Holland macht es vor - Blitzer für Handynutzer

Forscher der Uni Dresden haben eine Studie erarbeitet über dne Zusammenhang von Unfällen und Handynutzern!

Die Strafen 100 Euro und 1 Punkt bzw.
150 Euro 1 Monat Fahrverbot und 1 Punkt bei Gefährdung verursacht durch Handynutzung
Schrecken nicht, da viel zu wenige erwischt werden!

In den Niederlanden wird jetzt ein Neuer Blitzer getestet der dies erkennen soll!
Das Gerät erkennt dass ein Elektronisches Gerät in der Hand ist wird ein Foto erstellt- ein Mensch wertet dann nochmals aus
In den Niederlanden sind es dann240 Euro!

Was mich immer wieder entsetzt: auch in hochwertigen und hochpreisigen Autos wird an der Freisprechanlage gespart bzw. ist man zu faul diese zu Nutzen!

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:19:00 Uhr:


Moin!
Es liegt sicherlich auch daran, dass es Leute gibt, die ohne Handy am Ohr nicht aufpassen können. Andere dagegen können auch mit dem Handy am Ohr sicher das Fahrzeug bewegen. Im Übrigen kann es dazu kommen, dass das Sender suchen am Radio mehr ablenkt als das Handy am Ohr.
G

ich denke dieses Argument ist obsolet!
Da kommt dann der Nächste und sagt ich fahre mit 3 Bier Besser als so manch anderer!

Radio bedienen => erlaubt
Handy bedienen => verboten...

sonst gibt es wieder Ermessenspielraum und das wollen doch die "Schlupflochsucher" nicht!

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:59:23 Uhr:


Wir nähern uns dem absoluten Überwachungsstaat. Filmen im Straßenverkehr, Verwendung von Bargeld einschränken, Datenspeicherung, Überwachungskameras an öffentlichen Stellen, Kennzeichenscanner, Straßenmaut.
Und alles unter einem Deckmäntelchen - Sicherheit.

Muss ich das gut finden? Eher nicht.

Hallo Peter,
nein, musst du nicht.
Ich übrigens auch nicht, obwohl ich dafür plädiere von Handybenutzern Bilder zu machen.

Im Gegensatz zu Taxidiesel gehe ich sehr wohl davon aus, dass da eine Gefährdung ist. Besonders unsichere Fahrer würden da noch gefährlicher werden.

Das andere, wie zB Bargeld abschaffen, ist nicht im meinem Sinn, und derer die ich kenne, auch nicht. Das weitere, zB Straßenüberwachung finde ich gut, denn da ist reichlich *….. unterwegs. Je mehr davon rausgezogen werden, desto besser.

*Anmerkung der Red.: Du darfst da einsetzten, was du magst 😉

Gruß Jörg.

So hat jeder andere Auffassungen. Wenn es nach mir ginge, wäre das telefonieren während der Fahrt zumindest im Stau erlaubt, das nutzen an der roten Ampel auch. Aber nach mir geht es in soweit ja nicht, darum halte ich mich an die Regeln. Zumindest meistens. Da bricht mir auch kein Zacken aus der Krone.

In Sachen Bargeld ist dessen Abschaffung oder Eindämmung der einzig effektive Weg gegen das Sozialschmarotzertum. Und zwar nicht nur in Form von so genannten Clans, deren Mitglieder ALG II Beziehen und einen auf die Mutter angemeldeten Porsche fahren, sondern auch in Form der gesellschaftlich deutlich breiter akzeptierten Schwarzarbeit.

Andererseits würden die jenigen dann vielleicht auf ausländische Währungen umschwenken. Ich bin auch nicht für die Abschaffung von Bargeld, aber mehr aus einem Gefühl der Freiheit heraus, weniger aus tatsächlichem Nachteil für mich. Ich bin bereits jetzt fast vollständig bargeldlos unterwegs, soweit das in Deutschland möglich ist.

Aber das ist natürlich schwer OT. Die Handyblitzer kann es von mir aus geben. Dann aber am besten mit Unsichtbaren Infrarot – Blitz, sonst werden alle wieder so panisch.

Du darfst ja im Stau und bei der roten Ampel telefonieren. Musst nur vorher von Hand den Motor ausmachen. Wohlgemerkt von Hand, Start-Stop-Automatik zählt nicht. Deutscher Schwachsinn.

Na klar ist telefonieren während der Fahrt gefährlich, das sogar unabhängig davon, ob eine legale Freisprecheinrichtung genutzt oder das Handy ans Ohr gehalten wird. Möchte nicht wissen, wie oft die "aus ungeklärter Ursache" Unfallmeldungen genau diese Ursache haben.

Aber statt dazu Millionen in die Überwachung zu stecken, ließe sich das viel wirksamer technisch lösen.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 21. Oktober 2019 um 07:54:05 Uhr:


Ich verstehe wirklich nicht, warum sich jeder für so unsagbar wichtig hält.

Moderne Autos, und ich möchte nicht wissen wieviele schon, geben die Daten doch sowieso schon weiter, wie zB Standort bei Unfall. Ich möchte nicht wissen, was da für Daten zB an den Konzern gehen, zB wg Weiterentwicklung, Fahrerprofil und Co.

Datenschutz hat nichts damit zu tun, ob man sich für wichtig hält, oder nicht. Der Satz, dass du "gar nicht wissen willst" welche daten über dich erfasst werden, ist schon beunruhigend. Es sollte einen schon interessieren.

Es werden zwar trotz Datenschutz informationen über die Kunden gesammelt, aber meistens Anonym. Oder sie werden personenbezogen erfasst, um etwas bestimmtes zu verarbeiten. (z.B. der Blitzer für Handynutzer.) Wer sagt, dass man den Datenschutz nicht braucht, sollte sich wirklich mal Gedanken machen, wenn die Daten personenbezogen erfasst, und für jeden Hans Wurst zugänglich sind. Als besiepiel kann man die Facebook-app auf dem Handy nehmen. Ohne Datenschutz dürfte facebook (und jeder andere) deine Gespräch mithören, deine Nachrichten mitlesen, deine gesammten Fotos downloaden, und jederzeit den Standort erfassen. Wenn du dann für einen Moment interessant bist, (zum Beispil in einen Unfsll verwicklelt wirst) landen deine Daten in der Bildzeitung. Klingt für den moment weit hergeholt, ist es aber nicht... Ich erinnere daran, dass die Bildzeitung ein mal facebook Informationen eines Mädchens veröffnetlicht hat, weil sie den selben Namen hatte wie ein anderes Mädchen, was vermisst wurde.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen