hohes heulen von 110km/h bis 90 km/h be Gas wegnahme
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein schwer zu beschreibenes Geräusch.
Wenn ich zwischen 90 und 110 km/h vom Gas gehe egal ob in der Kurve oder bei einer grade habe ich ein hohes heulendes Geräusch ist nicht sonderlich laut aber ohne Musik zu hören.
Sobld ich auch nur ganz leicht das Gas berühre, so leicht das ich sogar an Geschwindigkeit verliere ist das Geräusch Weg.
Ich habe in der Sufu nur was von Differenzial gefunden, geht es mehr Fahrern so? Ist es ein bekanntes Problem? Habt ihr eine Lösung was es genau ist?
4E Bj. 09/03 3.7l
Gruss
Beste Antwort im Thema
hi :-)
will hier jetzt keinen verunsichern, aber das heulen der Diff´s sollte man schon im Auge behalten - warum? Folgendes ist bei meinem früheren A8 pasiert; bei mir war das Teil auch am heulen wie ein Schlosshund, da hab ich mal dem Metallklotz frisches Öl spendiert. Soweit so gut, die Geräusche wurden schwächer. Doch irgend wann hatte ich die Kiste dann wieder auf der Hebebühne, und eigentlich per zufall hab ich mal von unten an der Hauptantriebswelle vom Getriebe zum Diff versucht zu drehen... nix da, das Teil war sowas von festgebacken, daß man es mit der Hand keinen mm mehr verdrehen konnte (normalerweise ist da etwas Spiel, und man kann das Rohr unter dem Mitteltunnel ein wenig hin und her drehen). Das "Eingangswellenlager" im Differential war wohl schon dermaßen schrott, daß es fast komplett blockiert hat. Klar, der Motor hat genug Power und Gewalt, um diesen Widerstand trotzdem zu überwinden, aber ich möchte nicht wissen, wie heiss das ganze Teil aufgrund der starken Reibung im Lager während der Faht wurde. Na und dann leidet bestimmt auch das Getriebe mit, weil es sich um eine zusäztliche Belastung handelt, als ob man während der Fahrt ständig auf die Bremse treten würde - und das nur auf der hinteren Achse.
Hab das Auto damals gleich auf der Hebebühne gelassen, und mir am nächsten Tag ein gebrauchtes Diff. vom Schrotti geholt (ich glaube 270 € hats gekostet) - an diesem ließen sich die Ein- und Ausgangswellen ganz normal/leicht mit der Hand verdrehen. Alles ausgetauscht, danach wie neu, kein Heulen mehr.
Meine pers. Empfehlung - wenn das Diff. schon mal anfängt Geräusche von sich zu geben, sollte man ab und an nachprüfen, ob sich die Wellen auch noch leicht drehen lassen.
37 Antworten
Es gab ja für das HA Differential auch mal bei einer gewissen Serie über ein paar Baujahre die Audi Serviceanweisung "Lager und Lagersitz im Getriebegehäuse".
Zitat:
Original geschrieben von john27
Hallo,nachdem ich mich ein wenig schlau gelesen habe, hab ich es selbst gewechselt. Das heulen war erst fast weg. Nach einiger Zeit ist es aber wieder da, es ist jetzt aber wesentlich leiser! Ich hab mich damit abgefunden so lange es so bleibt wie es jetzt ist.
Hallo. Wie hast du es denn gemacht? und was für ein ÖL?
Danke
Hallo,
würde gerne meinen Fehler eingrenzen. Hab auch dieses heulen von 120-80 km/h. Im schiebebetrieb. Wenn man aufs Gas gebt is ganz kurz weg. Und auf Last auch wieder da, wenn auch etwas leichter.
Schaltet man dann bei 110 km/h wo es am schlimmsten ist auf N dann is komplett weg. Und es ist NICHT Gangabhängig! Egal ob im 4,5 oder 6. Gang wenn ich manuell schalte.
Aber es ist weg wenn auf N und sofort beim einlegen von D wieder da. Diff oder Getriebe??
