österreich?
Die suche ich nämlich schon seit längerem.
Find's interessant, daß heuer im Juni mehr CR-V verkauft wurden als Civic. Hätte ich mir nicht gedacht.
Beim Legend ist's eh klar. Das muss man sich in Österreich erst mal leisten können.
Accord ist schwach - so ein tolles Auto und so wenige Zulassungen. Naja, dann hat man wenigstens ein Auto, das gut UND exklusiv ist. Aber da wird man auch schon auf den neuen Accord warten.
Das Problem beim Acci ist sein hoher Einstiegspreis, generell sind die Hondas preislich ziemlich angestiegen.