Hold Funktion

Mercedes GLC X253

Kann jemand mitteilen wie man die HOLD Funktion aktiviert (wenn überhaupt vorhanden ?) ?

Vielen Dank im Voraus

jpr

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich fahre, bzw. parken möchte bin ich angeschnallt und habe beim Rangieren meine Parktronic, die 360° Grad-Kamera, Spiegel, Parkpieper, ein 8,4" Display. Wenn ich dann die endgültige Parkposition erreicht habe mache ich die Kiste aus und schnalle mich ab, fertig. Ich habe dieses Manöver etliche Male mit dem Vorführer geprobt, alles war gut. In allen meinen bisherigen Autos, und das waren in den letzten 48 unfallfreien Jahren immerhin 11 Stück habe ich nie beim Fahren oder Parken die Tür aufmachen müssen. Dies ist mein Beitrag dazu.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also wenn ich fahre, bzw. parken möchte bin ich angeschnallt und habe beim Rangieren meine Parktronic, die 360° Grad-Kamera, Spiegel, Parkpieper, ein 8,4" Display. Wenn ich dann die endgültige Parkposition erreicht habe mache ich die Kiste aus und schnalle mich ab, fertig. Ich habe dieses Manöver etliche Male mit dem Vorführer geprobt, alles war gut. In allen meinen bisherigen Autos, und das waren in den letzten 48 unfallfreien Jahren immerhin 11 Stück habe ich nie beim Fahren oder Parken die Tür aufmachen müssen. Dies ist mein Beitrag dazu.

Zitat:

@Hajoseiner schrieb am 21. November 2015 um 19:48:40 Uhr:


Also wenn ich fahre, bzw. parken möchte bin ich angeschnallt und habe beim Rangieren meine Parktronic, die 360° Grad-Kamera, Spiegel, Parkpieper, ein 8,4" Display. Wenn ich dann die endgültige Parkposition erreicht habe mache ich die Kiste aus und schnalle mich ab, fertig. Ich habe dieses Manöver etliche Male mit dem Vorführer geprobt, alles war gut. In allen meinen bisherigen Autos, und das waren in den letzten 48 unfallfreien Jahren immerhin 11 Stück habe ich nie beim Fahren oder Parken die Tür aufmachen müssen. Dies ist mein Beitrag dazu.

Ist bei mir genauso.

Es gibt Sondersituationen die ein Rangieren mit geöffneter Fahrertür erfordern.
Fahren auf eine Messgrube mit exakter Position der Vorderräder auf Zentimeter genau, ohne Einweiser.
Fahren auf Gruben.
Fahren auf Transporthänger/Abschleppwagen.
Fahren auf Autotransporter.
Fahren in Waschstrassen ohne Einweiser ( ist das linke Vorderrad auch korrekt im Förderband)
usw......

Ich hatte mich im Winter einmal auf einem Parkplatz im Schnee auf der Ebene festgefahren :-)
Es hat in der Tat nur an einer minimalen Unterstützung gefehlt.
Niemand war da um anzuschieben, logisch.
Ich unterstützte das Freischaukeln bei geöffneter Fahrertür durch Abstoßen mit dem linken Bein auf dem Boden (Automatik).
Das reichte tatsächlich um freizukommen.

Sicher alles spezielle Fälle, es kann aber erforderlich sein mit geöffneter Fahretür zu rangieren.

Wenn ich an die emsigen Postzusteller denke, die unter Zeitdruck die Häuser abklappern, habe ich nicht nur einmal das Fahren mit offener Tür beobachtet.

Wohl dem, der das alles nicht machen muss :-))

Mag sein, bisher bin ich Autoreisezüge, auf Hebebühnen und in regelmäßig in Waschstraßen auch ohne geöffnete Tür gefahren. Letzterer Fall ist so speziell, ich glaube da sind eher meine Beine zu kurz. ;-)

Ähnliche Themen

Um beim Thema HOLD zu bleiben, ein klasse Feature ist die Vernetzung mit der Distronic ( falls vorhanden).
Steht das Fahrzeug in HOLD, also HOLD gebremst mit eingelegter Fahrstufe "D", kann ich die Distronic am Hebel aktivieren.
Die Distronic übernimmt dann die Bremsfunktion direkt von HOLD. Durch erneutes Ziehen am Distronic Hebel fährt mein Fahrzeug an und beschleunigt auf die eingestellte Geschwindigkeit.
Das alles auch ohne Fahrzeug vor mir.
Genial !

Deine Antwort
Ähnliche Themen