Honda Bali AF32 50ccm Drosseln.

Honda Motorrad 50er Klasse

Hallo, ich möchte den oben genannten Roller für meinen Sohn auf 25 km/h drosseln.
Welche Drossel sollte ich nehmen? Wahrscheinlich ist eine TÜV Abnahme auch nötig.

Beste Antwort im Thema

Der Bali sollte übrigens noch echte 50 fahren dürfen...
Ich habe das Prozedere mit meinem Kind auch durch. Es kommen nochmal 30-40 Euro beim Straßenverkehrsamt dazu. Der TÜV bescheinigt den korrekten Einbau (ca. 40-50 Euro) und gibt die zu ändernden Daten für neue Papiere mit. Daraus kann man auf dem Straßenverkehrsamt eine neue Mofa-Betriebserlaubnis ausstellen lassen. Ich weiß aber, dass manchen Leuten der Schritt überflüssig erscheint und sie nur mit der TÜV-Einbaubestätigung und der korrekten Versicherung für 25 Sachen (pro Jahr auch nochmal runde 70-100 Euro für U23-Fahrer) unterwegs sind. Somit behält man definitiv die 50er-Papiere und kann schnell den Krams wieder rückgängig machen...
Der TÜV-Termin ist aber für manch alten Fuffi nicht ganz ungefährlich. Wenn der Prüfer 15 Jahre alte und rissige Reifen, abgefahrene Bremsen oder einen porösen Bremsschlauch zu sehen bekommt, dann kann die nötige Reparatur hier auch nochmals ins Geld gehen. Und die Mofa-Drosselsätze sind alle mit dem Original-Auspuff homologiert. Sobald da ein anderer Auspuff drunter ist, geht die Mofa-Abnahme bei einer gründlichen Prüfstation dann nicht durch...
Ob sich das lohnt, muß jeder selbst wissen. Ein korrekt erdrosseltes Mofa säuft oftmals wie ein russischer Elternabend und verlangt jede Menge Geduld und Selbstbeherrschung. Ich finde inzwischen Pedelc u.a. Elektrofahrräder die geeigneteren Pubertätsbeschleuniger, weil man dieses auch später anderweiitig meist gut gebrauchen kann...
LG
Tina

15 weitere Antworten
15 Antworten

Damit hast du recht. Wird natürlich regelmäßig gemacht.
Den Service führe ich nach einen Plan von einem Rep-Buch durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen