Holiday Update 2021

Tesla Model 3 Model 3

Zum festlichen Anlass als eigener Thread: Das Holiday-Update 2021 kommt...und es kommt dieses Jahr wahrscheinlich pünktlich und wird seinem Namen gerecht. 😉

Der Changelog der "2021.44.25" wurde "geleakt" (Link) und da sind schon ein paar echt gute Neuerungen dabei, da sollte für jeden etwas dabei sein. Auf folgendes kann man sich freuen (übersetzt):
___

- Light Show
Sehen Sie zu, wie Ihr Tesla unabhängig von der Jahreszeit zu einer choreografierten Lichtshow tanzt. Öffnen Sie die Spielekiste, tippen Sie auf Lichtshow und folgen Sie den Anweisungen [Anmerkung: Das gibt's diesmal wohl nicht nur für's X, sondern auch für S/3/Y].

- Anpassbarer App Launcher
Ziehen Sie Ihre Lieblings-Apps per Drag-and-Drop an eine beliebige Position in der unteren Menüleiste für einfachen Zugriff. Um Ihre Menüleiste anzupassen, halten Sie ein beliebiges Symbol gedrückt und ziehen Sie es dann an eine beliebige Stelle, um es neu anzuordnen. Tippen Sie auf die Temperatur, oder streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Klimatisierung wie Sitzheizung oder das Auftauen einzustellen.

-

Vereinfachte Steuerung

Die Anzeige wurde vereinfacht, um sich auf Navigation, Medien und die wichtigsten Bedienelemente zu konzentrieren.

  • Um Informationen zu Scheibenwischern und Statusleiste zu erhalten, tippen Sie auf "Control"
  • Tippen Sie für die Ladesteuerung auf Steuerung > Laden
  • Tippen Sie für Tages- und Kilometerzähler auf Steuerung > Fahrten
  • Um Informationen zum Reifendruck anzuzeigen, tippen Sie auf Bedienelemente > Service
  • Hinweis: Wenn Sie die Scheibenwischer über den Hebel aktivieren, wird weiterhin die Wischerkarte angezeigt.

- Toter-Winkel-Kamera
Sie können jetzt automatisch eine Live-Kameraansicht des toten Winkels sehen, wenn Sie den Blinker aktivieren. Tippen Sie zum Aktivieren auf Steuerung > Autopilot > Automatische Toter-Winkel-Kamera.

- Wegpunkte bearbeiten
Ordnen Sie einfach Ihre Wegpunkte neu oder fügen Sie mehrere Ziele zu Ihrer Route mit neuen Ankunftszeiten hinzu. Um einen Stop hinzuzufügen oder eine Route zu bearbeiten, starten Sie eine Navigationsroute und tippen Sie in der Übersichtsleiste auf die Schaltfläche "Weitere Optionen". [Anmerkung: Damit lassen sich nun u.a. Wegpunkte jetzt auch in der Wegliste verschieben.]

- Verbesserungen bei kaltem Wetter
Sie können die Kabine jetzt über die Tesla-App vorkonditionieren, wenn Ihre Batterie einen niedrigeren Ladezustand hat. Schalten Sie die Klimatisierung einfach über Ihre Tesla-App ein und überschreiben Sie die vorherige Einstellung, indem Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster auf „Ja“ tippen.
Hinweis: Um die Batterie Ihres Autos zu schützen, bleibt die Klimatisierung bei extrem niedrigen Ladeständen nicht verfügbar. Diese Funktion erfordert die mobile Tesla-App Version 4.4.0 oder höher.

- Automatische Sitzheizung
Die Sitzheizung in der ersten Reihe kann jetzt die Sitztemperatur basierend auf der Kabinenumgebung und der eingestellten Temperatur der Klimaanlage automatisch regulieren. Um auf die Bedienelemente der Sitzheizung zuzugreifen, tippen Sie auf die Temperatureinstellungen, um das HVAC-Bedienfeld anzuzeigen.
Hinweis: Das HVAC-System muss auf "Auto" eingestellt sein, um die automatische Sitzheizung zu verwenden.

- Dashcam-Clips verwalten
Löschen Sie ganz einfach alle Dashcam-Videoclips direkt vom Touchscreen, indem Sie auf Steuerung > Sicherheit > Dashcam > "Dashcam-Clips löschen" tippen.

- Dark Mode
Sie können jetzt selbst zur dunklen Anzeigenversion wechseln. Tippen Sie auf Steuerung > Anzeige > Darstellung und wählen Sie "Dunkel". [Anmerkung: Sprich der Dark-Mode aus der Ansicht bei Nacht ist nun auch dauerhaft bei Tag auswählbar.]

- Kartendetails ausblenden
Vereinfachen Sie Ihre Navigations-App und blenden Sie Kartendetails aus, indem Sie auf die Pin-Schaltfläche auf der Karte tippen.

