HomeLink Garagentoröffner
Hallo zusammen,
meine Dicke hat den "home link" und lässt sich leider weder manuell, noch automatisch wie im Handbuch beschrieben, auf das Garagentor programmieren.
Hat jemand Erfahrung damit ?
Gruß
35 Antworten
Also, mein "Freundlicher" hat sich darum gekümmert und auch gleich den Sender programmiert.
Angeblich, weil es vorher nicht benutzt wurde.
Jetzt funktioniert es einwandfrei !
Habe 2 Garagentorantriebe und 1 Hoftorantrieb, eins hat ohne Probleme beim anlernen funktioniert, die anderen 2 funktionieren leider nicht. Gibt es auch Torantriebe die sich nicht mit dem Audi system koppeln lassen oder muss es irgendwie gehen?
man muss dann den knopf zum anlernen beim torantrieb benutzen. als wenn du einen normalen handsender anlernen willst. dann sollte es gehen...
homelink anrufen und sich helfen lassen. ist kostenlos und die wissen genau bescheid. so hab ich meins auch programmiert bekommen nach einer weile.
Vielen Dank für die Antworten!
...und nun habe ich die Rechnung" !
70,00 Euro dafür, dass die Funktion im Auto vorhanden ist, aber der "home link" musste bei meiner Dicken erst wieder "aktiviert" werden.
Ich finde es eine Frechheit !
Bisher wurde "home link" in meinem Fahrzeug nicht genutzt, weil ich keine Garage mit automatischen Toröffner hatte. Ich verstehe nicht, warum ich zahlen soll, nur weil es bisher nie genutzt wurde.
AUDI Verkäufer und VVD übernehmen dies nicht... Toll, nun hat man Garantien und die nutzen doch nichts...
Funktioniert es denn nun wenigstens? ^^
Hallo zussamen,
vlt hilft jemand mein Hinweis. Bie mir hat das anlernen nur so funktioniert, dass ich die Taste der Fernbedienung nicht gehalten habe sonder mehrmals nacheinander gedruckt. Es geht um die Opengate Antrieb der Firma SCS Sentinel
Und ich hatte die letzten Wochen gelernt, dass ich mit meiner bi-link-Fernbedienung nichts ausrichten konnte.
Ich musste mir erst die entsprechende Multi-link-Fernbedienung für meine Garage kaufen, dann ging das Anlernen recht schnell.
Eine Weile drücken, kurz loslassen und wieder drücken, dann kam der Blinker dreimal zur Bestätigung.
Kannst Du für mich auf die Sache mit der anderen FB etwas näher eingehen, bitte?
Nun - im einen Fall, bi-link, 2 von irgendetwas und multi mehr.
Auf jeden Fall hatte ich mit marantec telefoniert und hörte, mit dem bi-link funktioniert Homelink nicht.
Mit dem multi-link funktioniert es.
https://original-handsender.de/.../67042826-p-42826.html
https://www.amazon.de/.../ref=psdcmw_2076555031_t1_B002SUH8IM
Wenn Du Bi-Sekur (z.B. Hörmann) hast, musst Du einen externen Empfänger verwenden. Damit hast Du allerdings nicht mehr die Sicherheit, die die Bi-Secur Technik bietet. Bei mir habe ich die Fernbedienung vorne an Tür/Armablage geklebt (PowerStrip). Fällt kaum auf.
Ich musste auch noch eine kleine Einheit an die bereits vorhandene Steuerung anschließen und den neuen Handsender anlernen.
Jetzt funktioniert der neue und die beiden alten Handsender für das Garagentor.
Allerdings nur der Neue mit homelink.
Zitat:
@MatthiasA8 schrieb am 26. Aug. 2021 um 13:46:05 Uhr:
Wenn Du Bi-Sekur (z.B. Hörmann) hast (...)
Genau SO ist es. Und das würde ich gerne mit dem HomeLink verwenden
finde die FB ;-)