Holiday Update 2021
Zum festlichen Anlass als eigener Thread: Das Holiday-Update 2021 kommt...und es kommt dieses Jahr wahrscheinlich pünktlich und wird seinem Namen gerecht. 😉
Der Changelog der "2021.44.25" wurde "geleakt" (Link) und da sind schon ein paar echt gute Neuerungen dabei, da sollte für jeden etwas dabei sein. Auf folgendes kann man sich freuen (übersetzt):
___
- Light Show
Sehen Sie zu, wie Ihr Tesla unabhängig von der Jahreszeit zu einer choreografierten Lichtshow tanzt. Öffnen Sie die Spielekiste, tippen Sie auf Lichtshow und folgen Sie den Anweisungen [Anmerkung: Das gibt's diesmal wohl nicht nur für's X, sondern auch für S/3/Y].
- Anpassbarer App Launcher
Ziehen Sie Ihre Lieblings-Apps per Drag-and-Drop an eine beliebige Position in der unteren Menüleiste für einfachen Zugriff. Um Ihre Menüleiste anzupassen, halten Sie ein beliebiges Symbol gedrückt und ziehen Sie es dann an eine beliebige Stelle, um es neu anzuordnen. Tippen Sie auf die Temperatur, oder streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Klimatisierung wie Sitzheizung oder das Auftauen einzustellen.
-
Vereinfachte SteuerungDie Anzeige wurde vereinfacht, um sich auf Navigation, Medien und die wichtigsten Bedienelemente zu konzentrieren.
- Um Informationen zu Scheibenwischern und Statusleiste zu erhalten, tippen Sie auf "Control"
- Tippen Sie für die Ladesteuerung auf Steuerung > Laden
- Tippen Sie für Tages- und Kilometerzähler auf Steuerung > Fahrten
- Um Informationen zum Reifendruck anzuzeigen, tippen Sie auf Bedienelemente > Service
- Hinweis: Wenn Sie die Scheibenwischer über den Hebel aktivieren, wird weiterhin die Wischerkarte angezeigt.
- Toter-Winkel-Kamera
Sie können jetzt automatisch eine Live-Kameraansicht des toten Winkels sehen, wenn Sie den Blinker aktivieren. Tippen Sie zum Aktivieren auf Steuerung > Autopilot > Automatische Toter-Winkel-Kamera.
- Wegpunkte bearbeiten
Ordnen Sie einfach Ihre Wegpunkte neu oder fügen Sie mehrere Ziele zu Ihrer Route mit neuen Ankunftszeiten hinzu. Um einen Stop hinzuzufügen oder eine Route zu bearbeiten, starten Sie eine Navigationsroute und tippen Sie in der Übersichtsleiste auf die Schaltfläche "Weitere Optionen". [Anmerkung: Damit lassen sich nun u.a. Wegpunkte jetzt auch in der Wegliste verschieben.]
- Verbesserungen bei kaltem Wetter
Sie können die Kabine jetzt über die Tesla-App vorkonditionieren, wenn Ihre Batterie einen niedrigeren Ladezustand hat. Schalten Sie die Klimatisierung einfach über Ihre Tesla-App ein und überschreiben Sie die vorherige Einstellung, indem Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster auf „Ja“ tippen.
Hinweis: Um die Batterie Ihres Autos zu schützen, bleibt die Klimatisierung bei extrem niedrigen Ladeständen nicht verfügbar. Diese Funktion erfordert die mobile Tesla-App Version 4.4.0 oder höher.
- Automatische Sitzheizung
Die Sitzheizung in der ersten Reihe kann jetzt die Sitztemperatur basierend auf der Kabinenumgebung und der eingestellten Temperatur der Klimaanlage automatisch regulieren. Um auf die Bedienelemente der Sitzheizung zuzugreifen, tippen Sie auf die Temperatureinstellungen, um das HVAC-Bedienfeld anzuzeigen.
Hinweis: Das HVAC-System muss auf "Auto" eingestellt sein, um die automatische Sitzheizung zu verwenden.
- Dashcam-Clips verwalten
Löschen Sie ganz einfach alle Dashcam-Videoclips direkt vom Touchscreen, indem Sie auf Steuerung > Sicherheit > Dashcam > "Dashcam-Clips löschen" tippen.
- Dark Mode
Sie können jetzt selbst zur dunklen Anzeigenversion wechseln. Tippen Sie auf Steuerung > Anzeige > Darstellung und wählen Sie "Dunkel". [Anmerkung: Sprich der Dark-Mode aus der Ansicht bei Nacht ist nun auch dauerhaft bei Tag auswählbar.]
- Kartendetails ausblenden
Vereinfachen Sie Ihre Navigations-App und blenden Sie Kartendetails aus, indem Sie auf die Pin-Schaltfläche auf der Karte tippen.
- TikTok
Sie können TikTok jetzt von Ihrem Touchscreen aus ansehen. Tippen Sie zum Starten auf das Theater-Symbol in der unteren Leiste und wählen Sie TikTok, während Ihr Auto parkt.
- Sonic the Hedgehog
Tauchen Sie ein in das Original Spiel "Sonic the Hedgehog"! Beschleunigen Sie mit dem Überschall-Spin-Angriff mit hoher Geschwindigkeit, trotzen Sie der Schwerkraft bei Loopings und besiegen Sie Dr. Eggman als schnellster Igel aller Zeiten. Gotta Go Fast!
- The Battle of Polytopia – Multiplayer-Unterstützung
Sie können "The Battle of Polytopia" jetzt mit Freunden im neuen Multiplayer-Modus spielen.
- Sudoku
Füllen Sie jedes Quadrat und genießen Sie den Logik-Puzzlespiel Klassiker mit fünf Schwierigkeitsstufen und einem intelligenten Hinweissystem für Anfänger.
___
Noch ist die "2021.44.25" allerdings nicht in der offiziellen Verteilung, sprich genaueres weiß man zu den neuen Funktionen bisher noch nicht...vermutlich wird die Verteilung abseits ausgewählter Tester im Lauf der Woche irgendwann starten.
107 Antworten
Zitat:
@chz1968 schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:36:22 Uhr:
Zitat:
@chz1968 schrieb am 24. Dezember 2021 um 17:26:36 Uhr:
Ich bin noch am suchen von Navigationszoom +/- Button den es vorher gab. Wenn man einmal in den Navigationsscreen getoucht hat, wurde dieser rechts angezeigt.Meine Auslösung ist jetzt fix ungefähr 10km (Karte ist in Fahrtrichtung ausgerichtet, keine Übersichtsstrecke) …. Ich kann da nicht mal Kreisverkehre erkennen.
Zoom ich mit den Fingern rein, kein Problem … dann bleibt die Karte solange bis ich aus dem Navifenster fahre und es wird wieder rausgezoomt, Massstab wie vorher gefühlt 10km. Ich will mich jedesmal manuell reinzoomen vor allem wenn ich in der Stadt fahre benötigt man eine andere Auflösung bzw. Massstab.
Wie ändere ich den Massstab dauerhaft in der Navi Karte ???
Gab früher auch noch autozoom … wo ist das alles versteckt ???
Sorry muss meine Fragen nochmals hervorholen… wie ist das bei euch bzw. mache ich was falsch ???
Du hast noch nicht die 2021.44.25.2. Auch erkennbar an den Statussymbolen oben rechts. Die sind bei dem Weihnachtsupdate auch weg.
Das +/- für den manuellen Kartenzoom gibt es nicht mehr. Früher war alles besser. Ehrlich.
@ballex
Krass, danke und habe ich heute nicht gesehen.
Da fährt man mit 2 Mann und regt sich auf, dass es den nicht mehr gibt. 😁
Ja das stimmt … er ist auch aktiv in Fahrtrichtung bei mir.
Aber das permanente verstellen der Auflösung geht weder ohne aktiver Navigation wie auch mit Navigation (da müsste zusätzlich das Autozoom funktionieren)
Was recht praktisch ist: Wenn man Fernlicht einschaltet oder die Lichthupe betätigt, dann erscheint ein kleines und kompaktes Lichtmenü unten links. Dort kann man bspw. das Nebellicht schalten. Ähnlich wie beim Betätigen des Scheibenwischersknopfes er das passende Kompaktmenü aufschaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nolam schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:11:50 Uhr:
Zitat:
@chz1968 schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:36:22 Uhr:
Sorry muss meine Fragen nochmals hervorholen… wie ist das bei euch bzw. mache ich was falsch ???
Du hast noch nicht die 2021.44.25.2. Auch erkennbar an den Statussymbolen oben rechts. Die sind bei dem Weihnachtsupdate auch weg.
Sorry @noalm war nur ein Screenshot aus dem Internet um zu zeigen wie es früher war … ich habe definitiv die 2021.44.25.2 und such herum 😮
@chz1968
Ach sooo, sorry für die infame Unterstellung. 😰
Wenn du die +/- Buttons wiederfindest, sag bitte Bescheid.
Zitat:
@nolam schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:16:18 Uhr:
Was recht praktisch ist: Wenn man Fernlicht einschaltet oder die Lichthupe betätigt, dann erscheint ein kleines und kompaktes Lichtmenü unten links. Dort kann man bspw. das Nebellicht schalten. Ähnlich wie beim Betätigen des Scheibenwischersknopfes er das passende Kompaktmenü aufschaltet.
Ehrlich jetzt?
Um bequem die Nebler einzuschalten das Fernlicht kurz betätigen? Also mein Verständnis von funktionell ist ein anderes. Man merkt deutlich, dass der Trend des gecleanten Armaturenbretts an seine Grenzen gerät, wenn zusätzlich zur ablenkenden Suche in den Tiefen der Menues jetzt auch noch Signale nach aussen dazu kommen.
Ich versuche ja nur, euch und mir das Leid etwas abzumildern. 😉
Bisher musste man für das Nebellicht einmal unten links auf das Fahrzeugmenü klicken und dann im oberen rechten Bereich auf den Button für die Nebellampen.
Jetzt reicht einmal Lichthupe und einmal klicken unten links. Ist doch ein klarer Fortschritt, oder? 😛
Aber du hast recht, Usability scheint kein oberstes Kriterium beim Weihnachtsupdate gewesen zu sein.
@ballex wird uns alle hier grillieren, da wir nur am meckern sind … endlich was Neues …. Und wieder passt es niemanden ;-) Offtopic aus & duck und weg
Ach, ich hab ja weiter vorne auch schon Verbesserungswünsche genannt...und üblicherweise ist die Jammerei bei egal welcher Änderung (insbesondere in deutschen Foren) immer groß, nach einer Weile flacht das dann schon ab. 😉
Ich freue mich eher an den guten Punkten (Totwinkel-Kamera, individualisierbare Leiste, neues Design, Live-Sentry per App,...) als mich an den Dingen aufzuhängen, die noch verbessert werden sollten - die darf man natürlich auch benennen.
Dass z.B. die Nebelschlussleuchte jetzt einen Klick mehr benötigt finde ich auch nicht gut, die hätte man weiterhin im Schnellstartmenü neben Standlicht und Co. lassen müssen, ebenso die Verbrauchsanzeige schnell erreichbar unter der Auto-Animation. Nur manche hängen sich ja schon daran auf, dass die Reifendruckanzeige jetzt im Service-Menü ist (was ich logisch finde)...die hat doch keiner wirklich dauernd angeschaut.
Und bei Tesla ist ja eines sicher: Nach dem Update ist vor dem Update...bin mir sicher, dass auf ein paar Kritikpunkte auch noch eingegangen werden wird. 😉
Zitat:
@nolam schrieb am 25. Dezember 2021 um 19:59:57 Uhr:
@ballex ist ein Socialbot, den Elon für uns programmiert hat. Wusstest du das noch nicht?
Ja aber so wie er schreibt, einer mit Sozialkompetenz 😮
Wie oben schon geschrieben ... für mich ist die unsinnige und abkenkende Fahrtdarstellung das größte Elend. 😠
Dafür wird ca. 1/3 der Displaybreite und die volle Höhe verschwendet. Und das auch noch auf der Seite, welche für den Fahrer am schnellsten sichtbar und bedienbar ist. In dieser Fläche könnte man soviel sinnvolle Bedienfelder anordnen. Für Radio, Scheibenwischer, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung usw.
Verstehe den Einwand, aber das hat mit dem Holiday-Update ja nichts zu tun, das war davor ja auch nicht anders. Individualisierbare Buttons hast du dir meines Wissens auch gewünscht, die gibt's jetzt immerhin schon mal, auch wenn noch ausbaufähig im Umfang.
Stimmt, nur wurde das Leid jetzt noch vergrößert. Weil mit dem Weihnachtsupdate wichtige Funktionen wie Sitzheizung oder Frontscheibenbelüftung in Untermenüs versenkt wurden.
Und warum kann ich nur App-Buttons in einem sehr engen Rahmen (3 Stück) konfigurieren? Warum nicht auch Nebelscheinwerfer oder Heckscheibenheizung? Und bitte an eine Stelle auf dem Screen, die ich als Fahrer schnell einsehen und bedienen kann. Und bitte auch nicht winzig klein und bunt, sondern groß und kontrastreich. Vielleicht sollte sich Tesla bei Polestar (Android Automotive) abschauen, wie das besser geht.
Edit: Langsam beginne ich an der viel beschworenen, ach' so großen SW Kompetenz von Tesla zu zweifeln. Viele wichtige Dinge wie Schildererkennung, Spurwechselassi, Phantombremsungen oder "Regensensor" bleiben außen vor, während die UI zum Teil verschlimmbessert und eine Lightshow ergänzt wird. Offenbar ist die Truppe zu mehr nicht fähig. Oder sind das alles Elon's schräge Vorgaben? 🙄