- TikTok
Sie können TikTok jetzt von Ihrem Touchscreen aus ansehen. Tippen Sie zum Starten auf das Theater-Symbol in der unteren Leiste und wählen Sie TikTok, während Ihr Auto parkt.

- Sonic the Hedgehog
Tauchen Sie ein in das Original Spiel "Sonic the Hedgehog"! Beschleunigen Sie mit dem Überschall-Spin-Angriff mit hoher Geschwindigkeit, trotzen Sie der Schwerkraft bei Loopings und besiegen Sie Dr. Eggman als schnellster Igel aller Zeiten. Gotta Go Fast!

- The Battle of Polytopia – Multiplayer-Unterstützung
Sie können "The Battle of Polytopia" jetzt mit Freunden im neuen Multiplayer-Modus spielen.

- Sudoku
Füllen Sie jedes Quadrat und genießen Sie den Logik-Puzzlespiel Klassiker mit fünf Schwierigkeitsstufen und einem intelligenten Hinweissystem für Anfänger.
___

Noch ist die "2021.44.25" allerdings nicht in der offiziellen Verteilung, sprich genaueres weiß man zu den neuen Funktionen bisher noch nicht...vermutlich wird die Verteilung abseits ausgewählter Tester im Lauf der Woche irgendwann starten.

107 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 25. Dezember 2021 um 11:54:43 Uhr:



  • 1-2 mehr frei anpassbare Kacheln am unteren Rand - da hat's noch genug Platz und dann bekommt man die persönlichen Vorlieben bei den Schnellzugriffen auch alle unter (und da bitte auch in die auswählbaren Kacheln Fahrzeugfunktionen aufnehmen (Scheibenwischer, Verbrauchsanzeige, Sitzheizung)
  • Die Statusleiste (LTE/WLAN, Bluetooth, Fehlermeldungen) inkl. Profilauswahl bitte wieder am oberen Bildschirmrand, da ist weiterhin genug Platz

So sehe ich das auch und ich weiss immer noch nicht wie man die Dashcamspeicherung startet ausser mit der Hupe. Hat das schon jemand rausgefunden? Vorher konnte man ja auf das Icon tippen welches nicht mehr da ist.

Da die BA auch nach dem aktuellen Update immer noch vom Start über das Symbol spricht und die Funktion bisher immer gestartet wurde, sobald man das Fahrzeug bewegte, würde ich davon ausgehen, dass die Funktion jetzt automatisch im Hintergrund gestartet wird, sobald man losfährt, nur halt ohne optische Visualisierung.
Testen könnte man es, indem man während der Fahrt hupt (entsprechende Funktion vorher aktivieren) und dann kontrolliert, ob die entsprechende Sequenz auf dem Stick gespeichert wurde.

Ich glaube ich drücke mich hier nicht verständlich genug aus, also versuche ich es nochmal.
Die Dashcamkamera läuft sobald man das Auto startet, da hat sich nichts dran geändert und auch die Abspeicherung der letzten 10 Minuten funktioniert wenn man die Hupe drückt. Nur vorher konnte man diese Abspeicherung auch starten indem man auf das Dashcamsymbol drückt und das gibt es ja nicht mehr. Deswegen die Frage. Kann man die Speicherung der aktuellen Sequenz jetzt nur noch übers hupen starten oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Hupen ist ja eigentlich nur in Gefahrensituationen erlaubt.

Geht bei euch Sonic? Ich kann es starten und auch die Controller werden erkannt aber spielen kann man es nicht.

Ähnliche Themen

Update komplett. Auf der Ebene „Fahrzeug“ befinden sich, unterhalb der Scheibenwischereinstellungen, die Symbole für Wächtermodus und Dashcam. Dort kann man diese wohl starten.
Habe mal ein Bild angehängt.
Auch befindet sich dort das vermisste Profil, immerhin ist es noch da.
Was mir gerade aber komplett abgeht ist die Anzeige (Belegtanzeige) der SuC. Der Button ist in der Kartenansicht verschwunden.
Sprachbefehle bringen die Fehlermeldung: Verbindungsprobleme, erneut versuchen. Und die Einstellung für Sitz/Lenkrsdheizung versteckt sich auch noch erfolgreich.

9b75725f-e8d3-4173-9605-844e82617af4

SuC gefunden, die verstecken sich jetzt unter „Navigiere“, dann „Aufladen“.

Bin gerade eine längere Strecke gefahren ... das mit der automatischen Sitzheizung funktioniert überraschend gut. Auch von meiner Beifahrerin gab es kein Gemecker.
Nerven tut aber die nun im Menü versteckte Funktion zum Freiblasen der Frontscheibe und Abtauen der Heckscheibe.
Positiv ist, das ich per Shortcut jetzt direkt zwischen Radio und bspw. Tidal umschalten kann.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. Dezember 2021 um 13:50:43 Uhr:


Update komplett. Auf der Ebene „Fahrzeug“ befinden sich, unterhalb der Scheibenwischereinstellungen, die Symbole für Wächtermodus und Dashcam. Dort kann man diese wohl starten.

