Hold assist und Anschnallen

Audi A4 B8/8K

Moin zusammen,

eine Frage zu der Funktion des hold assist. Warum muss man angeschnallt sein, damit der Assistent seinen Dienst verrichtet?
Jedes mal wenn ich aus der Garage raus rolle (abschüssiges Gelände) nur um vor der Garage zu parken muss ich mich entweder anschnallen oder daran denken, dass nur bremsen und los lassen nicht den Wagen halten wird.
In diesem Zusammenhang, kann man das raus programmieren?

23 Antworten

Gab es erst vor kurzen schon hier oder im A5 Forum, bin mir nicht ganz sicher. Nein es geht nicht, Sinn ist natürlich ein ungewolltes in Bewegung setzen des Fahrzeugs zu verhindern wenn niemand drin sitzt.

Hi,

finde es auch ziemlich nervig, dass dieses System nicht wenigstens automatisch zuschaltet wenn man den Gurt anlegt. Beim Tiguan meiner Frau schaltet man das AutoHold einmal ein und das bleibt aktiv sobald der Gurt steckt. Beim Audi muss man es jedes Mal wieder manuell zuschalten. Wenn man das wenigstens rein programmieren könnte, ähnlich wie der Start-Stopp Automatik, wäre das schon echt hilfreich.

VG

Ab dem FL haben die das ja gemacht.
Zumindest merkt er sich das bei meinem. Gab es da für den VFL nicht ein kleines Modul zum nachrüsten?

Warte, was haben die beim FL gemacht? Also ich habe ein 2013er FL Modell und da merkt er sich den Einschaltzustand nicht. Sobald der Gurt raus ist, stellt er das AutoHold aus und man muss nach den Angurten wieder manuell einschalten. Oder mach ich was falsch? 🙁

Ähnliche Themen

Ach so. Ich dachte du meinst das mit der Memory-Funktion zwischen den Motorstarts.
Das mit dem angurten habe ich nicht getestet da ich dies automatisch immer mache egal wie kurz meine Strecke ist 😉

Fahre auch einen FL mit nachgerüstem HillHold.
Wenn ich mich abschnalle deaktiviert er sich, beim anschnallen aktiviert er sich jedoch wieder.

Zitat:

@Marcwa19197 schrieb am 22. August 2019 um 19:09:51 Uhr:


Fahre auch einen FL mit nachgerüstem HillHold.
Wenn ich mich abschnalle deaktiviert er sich, beim anschnallen aktiviert er sich jedoch wieder.

Habe bei meinem Facelift auch Hillhold nachgerüstet aber bei mir merkt er sich gar nichts. Ich muss ihn immerwieder aktivieren.

das liegt m.W. am Softwarestand...

Zitat:

@real_Base schrieb am 22. August 2019 um 18:14:29 Uhr:


Ab dem FL haben die das ja gemacht.
Zumindest merkt er sich das bei meinem. Gab es da für den VFL nicht ein kleines Modul zum nachrüsten?

Ich haben einen Facelift und auch dort merkt er sich das nicht. Nutze dieses Modul und habe auch noch eins hier liegen. Wird einfach dazwischen geklemmt, passende Stecker sind dran und dieses merkt sich den letzte Zustand und schaltet diesen (nach dem Anschnallen) wieder ein.

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. August 2019 um 22:45:16 Uhr:


das liegt m.W. am Softwarestand...

Von welchem stg? Von dem Schalter selbst?
Ich habe den hier 8K1 927 225D

Also bei meinem FL merkt er sich schon den Ein- oder Auszustand, wichtig ist dabei anzuschnallen.
Zum Thema Anschnallen, im FIS erscheint auch die Info, wenn ich nicht angeschnallt hold antippe, "ich solle erstmal anschnallen, Motor starten und erst dann wird hold aktiv".
Meinen hold assist habe ich auch nachgerüstet und davor hat die "Handbremse" beim Gasgeben auch nicht automatisch los gelassen, wenn ich nicht angeschnallt war. Ist das vielleicht nur ein Zwang sich anzuschnallen durch Hersteller, sprich wegen Sicherheit???

Habe zwar kein Hold Assist, ein FL mit Automatik.
War letzt nicht Angeschnallt, Rückwärts Gefahren und Tür Geöffnet, da packt auf mal die Parkbremse,...

Wenn ich die Pb Aktiviere und losfahren will geht es auch erst wenn ich mich Anschnalle, oder eben halt Manuell die Pb Deaktiviere.

Zitat:

@vyx schrieb am 23. August 2019 um 08:02:35 Uhr:


Also bei meinem FL merkt er sich schon den Ein- oder Auszustand, wichtig ist dabei anzuschnallen.
Zum Thema Anschnallen, im FIS erscheint auch die Info, wenn ich nicht angeschnallt hold antippe, "ich solle erstmal anschnallen, Motor starten und erst dann wird hold aktiv".
Meinen hold assist habe ich auch nachgerüstet und davor hat die "Handbremse" beim Gasgeben auch nicht automatisch los gelassen, wenn ich nicht angeschnallt war. Ist das vielleicht nur ein Zwang sich anzuschnallen durch Hersteller, sprich wegen Sicherheit???

Welches Baujahr hast Du und was hast Du codiert beim Nachrüsten? Bei mir merkt er sich den letzten Zustand nur Dank dem Modul.

Carsten

Meiner ist 04.2015
Codierung:
Steuergerät Adresse „03“ (Bremsenelektronik, ABS/ESP)
Zugriffberechtigung eingeben: 61378
Codierung „Funktion 07“ anwählen,
Byte 1 anwählen:
Bit 6 von 0 auf 1 setzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen