Hold Funktion geht nicht mehr
Hallo und ein frohes neues Jahr euch allen
Seit Montag geht die Hold Funktion (sporadisch) nicht mehr. Anfangs funktionierte sie nach abstellen des Motors und Schlüssel abziehen wieder, inzwischen aber überhaupt nicht mehr.
Eventuell hatte das Ganze auch einen Auslöser, ich bin rechts rangefahren, habe auf P gestellt und mich nach rechts rüber gebeugt, um etwas aus dem Beifahrerfußraum zu holen. Dabei hat etwas gepiepst, für mich war es undefinierbar, woher oder warum. Im KI wurde nicht angezeigt, also dachte ich mir, dass es nicht weiter sei. Ein paar Kilometer weiter dann an der Ampel, wollte ich die Hold Funktion aktivieren, jedoch passierte nichts, das Auto rollte los, nachdem ich von der Bremse ging. Kann es sein, das ich mit dem Fuß eventuell das Bremspedal irgendwie verbogen habe, obwohl ich mir das nicht wirklich vorstellen kann, oder am Wählhebel etwas verbogen habe?
Zuhause dann angekommen, Motor aus, Zündung aus, Schlüssel abgezogen, wieder eigesteckt, Motor gestartet, 10cm rollen lassen, Bremsen + Hold Funktion ging!
Also dachte ich alles gut, am nächsten Tag merkte ich dann jedoch, dass die Hold Funktion überhaupt nicht mehr ging.
Also einen Blick in die BDA, jedoch nicht gefunden, was mir weiterhilft. Im KI durch die Menüs gegangen, auch hier nichts gefunden, MB Guides auf dem Smartphone durchstöbert auch ohne Erfolg. Nun dachte ich, ich frag hier mal noch nach. Wenn das auch nicht bringt, geh ich in die Werkstatt. Ich hoffe nur, das etwas im Fehlerspeicher abgelegt ist, denn wie gesagt im KI wird nichts angezeigt, auch nicht bei Warnungen/Meldungen.
Mein Fahrzeug sehr ihr in der Signatur
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
So, Auto war in der Werkstatt.
Der Mechaniker teilte mir mit, dass drei Steuergeräte, nicht mehr korrekt mit einander kommunizieren konnten.
Software wurde geupdatet, Kostenpunkt ca.22AW + MwSt.
Endgültige Rechnung habe ich noch nicht, der Servicemitarbeiter teilte mir bei Abholung aber mit, dass die Reparatur auf Kulanz gemacht wurde, ich muss lediglich 25% der Lohn- und Materialkosten bezahlen.
Den Kulanzantrag hat der Mechaniker von sich aus gestellt.
Woher oder Warum der Fehler auftrat, konnte er mir leider nicht sagen.
53 Antworten
Gestern kam die Rechnung für den Werkstattaufenthalt.
Sehr selber, ich kann nicht meckern. Sehr fair würde ich sagen.
Und, ist jetzt das Problem gelöst?
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 20. Januar 2017 um 11:28:14 Uhr:
Und, ist jetzt das Problem gelöst?
Jap ist es 🙂
hätte ich vielleicht erwähnen können 😎
Sehr schön,
ausnahmsweise konnte mal was günstig bei MB repariert werden.🙂
Ähnliche Themen
So ich krame den alten Thread mal wieder aus.
Ende letzten Jahres, also Spätjahr 2017 bis ins Frühjahr 2018 und jetzt seit Anfang Oktober, treten wieder dieselben Symptome auf, Distronic Plus und Hold Funktion funktionieren nicht mehr, scheint wohl irgendwie mit den Temperaturen zusammen zu hängen. Wobei so wirklich richtig kalt ist es nicht. Im Moment haben wir so um die 6 Grad. Hatte aber neulich auch mal bei 18 Grad das "Phänomen", das es nicht funktioniert hat.
Vielleicht ist ja inzwischen noch jemandem das gleich "passiert" wie mir und hat einen Ansatz, denn jedes Mal in die Werkstatt und dafür Löhnen, dass es für 10 Monate wieder geht, das möchte ich nun auch nicht.
Die Funktion scheint etwas zickig zu sein. Ich kann nur sagen, bei mir funktioniert die super, bei meinem Bruder ist es Glückssache. Es sind identische Autos, lediglich ein halbes Jahr Unterschied (9/12 und 3/13). Und ja, wir haben die Autos schon über Kreuz gefahren.
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:31:10 Uhr:
denn jedes Mal in die Werkstatt und dafür Löhnen, dass es für 10 Monate wieder geht, das möchte ich nun auch nicht.
Und was stand auf der Rechnung?
Würde in der Werkstatt reklamieren.
Auf Reparaturen hat man min. 12 Monate Garantie. Und schließlich hast Du ein Teil bezahlt.
Grüße
Als ich mein Fahrzeug übernahm trat bei mir der selbe Fehler auf. Zusätzlich ging die Start / Stop Automatik nie auf grün. In der Werkstatt wurde dann ein Batteriesensor getauscht. Hold Funktion und Distronic funktionieren seitdem (über ein Jahr) wieder anstandslos. Kostenpunkt waren glaub 300€ rum. Nur als Anhaltspunkt zur Fehlersuche.
Knapp 70€ waren es damals, absolut nicht die Welt und für Daimler Verhältnisse sehr fair.
Leider bringt es absolut nichts, ist das gleich wie der E-Call, der funzt auch nicht. Weder die Werkstatt noch Maastricht sehen sich hier in der Pflicht.
Kannst du mal bei jemand aus dem Forum versuchen auslesen zu lassen, mit SD, was da los ist? Die normale Fehlerdiagnose mit den Allerweltstools bringt evtl nicht genug Erkenntnisse.
Also für 70€ können die fast gar nix gemacht haben.
Zitat:
@wwunsch schrieb am 3. November 2018 um 12:29:32 Uhr:
Also für 70€ können die fast gar nix gemacht haben.
Firm- oder Softwareupdate der Steuergeräte, wurde zu 75% auf Kulanz gemacht.
Selbst ausgelesen habe ich es bisher noch nicht. Das mit der SD wäre mal noch ne Möglichkeit.
Gleiches Problem. Hold Funktion geht nicht. In die Werkstatt gefahren. SW Update wurde gemacht. Fahre los, Hold geht nicht. Meiser setzt sich rein, Hold geht. Fahre wieder los, Hold geht nicht. Fahre 20 km, Motorraum ist warm. Hold geht wieder mal.
Jedes Mal, wenn ich das Aute feucht in der Garage abstelle, versagt die Funkton am nächsten Tag. Trocjen und warmgibt es keine Probleme. Gibt es Niemanden, der exakt weiß, wie das Ganze funktioniert und wo der Fehlerliegen könnte? Ohne Rundumschlag und Tausch aller Steuergeräte?
Zitat:
@Beta-Tester schrieb am 11. Januar 2022 um 09:01:56 Uhr:
Gibt es Niemanden, der exakt weiß, wie das Ganze funktioniert und wo der Fehlerliegen könnte? Ohne Rundumschlag und Tausch aller Steuergeräte?
Bei mir funktionierte die Hold Funktion erst nach Austausch der kleinen zusatzbatterie im kofferraum. Vorher ging auch Start Stop nicht, aber die Hold-Funktion ist scheinbar ebenfalls auf eine leistungsfähige Batterie angewiesen
Wie alt ist deine zusatzbatterie? Da man sie gegen eine übliche AGM motorradbatterie austauschen kann halten sich die Kosten in Grenzen. Meine hat unter 50 € gekostet und der Austausch dauert 10 Minuten