Nee kann man nicht.... da kann man nur den Viewer einschalten.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. Dezember 2021 um 13:50:43 Uhr:


Und die Einstellung für Sitz/Lenkrsdheizung versteckt sich auch noch erfolgreich.

Die findest Du jetzt nur noch wenn Du auf die Klimatisierung gehst oder auf dem Temperaturbutton nach rechts oder links wischt.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. Dezember 2021 um 13:50:43 Uhr:


Sprachbefehle bringen die Fehlermeldung: Verbindungsprobleme, erneut versuchen.

Wahrscheinlich verwenden jetzt hunderttausende Fahrer wie wild die Sprachsteuerung für all die Funktionen, die unauffindbar in Untermenüs versteckt wurden und überlasten damit den Server.

Die Verlegung der Verbrauchsanzeigen oder des Reifendrucks von der obersten Ebene, dort als mögliche Permanentanzeige, in ein Unteruntermenue, das bei Anzeige die Navikarte verdeckt, ist für mich ein unpraktischer Rückschritt, ebenso die Bedienung der Scheibenwischer, die vorher schon suboptimal war.

Die Sprachbefehle funktionieren aktuell wieder. Da könntest du richtig geraten haben.

Zitat:

@chz1968 schrieb am 24. Dezember 2021 um 17:26:36 Uhr:


Ich bin noch am suchen von Navigationszoom +/- Button den es vorher gab. Wenn man einmal in den Navigationsscreen getoucht hat, wurde dieser rechts angezeigt.

Meine Auslösung ist jetzt fix ungefähr 10km (Karte ist in Fahrtrichtung ausgerichtet, keine Übersichtsstrecke) …. Ich kann da nicht mal Kreisverkehre erkennen.

Zoom ich mit den Fingern rein, kein Problem … dann bleibt die Karte solange bis ich aus dem Navifenster fahre und es wird wieder rausgezoomt, Massstab wie vorher gefühlt 10km. Ich will mich jedesmal manuell reinzoomen vor allem wenn ich in der Stadt fahre benötigt man eine andere Auflösung bzw. Massstab.

Wie ändere ich den Massstab dauerhaft in der Navi Karte ???

Gab früher auch noch autozoom … wo ist das alles versteckt ???

Sorry muss meine Fragen nochmals hervorholen… wie ist das bei euch bzw. mache ich was falsch ???

Navikarte Alt Zoombutton.jpg

Das habe ich heute auch vermisst und es gibt auch den Kompass nicht mehr, damit konnte man das dann gut machen.

Ich denke mal, dass das noch kommen wird.
Da wird in der nächsten Zeit sicherlich noch einiges kommen.

Ah Oki …. Alles klar …danke @marc4177 ich war nur ewig auf der Suche

War das nicht vorher, als die +/- Tasten vorhanden waren, auch schon so, dass der Button mit der Kartenausrichtung dazu aktiv sein mußte? Der wird bei jeder manuellen Kartenbewegung ja ausgegraut/inaktiv.
Kann es jetzt nicht testen, da ich das Fahrzeug dazu bewegen müsste.

M3 navi

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:42:36 Uhr:


...und es gibt auch den Kompass nicht mehr, damit konnte man das dann gut machen.

Doch, den gibt's noch - der ist jetzt von rechts nach ganz links neben das Adresseingabefeld gewechselt. Und da ist er aus meiner Sicht jetzt viel besser positioniert, weil ich den öfter während des Navigierens benutze um wieder aufs Fahrzeug zu zentrieren. Bisher musste man da immer nach rechts rüber greifen, das ist jetzt viel näher am Fahrer.

Zitat:

@Rabauke schrieb am 25. Dezember 2021 um 13:47:19 Uhr:


Geht bei euch Sonic? Ich kann es starten und auch die Controller werden erkannt aber spielen kann man es nicht.

Ich kann es auch starten, der Controller wird erkannt, aber dann kommen nach dem Startbildschirm nur Leveldemos und es wird nicht auf Eingaben reagiert. Da sonst alle anderen Spiele funktionieren, vermute ich, dass es am Controller bzw. dessen Kompatibilität zu Sonic liegt. Muss mal schauen welchen anderen ich noch auftreiben kann.

___

Noch ein Tipp um schnell und egal woher ins Klimamenü zu kommen: Einfach vom unteren Displayrand hochwischen (egal von welchem Menü aus). Man muss also nicht explizit auf die Klimasteuerung tippen um dorthin zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen