Honda Accord (keine Leistung mehr)

Honda

Hallo ihr!

Ich hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt!
Also ich fahre einen Honda Accord 2.0 TDI BJ.1997 (105PS), er hat ca. 180.000km drauf und bis auf das, dass er 2 Löcher im Auspuff (geflickt) hat, nun gut diese haben anscheinend nichts mit meinen Problem zu tun. Es ist so als hätte ich keinen Turbo mehr, also egal in welchen Gang ich schalte, bei ca.2800-3000 Umdrehungen habe ich absolut keine Leistung keine Kraft mehr, egal wie fest ich das Gaspedal durchdrücke, schon bei kleinen Steigungen sinkt die Geschwindigkeit, ich komme auf einer geraden Strecke gerade mal auf 120-130km/h, hab keine Ahnung woran das liegen könnte, wisst ihr vielleicht mehr?

Ich danke für jede Hilfe und Antwort!

Bye!

19 Antworten

Also dann versuch ich dir mal mein Problem zu schildern.

Fahrzeug ist ein BMW E46 BJ 99 mit AT Getriebe.

Mein Problem ist das ich nach ca 20-30 Minuten Fahrt beim Gasgeben ein Geräusch höre. Eine Art Summen bzw jaulen. (schwer zu erklären)

Dieses Geräusch tritt nur bei Drehzahlen zwischen 1200 und 1800 auf. In jedem Gang aber nicht im Leerlauf.

Vielleicht weist du ja was. Bei BMW kann man sich nicht vorstellen woher das kommt. Klimaanlage war dabei immer ausgeschalten.

MFG Souler22

Zu Geräuschen was zu sagen ist immer extrem schwierig wenn man sie nicht selbst gehört hat. So ohne weiteres muss ich da leider passen.

Die Lösung des Problems hatte ein wenig Verzögerung, da mein Internet in letzter Zeit einfach nicht mehr so will!

Naja irgendwie ist mir das ganze schon ein bisschen peinlich, ich hab wohl nicht so auf das geachtet, dass ich einen Diesel fahre, es ist anscheinend ganz wichtig bei einem Diesel so ca. alle 15.000 - 20.000km einen Ölwechsel und Ölfilterwechsel durchzuführen, tja ich hab das seit ca. 35.000km nicht mehr gemacht, fahr sehr viele KM in kurzen Zeiträumen und hab das Auto noch nicht so lange, hab deshalb auch nicht wirklich daran gedacht! Auf jeden Fall, musste ich den Ölfilter wechseln und da der Luftfilter verkohlt war (also schon fast schwarz), musste auch der ausgetauscht werden! Das war im Grunde alles!

Also falls ihr mal ein ähnliches oder das gleiche Problem habt, solltet ihr mal drauf achten, wann ihr das, das letzte mal gemacht habt, kommt nämlich wesentlich billiger als in die Werkstatt stellen, weil ÖAMTC und 3 verschiedene Werkstätten, sich fast sicher waren dass es nur einer der zwei erwehnten Schläuche oder der Luftmengenregler sein können/kann. Was sicher verständlich ist, weil man im Grunde schon davon ausgehen können sollte, dass zumindest das wichtigste am Auto erledigt worden ist!

Danke nochmal für die Antworten, die wahrscheinlich anders ausgefallen wären, wenn ich daran gedacht hätte, auch zu sagen, wie lange der letzte Ölwechsel her ist usw.!!!!

Hehe, naja gut...sowas wäre natürlich hilfreich zu wissen gewesen. 🙂

Dein Problem hat der Luftfilter ausgelöst, nicht das Öl (obwohl man da natürlich schon die Wechselintervalle einhalten sollte).

Für den Turbo ist das so, als müsste er seine Luft durch einen Strohhalm ansaugen, was dann entweder dazu führt, dass einfach nicht mehr genug durchpasst und der Ladedruck nicht erreicht wird, oder wie gesagt das Steuergerät den Ladedruck komplett wegschaltet, um den Lader nicht zu überdrehen. Gut, dass es nur eine Kleinigkeit war.

Ähnliche Themen

Ja aber an das hab ich echt nicht gedacht, tja da hätte ich mir noch einiges mehr sparen können, weil den hätte ich selber auch wechseln können, aber jetzt bin ich mal froh dass es eben nichts schlimmeres war!

Also dann, danke nochmal

und man liest sich bestimmt mal wieda

Deine Antwort
Ähnliche Themen