Honda Civic EJ9 - Welches Öl und Preis!
Hallo!
Ich hätte da mal eein zwei fragen zu meinem Honda Civic EJ9.
Bei diesem möchte ich folgende dinge machen lassen. Ölwechsel, Wechseln der Brems und Kupplungsflüssigkeit und inspektion der Klimaanlage.
Meine frage wäre, zu welchem Preis das möglich wäre?!
Ich habe bnisher nur bei einer Werkstatt angefragt und dort waren die Preise so das für Ölwechsel 52€ veranschlagt wurden. Mit dem Öl 5W30.
Der rest (Klima, Bremsen und Kühlflüssigkeit) sollten dort knapp 100€kosten.
Also zusammen knappe 150€ für das oben gekannte. Ist das ok so?!
Ich frage weil das meine erste Inspektion dieser form für mein Civic wäre.
Hab das gute Stück erst im Januar gekauft. 🙂
Wäre noch schön zu wissen ob das genannte Öl ok ist oder ob anderes Öl besser wäre.
CU + Danke
Steffen
26 Antworten
Hallo,
5W30 ist für dieses Modell normalerweise nicht vorgesehen.
Wichtig ist aber, dass das Öl die Empfehlungen bzgl. der Qualität einhält.
Im Handbuch ist beschrieben, welche Qualität Honda vorschreibt.
Das ist angegeben in der API-Klasse, S und ein Buchstabe für Benzinmotoren.
Je höher der zweite Buchstabe, desto "besser" das Öl.
Aktuell gibt es die Bezeichnungen SF, SG, bis hin zu SL.
Heute gibt es fast nur Öle, die besser sind, als im Handbuch angegeben.
Ein ÖL 10W40, 10W50 oder 15W40/50 (SF oder SJ) ist völlig ausreichend.
Ist ja schliesslich auch eine Preissache.
Insgesamt ist der Preis ok, wenn auch der Filter dabei ist.
Brems-und Kupplungsflüssigkeit ist gleich, jeweils DOT 3 oder Dot 4.
Die Klimainspektion bezieht sich aber wahrscheinlich nur auf eine Dichtigkeits-
und Sichtprüfung, allenfalls noch auf eine Funktionskontrolle.
Nachfüllen von Dichtmittel geht wahrscheinlich extra, deshalb vor abklären.
Was meinst du für Kühlflüssigkeit? Davon ist in deiner Erkärung nichts zu lesen.
Falls das auch noch im Preis mit drin ist, ist das ein günstiges Angebot.
Hi!
Danke erstmal für die Infos.
Man sagte mir 88€ würde es kosten für Brems/Kupplungsflüssigkeit wechsel, und Klimaanlage alte Flüssigkeit raus, neue rein.
Wenn die Klima "müffeln" würde, sollte man auch noch Desinfizieren, was nochmal 14€machen würde.
Also gehe ich bei der Klimaanlage davon aus, das diese neu befüllt wird inkl. Desinfizierung.
Was das Öl angeht kann ich das ja sicher auch selber kaufen und mit in´s Auto legen im sinne von "Bitte nehmt das Öl" Da ist eben nur die frage welches man da für so nen älteren Civic nehmen sollte.
Bisher hat er mich seit dem Kauf nie im stich gelassen. Einzig die Stabigummis vorne müssten gewechselt werden. Leider find ich nirgendwo die Gummis zum Online Ordnern. Würde die nun endlich mal auch gern reingebaut haben. Vielleicht hat da jemand nen Tipp wo man die Teile bekommen kann.
Danke
Steffen
Einen Kurvenstabilisator haben die Civic mit kleinen Motoren nicht,evtl.liegt es daran das du nicht fündig wirst ?
Ansonsten wird man bei Bilsstein oder Powerflex etwas finden.
http://www.ezt-autoteile.de/.../...Laengslenker-buchse::38146.html?...
Hallo,
der Wagen ist wie alle Hondas sehr zuverlässig, hat aber auch Verschleissteile nötig, keine Frage. Das hält sich aber in engen Grenzen.
Es gibt aber viele Onlinehändler, die auch Fahrwerksteile anbieten.
Notfalls zum Hondahändler gehen (unserer bekommt morgen neue Hinterachsgummis und neuen Zahnriemen), das ist eine einmalige Sache.
Aber auch der Händler, der die Klima wartet, könnte das machen, einfach mal fragen.
Öl mitbringen ist ok, den Rest wieder mitnehmen.
Klima desinfizieren ist einfach. Da wird eine Sprühdose in den Innnenraum gestellt und bei laufender Klimaanlage und Gebläse wird das Mittelchen durchgesaugt.
Das "Müffeln" kommt von der Feuchtigkeit am Kompressor, dort sammeln sich die Bakterien. Die Luft wird dann durch die Kanäle gesaugt, mit den Bakterien.
Das kann man etwas mindern, wenn man die Klimaanlage einige Minuten vor Fahrtende abstellt und sie somit trocknen kann.
Ähnliche Themen
Hallo!
@micha23mori:
Eine Werkstadt die den Civic damals vor dem kauf durchgecheckt hatte, sagte mir das die Stabigummis vorne getauscht werden sollten. Mehr infos hab ich da leider auch nicht. In irgend nen Forum meinte auch mal jemand er hätte die nach 4Minuten Googeln gefunden. Einen Link konnte der Nutzer mir aber auch nie nennen. 🙂 Wenn ich nach Stabigummis Honda Civic google, find ich leider auch nicht wirklich was eindeutiges.
Naja.. das Müffeln ist nur kurz wenn ich die Klima erstmallig einschalte nach Fahrtantritt.
Im grunde stört es mich auch nicht wirklich, aber wenn ich schonmal ein wenig durchchecken und neu machen lasse, dann soll es an den 14€ fürs desinfizieren auch nicht liegen. 🙂
Hat noch jemand einen Hinweis welches Öl ich im zum Beispiel kaufland oder co für den Honda Civic EJ9 kaufen sollte?
Das von der Werkstatt angebotene 5w30 scheint ja nicht das beste zu sein.
Das hat mir inzwischen auch ein Kollege gesagt.
Grüße
Stfn
http://www.ezt-autoteile.de/.../...-Stabilisator-21-mm::38137.html?...
Stabi gibt es nur bei relativ starken Civics,Kombi,4-Tüerern,CRX,Integra.
Im Zweifel schau nach ob der Bügel und Buchse(4) vorhanden ist.
Die Angaben deines Öl bestehen nur aus Angaben der Viskositätsklassen,das sagt nichts über die API-Anforderungen aus.Deshalb kann man nicht sagen gut oder schlecht.
Sehe hier mal nach.http://195.82.66.170/castrol/oilguide/
Bei einer Klimadesinfektion werden die Luftkanäle und der Mischkasten der Heizung,Lüftung durch einsprühen in die Ansaugöffnung desinfiziert.
Der Kommpessor verdichtet nur das Kältemittel und hat mit evtl. auftretenden Gerüchen nichts zu tun.
Hi!
na so wurd es mir damals halt gesagt. Da fiel halt das Wort "Stabigummis vorne sollten getauscht werden".
Was ist denn bei der Grafik das Teil was mot 5 beschrieben ist?!
Ansonsten werd ich mal nen Bild von den Teilen machen wo ich meine das sollte getauscht werden. Die Gummis sind von draußen zu sehen wenn man ganz stark einlenk. Dann kann man diese vorne sehen.
Beim Öl gehts mir weniger um gut oder nicht gut, sondern eher darum obs das richtige für den Motor ist. Ansich geh ich ja davon aus wenn die Werkstatt das für mein Auto raussucht, das das dann das richtige ist. Aber ein Kollege meinte, das wär nicht ideal das Öl.
Daher bin ich da etwas verunsichert.
Was die Klima angeht, wurde mir gesagt das da alte Flüssigkeit raus, neue rein kommt und eben die desinfektion gemacht wird. Alles zusammen halt..
EDIT: Hab grad noch eine Antwort von einer Honda Vertragswerkstatt aus dem Ort bekommen zum Ölwechsel gibt es folgende Info: Ölwechsel mit 10W-40 Motorenöl = 81,50 Euro
Leicht teurer als bei der Freien Werkstatt.
grüße
Stfn
Servus!
Ich hatte 8 Jahre´nen Civic EJ 9, der hatte serienmäßig ´nen Stabi vorne. Und das trotz milder 75 PS. 😁
Zum Thema Öl:
Ich hab bei meinem Civic damals immer ein 10W-40 benutzt, API Klasse SL.
Ciao
Der Gaswart
puuuh.
Und ich dachte schon das mirr der Händler und die Werkstatt damals was falsches erzählt hätten, und doch was ganz anderes kaputt ist.
Hättest du eventuell noch eine Info wo man Preiswert solche Stabigummis bekommen könnte?!
Finde leider auch weiterhin nichts in den angegebenen Shops.
Grüße
Stfn
würde für nen Ölwechsel zu ATU fahren kostet 29,- Euro ink. Filter ink. 10W-40 Öl
So billig kommste nicht mal wenn du es selber woanders kauft 😉
mfg
Wirkt das nicht etwas blöde, wenn ich wegen Klima und Brems/Kupplungsflüssigkeiten zu Werkstatt X und wegen Öl zu ATU fahre? 🙂
ATU wollt ich ja anfangs auch, aber dann hat mein Vater mir das wegen schlechter Erfahrung in der Vergangenheit abgeraten.
Grüße
Stfn
Servus!
A.T.U. meide ich wie der Teufel das Weihwasser, hab da zuviel erlebt. War da mal übergangsweise um nicht arbeitslos zu sein.
Und ich kenne ein paar Leute die da gearbeitet haben.
Was da Geschichten gelaufen sind will ich hier im Forum nicht breit treten.
Die Stabigummi´s hab ich mir damals direkt bei Honda beschafft. War preislich gar nicht mal soooo teuer.
Weiterer Vorteil: Original-Teile passen [meistens] ohne Probleme und Gefrickel, da zahl ich gern ein paar Euro mehr.
In dem Fall gab/gibt es eh keine Alternativen.
Ciao
Der Gaswart
Moinsen...
also is ja alles TOP mit ATU wegen Ölwechsel für knapp 30€... aber ich kann echt nur abraten^^ weil die pfuischen hinten und vorn...
kollege hatte dort Ölwechsel machen lassen... und was kam am ende raus: Die haben Altöl wieder reingekickt -.-
Kann ich echt nur jeden von Abraten!
Dann lieber selber machen und die Stunde mal investieren... hab für meinen Ölwechsel 50€ bezahlt...
hatte aber auch:
- 5 Liter 10W40 Öl
- neuen Ölfilter
- neuen Luftfilter
- Motorspülung (Entschlammer) ~ um die 17€ die Dose, aber sollte man seinen Auto schon mal gönnen
- und nen neuen Wunderbaum 🙂
joa alles in allem um die 50€ und jetzt schnorrt mein Honda wie ein Kätzchen 🙂
Peace BraZZer
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Servus!Ich hab bei meinem Civic damals immer ein 10W-40 benutzt, API Klasse SL.
Ciao
Der Gaswart
Genau richtig, mehr braucht man nicht.