Honda cbr 600f PC 23 Elektrikproblem

Honda

Hallo zusammen mit grüßen aus dem Sauerland

Ich fahre eine Honda cbr 600f PC 23 Baujahr 1989. Folgendes Problem. Vor vier Wochen war meine süße morgens Tod, keine Lampe ging mehr an. Okay kurzer Hand neue Batterie gekauft denn die drin war hatte schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Neue Batterie rein, 200km gefahren auf zwei Tage, abgestellt, zwei Tage später wieder alles Tod. Batterie noch auf Garantie getauscht. Neue Batterie rein. Motorrad läuft. Spannungs Eingangs Messung gemacht kalt 14,4 Leerlauf 14,8 bei 5000 Umdrehungen. Warm hatte ich Spitzen von 15,4 Volt. Okay, Regler defekt dachte ich mir. Neuen Regler eingebaut, dafür war der Luftfilter runter und es war wohl Dreck in die Ansaugbrücke gekommen. 150 km gefahren. Sie lief nicht sauber als ob sie zu wenig sprit bekommt und ging auch dreimal während der Fahrt aus. Ein paar Tage später Ansaugbrücke runter, Vergaser gereinigt, war alles verdreckt. Motorrad lief wie eine eins so sauber lief die noch nie. Da es Abend war habe ich eine 3km Runde durchs Dorf gemacht. Motorrad abgestellt. Am nächsten Tag wieder Batterie Tod. Und die sind immer zerschossen also lassen sich nicht mehr laden. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand einen Rat für mich?
Lg

64 Antworten

Bei sehr hoher Ladeschlußspannung kann man eine Gelbatterie schnell zerschießen.

´Wie schon geschrieben, Gel mag überspannung gar nicht. Die alten Regler von früher können das noch nicht so soverän regeln und regeln immer einwenig drüber. Die Batterie wird auf lange Sicht, defintiv nicht solange halten.

ABER das sollte nicht innerhalb ein paar tage oder wenigen Kilometern passieren. Bissel was können die auch ab.

Trotzdem würde ich dir raten, sämtliche Verbindungen, die lose sind, richtig zu isolieren oder ganz rauszuziehen und dann sämtliche Verbindungen auf die Richtige Verbindung hin zu checken.

Neue Batterie drin jetzt springt sie noch kocht mal mehr an ich könnt ausflippen

...das bedeutet....?

Ähnliche Themen

Das Kabel, welches du im Video zeigst ist einfach über. Kannst du rausziehen. Da hat sich einer der Vorbesitzer was gebastelt. Zusammen mit dem langen Kabel könnte das eine Ganganzeige gewesen sein.
Das ist aber nicht der Grund für dein Batterieproblem.

Die Kabel im Film sind sicher beide für irgendwelches Zubehör gelegt worden. Steckdose o.ä- Ich denke nicht, dass die relevant sind. Da beide am Ende isoliert sind, können sie weg. Das wichtige Massekabel ist das auf meinem Bild umkreiste. Also...dein Bild. Das gehört auf den Minuspol der Batterie

Was passiert denn wenn du starten willst? Dreht der Anlasser?

Zitat:

@Juergen59 schrieb am 29. August 2024 um 19:03:04 Uhr:


Was passiert denn wenn du starten willst? Dreht der Anlasser?

Ja der Anlasser dreht aber sie kommt einfach nicht. Man so ne Scheiße. Habe mir nach meinem Herzinfarkt im November gesagt bevor du in das Gras beißt fährst noch mal Motorrad nach über 20 Jahren Abstinenz. Voll arbeiten ist nicht mehr. Habe mir dann die im April gekauft und das Geld echt zusammen gekratzt. Etwas über 1000km lief sie und dann ging das Theater los. Das macht mich echt fertig. Die ist das einzige was ich hab. Danke das ihr hier alle so Geduldig seit. Habe jetzt erstmal eingepackt für heute. Morgen hole ich ein paar neue Zündkerze. Die da drin sind sind von 2018 vielleicht springt sie dann wenigstens schon mal wieder an.

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 29. August 2024 um 18:57:44 Uhr:


Die Kabel im Film sind sicher beide für irgendwelches Zubehör gelegt worden. Steckdose o.ä- Ich denke nicht, dass die relevant sind. Da beide am Ende isoliert sind, können sie weg. Das wichtige Massekabel ist das auf meinem Bild umkreiste. Also...dein Bild. Das gehört auf den Minuspol der Batterie

Okay dann rupfe ich die Kabel raus, danke dir

Jetzt wird es schwieriger. Hast du was abgeklemmt? Oder geändert?
Hast ne PN.

Wo kommst du denn her?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 29. August 2024 um 20:05:56 Uhr:


Wo kommst du denn her?

Aus Arnsberg in Westfahlen also Sauerland

Zitat:

@Juergen59 schrieb am 29. August 2024 um 19:36:39 Uhr:


Jetzt wird es schwieriger. Hast du was abgeklemmt? Oder geändert?
Hast ne PN.

Nein habe ich nicht, nur alles kontrolliert an Steckern, Sicherungen. Morgen hole ich neue Zündkerzen und mache die dann noch rein. Vielleicht Springt sie dann wieder an. Was aber das Batterie killer Problem nicht löst. Lichtmaschine wolle ich morgen noch auf Wiederstand am Stecker prüfen dafür muss aber der Tank runter.

Wenn sie anspringt musst du unbedingt nochmal die Ladespannung messen an den Batteriepolen. Nicht, dass der Regler einen weghat und dir die nächste Batterie grillt

Ist nicht so weit von mir. Hast du morgen Zeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen