HomeLink oder ähnliches nachrüsten
Hallo A5 Gemeinde,
hat jemand von euch bereits Erfahrung mit der Nachrüstung von HomeLink gemacht. Falls ja, mit wieviel Geld muss man dafür rechnen? Oder gibt es ein vergleichbares Nachrüstset?
Wie funktioniert eigentlich das Homelink-System? Wie programmiert man die Garagentüröffner ein?
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
.. hab's zwar ab Werk, aber die Initialisierung ist denkbar einfach. In der Betriebsanleitung steht's allerdings auch.
Einfach in den "Lernmodus" versetzen und dann mit dem Original-Sender des Garagen- / Rolltors vordas Auto hocken, das Signal auslösen und Taste gedrückt halten. Das Fahrzeug quittiert das erfolgreiche Lernen des Befehls mit den vorderen Blinkern. Etwas aufwendiger ist es nur bei Toren, die für Öffnen und Schließen zwei verschiedene Befehle verwenden - ist aber auch machbar.
Daa ich sowohl zuhause als auch in der Firma (TG) elekrtische Tore habe, möchte ich es nicht mehr missen - funktioniert perfekt und hat noch nie versagt.
Hoffe, das hilft weiter.
Servus
119 Antworten
Ja, das kannste laut sagen ;-).
Wenn ich mir gleich das 410 Steuergerät ohne Index besorgt hätte, wäre alles viel schneller gegangen.
Aber ich hatte gelesen, dass das Steuergerät ohne Index die Garagentore mit 868 Mhz und Wechselcode nicht steuern kann. Die Aussage ist definitiv falsch, es geht.
Das Recht auf Widerruf in der Bucht habe ich jetzt gut ausgereizt ;-).
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Hab jetzt Homelink erfolgreich nachgerüstet. Hier noch mal zusammenfassend meine Erfahrungen mit den Steuergeräten:- 8K0907410 B/C (Steuergerät) funktioniert mit 8k0959719B (Bedienfeld)
- 8K0907410 ohne Index/A (Steuergerät) funktioniert mit 8k0959719/8F0959719 (Bedienfeld)
Andere Kombinationen haben bei mir nicht funktioniert.
also, nur um gaaaanz sicher zu gehen und um mir div. Rücksendungen zu ersparen
(das Recht auf Widerruf in der Bucht nicht weiter ausgereizten)
passt zum Steuergerät 8K0907410 C
das Bedienfeld 8K0959719 B
für mein A5 Cabrio aus 06/2011 (VFL)
Bei mir nicht. Beim bedienfeld war Index egal. Beim stgt haben B und c fuer mich nicht funktioniert. A gibt's nur in USA. Ohne Index funktioniert bei mir auch bei 868 MHz und wechselcode.
Hey
Geh zum freundlichen der kann dir sagen welches Steuergerät paßt. Du kannst auch Scotty fragen ,der weis das auch. Bei mir hat es gepaßt.
Gruß
Ähnliche Themen
Falls jemand die überall im Forum zu findende Eigenbaulösung mit Umbau des Sonnenschutzrollo-Schalters durchführen möchte...
Ich hätte wegen Fehlkauf ein Schaltereinheit unten in die Mittelkonsole abzugeben.
Teilenummer 8K0-959-673-C V10
links PDC - mitte ESP - rechts Rollo
ähnlich der Bilder im Anhang. Bei Interesse einfach PN. ;-)
Blöde Frage, vielleicht weiss es wer.
Und zwar habe ich ein A5 Facelift Cabrio, stimmen da die oben genannten Teilenummern?
Danke
die tasten sind anders im Cab
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Hi Leute,es gab vor einiger Zeit hier mal ein paar, die den Schalter des Heckrollos umfunktioniert haben (setzt natürlich voraus, dass man keins hat und die Schalterleiste neu kauft). Durch ein angelötetes Kabel und eine Klinkenbuchse an der Fernbedienung kann man so bequem über diese Taste das Garagentor öffnen.
Da ich nun umgezogen bin und als Mieter die neue Fernbedienung nicht zweckentfremden darf, würde ich das ganze so verkaufen falls es jemand haben möchte.
Bitte PN
Hallo,
Frage, gibt es das Teil noch zu kaufen?
Gruß
Hallo Freunde,
Ich habe mir letzte woche das Homelink orginal nachgerustet in ein FL A5 SB.
Ich habe den Homelink ins MMI sichtbar bekommen (STG 09 Byte 20), leider wenn ich ein Fernbedienung anlernen wil wird er sofort Grau, und ist nicht mehr verfugbar.
Ich denke da fehlt noch etwas, codierung oder ein geandert anpassungskanal.
Ist hier jemand mit ein Homelink ab werk der mich ein scan machen kan von die codierung und die anpassungskanalen vond das STG 09 ? Dan kann ich die vergleichen.
Vielen dank um voraus!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Du hast ein FL hast du geschrieben?
Kannst du mir bitte freundlicherweise die Teilenummern verraten vom Steuergerät und der Bedieneinheit?
Danke dir!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Steuergerat 4G0 907 410
Bedieneinheit 8K0 959 719 B
(ET1 kristallsilber / LM5 pashminabeige / 6PS soul (schwarz))
Dachblende 8T0 947 139 M (ohne Schiebedach) / 8T0 947 139 R (mit Schiebedach) Farben wie oben
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Hi Leute,es gab vor einiger Zeit hier mal ein paar, die den Schalter des Heckrollos umfunktioniert haben (setzt natürlich voraus, dass man keins hat und die Schalterleiste neu kauft). Durch ein angelötetes Kabel und eine Klinkenbuchse an der Fernbedienung kann man so bequem über diese Taste das Garagentor öffnen.
Da ich nun umgezogen bin und als Mieter die neue Fernbedienung nicht zweckentfremden darf, würde ich das ganze so verkaufen falls es jemand haben möchte.
Bitte PN
Hallo,
gibt e das Teil noch zu kaufen?
Gruß
Sorry, hab es nicht gesehen. Ja prinzipiell schon! Ein geringer Anteil an Eigenleistung bleibt dir aber vermutlich, da du an deinen Garagenöffner eine Klinkenbuchse bauen müsstest. Ist aber nicht schwer.
Hi Leute,
kann mir jemand sagen, welches Steuergerät und welches passende Bedienteil ich für meinen A5 SB (2010) benötige?
Mein Handsender hat wohl eine Frequenz von 40.685 MHz... Das Ding nennt sich TX40
Innendrin sind 10 Schalter zur Codierung. Den Torhersteller kann ich nicht wirklich ermitteln.
Was ich dann noch benötige wären die Teilenummern für den Halter des StG und für die neue Blende am Himmel (ohne Schiebedach) in Schwarz. Oder muss die komplette Einheit mit den Lampen getauscht werden?
Bis auf die Kabelei sollte es das doch gewesen sein, oder?
VG, Andy
Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Hi Leute,kann mir jemand sagen, welches Steuergerät und welches passende Bedienteil ich für meinen A5 SB (2010) benötige?
Mein Handsender hat wohl eine Frequenz von 40.685 MHz... Das Ding nennt sich TX40
Innendrin sind 10 Schalter zur Codierung. Den Torhersteller kann ich nicht wirklich ermitteln.Was ich dann noch benötige wären die Teilenummern für den Halter des StG und für die neue Blende am Himmel (ohne Schiebedach) in Schwarz. Oder muss die komplette Einheit mit den Lampen getauscht werden?
Bis auf die Kabelei sollte es das doch gewesen sein, oder?
VG, Andy
Bitte nich übel nehmen, wenn ich das Thema noch einmal pushe.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...