HomeLink oder ähnliches nachrüsten
Hallo A5 Gemeinde,
hat jemand von euch bereits Erfahrung mit der Nachrüstung von HomeLink gemacht. Falls ja, mit wieviel Geld muss man dafür rechnen? Oder gibt es ein vergleichbares Nachrüstset?
Wie funktioniert eigentlich das Homelink-System? Wie programmiert man die Garagentüröffner ein?
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
.. hab's zwar ab Werk, aber die Initialisierung ist denkbar einfach. In der Betriebsanleitung steht's allerdings auch.
Einfach in den "Lernmodus" versetzen und dann mit dem Original-Sender des Garagen- / Rolltors vordas Auto hocken, das Signal auslösen und Taste gedrückt halten. Das Fahrzeug quittiert das erfolgreiche Lernen des Befehls mit den vorderen Blinkern. Etwas aufwendiger ist es nur bei Toren, die für Öffnen und Schließen zwei verschiedene Befehle verwenden - ist aber auch machbar.
Daa ich sowohl zuhause als auch in der Firma (TG) elekrtische Tore habe, möchte ich es nicht mehr missen - funktioniert perfekt und hat noch nie versagt.
Hoffe, das hilft weiter.
Servus
119 Antworten
Genau, es ist ein USB-artiger! Du musst die Lerntaste an der TORSTEUERUNG dann drücken:
Wechselcode identifizieren
Drücken Sie die bereits programmierte HomeLink-Taste erneut und halten Sie diese gedrückt. Beobachten Sie die LED -A- Abb. 1. Wenn die LED schnell blinkt, ist die betreffende Einrichtung, wie z. B. ein Garagentoröffner, mit einem Wechselcode ausgestattet.
Programmieren Sie den Wechselcode wie folgt:
Aktivierung der Motoreinheit eines Garagentoröffners Lokalisieren Sie die Einstelltaste an der Motoreinheit des Garagentoröffners. Der genaue Ort und die Farbe der Taste kann je nach Herstellermarke des Garagentoröffners variieren.
Drücken Sie die Einstelltaste an der Motoreinheit des Garagentoröffners (dabei wird normalerweise eine „Einstell-Leuchtanzeige“ an der Motoreinheit aktiviert). Sie haben jetzt etwa 30 Sekunden Zeit, die Programmierung der HomeLink-Taste an der Bedieneinheit durchzuführen.
Programmierung an der Bedieneinheit
Drücken Sie kurz die bereits vorher programmierte HomeLink-Taste. Um die Wechselcode-Programmierung abzuschließen, drücken Sie erneut die HomeLink-Taste.
oben in deinem scan steht eine 8F teilenummer?!
kann da der fehler liegen
Tatsache, das habe ich gar nicht gesehen. Der Verkäufer hat mir Blende und bedieneinheit als Teil aus nem rs5 verkauft 8f0 ist doch A5 Cabrio oder? Notfalls besorge ich mal ne 8k0 bedienteil wenns das sein kann.
ja das ist Cabrio ; ob das jetzt der Fehler ist kann ich dir aber nicht sagen :
siehe bild (wo es verbaut wurde)
Ähnliche Themen
Wird das stgt 410b auch im Cabrio verbaut? Das ist ja meine Kombination. Habe in nem anderen Post gesehen dass einer genau meine Kombi verbaut hat. Warum macht audi hier nen Unterschied zw Coupé und Cabrio?
Schaut mal in diesem Thread, da ist nen Scan mit meiner Kombination aus Steuergerät (410 B) und Bedienfeld (8F0 959 719). Scheint da ohne Probleme zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Schaut mal in diesem Thread, da ist nen Scan mit meiner Kombination aus Steuergerät (410 B) und Bedienfeld (8F0 959 719). Scheint da ohne Probleme zu sein.
ja, habs gesehen. laut TeileKat. ist es aber nur von 2010-2011 im Cab verbaut wurden?!
Kann ja dann nur an drei Dingen liegen:
1) Anlernen noch nicht richtig gemacht. => Mal bei nem anderen Garagentor probieren.
2) Steuergerät defekt. => Mal nen anderes einbauen.
3) Beidenfeld falsch => Tauschen.
Ich geh das mal in den nächsten Wochen an. Eile habe ich ja nicht.
Danke Euch!
test zu erst mal var. 1 und überprüfe ob dein Torseneder /System wirklich kompatibel ist
Da waere jemand in Raum stuttgart mit funktionierenden homelink System und Garage Super. Ist jemand in der Nähe bei dem ih mal testen kann? Codes werden hinterher natürlich gelöscht.
ein Aufruf der anderen Art 😉
Yuppie, wenigstens werde ich nicht schon vor Tuning Treffs in schwäbischen Landeshauptstädten angebaggert wie manch ein S5 Fahrer hier im Forum 😉. Vielleicht ist auch einer beim Stuttgarter Termin dabei der mal nen funktionierendes homelink im Wagen hat. Da kann man das anlernen ja mal testen, das Garagentor muss ja gar nicht in der Nähe sein.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Yuppie, wenigstens werde ich nicht schon vor Tuning Treffs in schwäbischen Landeshauptstädten angebaggert wie manch ein S5 Fahrer hier im Forum 😉. Vielleicht ist auch einer beim Stuttgarter Termin dabei der mal nen funktionierendes homelink im Wagen hat. Da kann man das anlernen ja mal testen, das Garagentor muss ja gar nicht in der Nähe sein.
frag doch mal in dem thread nach ^
Hab jetzt Homelink erfolgreich nachgerüstet. Hier noch mal zusammenfassend meine Erfahrungen mit den Steuergeräten:
- 8K0907410 B/C (Steuergerät) funktioniert mit 8k0959719B (Bedienfeld)
- 8K0907410 ohne Index/A (Steuergerät) funktioniert mit 8k0959719/8F0959719 (Bedienfeld)
Andere Kombinationen haben bei mir nicht funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Hab jetzt Homelink erfolgreich nachgerüstet. Hier noch mal zusammenfassend meine Erfahrungen mit den Steuergeräten:- 8K0907410 B/C (Steuergerät) funktioniert mit 8k0959719B (Bedienfeld)
- 8K0907410 ohne Index/A (Steuergerät) funktioniert mit 8k0959719/8F0959719 (Bedienfeld)
Andere Kombinationen haben bei mir nicht funktioniert.
war ja auch ein langer weg dahin 😉
Also hat dir das Stuttgart treffen doch was gebracht 🙂