Grüße Michael
Das Heulen hatte ich mal an meinem A4 B5, da kam es vom Torsen Diff. Konnte mir aber auch nicht erklären woher genau, trat unmittelbar nach dem ölwechsel und dem SiRi wechsel von der Kardanwelle auf und verschwand nach 1x Autobahn fahren und komplett auskühlen lassen.
Ähnliche Themen
Leider ist es bei mir seit gut 3000 km und wird immer lauter. Bin mit weberli grad dran. Leider Ferndiagnose schwer!
Daher hoffte ich dass einer von denen mit defektem DIFF evtl man auf N geschalten hat?! Jedoch bleibt mein Verdacht das Getriebe, da es sonst wenns das DIFF wäre, auf N weg sein müsste!
Hatte ich damals gemacht, beim schalten auf N war es weg. Sobald fahrstufe D eingelegt, heulen wieder da.
Wird schon das Diff sein.
Haben übrigens meine beiden 4E gemacht, genau gleich. Kalt ist es fast weg, wenn man ein wenig auf der Autobahn ballert wird es lauter.
Wollte demnächst mal mit anderem Öl experimentieren...aber da es bei beideb 4E genau gleich war, halte ich das Heulen für unkritisch.
Kalt muss ich mal testen. Also ihr meint beide das Hinterachs-differential??
Warum ist es auf N dann weg?
Weil auf N keinerlei Kraft mehr auf das Diff wirkt, das heult nur wenn es unter Gegenlast läuft...völlig normal.
Ich denke du machst dich nur verrückt, das Geräusch fängt auch erst an vernehmlich zu werden, wenns draussen wärmer wird. Vor pasr Wochen war es eben auch wesentlich leiser, weil kälter draussen.
Ich habe das Geräusch beim S8 von Anfang an seitdem ich ihn hab (bei 75TKM gekauft) und jetzt mit gut 100 TKM unverändert, wird aber auch nicht lauter.
Nur im Schubbetrieb um 90 KM/h plusminus 10 KM/h, klingt bissl heulend wie verschlissene Syncronringe beim Schalter im 1. Gang, aber eben nur im Schubbetrieb und in jedem Gang bei der Geschwindigkeit.
Wg. der geringen Laufleistung mal das Öl wechseln oder mit Zusatz probieren?
Das mit der Welle und Spiel hab ich noch nicht getestet.
Ich hab es am stärksten bei 110 km/h.
Auch auf Last, da aber nicht so schlimm. Wobei beim beschleunigen ist es nie. Nur beim dahin fahren oder aber beim bergab fahren am stärksten. Und während des lastwechsel is es kurz weg!
Öl wurde vor 10.000km gewechselt.
Getriebe und diff!
Und das nervt mich so! Das soll weg! Nun will ich aber kein ganzes Getriebe tauschen wenn es evtl am diff liegt!
Und Ferndiagnose sind schwer, daher suche ich hier die Vergleiche!
Gebrauchtes kaufen is auch so ne Sache...
Welche Zusätze???
Kann ich auf ner Bühne hören/feststellen woher es kommt? Auf D fahren wenn er in der Luft ist?
Moin, hatte damals das gleiche Problem. Habe mir dann ein fast neuwertiges Hinterachsdifferential besorgt (hatte gerade mal 614Km runter) und ab da war endlich Ruhe. Ölwechsel hatte da nix gebracht.
Zitat:
@MichaelK. schrieb am 7. Juni 2017 um 07:02:37 Uhr:
War auch Bei dir das Geräusch weg als du auf N geschalten hast?
Hi Namensvetter 🙂😉 , das kann ich dir nicht beantworten, da ich das nie ausprobiert hatte. Habe auch lange gesucht damals. Ölwechsel hat nix gebracht. Wurde immer lauter bei lastwechsel. Dann das Diff. gewechsel und endlich war da Ruhe. Glaubt mir, es ist zu 100% das Hinterachsdiff. ! Genauso hatte ich immer Vibrationen im Auto. ALLE Gelenkwellen erneuert (orig. Audi) alle Radlager erneuert und letztendlich war es das Mittellager der Kardanwelle 😠 ! Hier mal ein Tip von mir, wo es Top gebrauchte Ersatzteile gibt. Callparts Recycling GmbH, 14669 Ketzin ! Frau Jana Lagenstein . Tel. 033233/70-920 !