hoher Verbrauch - Zahnriemen übergesprungen?
Hi zusammen,
bin gerade auf der Fehlersuche: hoher Verbrauch.
13,5l im mix (inkl viel Autobahn mit 140) find ich viel zu hoch.
Jetzt hab ich im Etzhold gelesen (S.102 Störungstabelle Einspritzanlage) Fehler in der Motorgrundeinstellung "Zahnriemen übergesprungen"
Was bedeutet das?
Hab den Zahnriemen erst machen lassen! Haben die da vielleicht was verbockt?
Gruß
Alex
27 Antworten
Heißt das, daß man nach dem Zahnriemenwechsel denn Zündzeitpunkt nochmal einstellen / nachstellen muß!?
Vielleicht liegt es daran, daß er so schlecht anspringt, weil der ZZP falsch eingestellt ist?
Alex
wenn man wechselt und dabei nicht aufpasst verstellt sich die Zwischenwelle(ist auch das Zahnrad was sich am leichtesten drehen lässt😁).
Tja wenn der dann nicht neu eingestellt wurde kann das einiges erklären.
Auch das schlechte anspringen. Du kannst den zzp soweit verstellen das das Ding garnicht mehr anspringt, klingt wie nen trecker usw.
Wenn der aber bei dem wechsel eingestellt wurde darf sich nix mehr verstellen. Also man muss den nicht nach 100km fahrt nachstellen wenn du das meinst.
Lamda fällt aus. Glaub mir. Der GTI "überbrückt" die Lambda bei Vollast. Der nimmt sich dann nen festen Wert aus dem STG.
Die werden bestimmt schei**e gebaut haben in der Werstatt und wollen das nicht zugeben.
Wie gesagt, Zündung mal überprüfen lassen (macht der Freundliche um die Ecke für 5Euro) und wenn es dann nicht geht auf jeden Fall Zahnriemen von nem "FACHMANN" nachgucken lassen. Evtl. kann das auch einer machen der Ahnung hat... und der vielleicht hier aus dem Forum ist und in deiner Nähe wohnt.
Ich den Typen in der Werkstatt trotzdem den Kopf abgerissen wenn mein GTI plötzlich nich mehr gehen würde.
Hi,
es ist nicht so einfach, das dem Typ von der Werkstatt zu vermitteln, wenn man selbst keine Ahnung hat. Auch wenn ich mir nach den Expertenmeinungen ( vielen Dank für die zahlreichen Antworten) ein Bild machen kann, ist es immer noch schwer.
Eigentlich hatte er schon seine Chance auf Nachbesserung....
Mit 5 Euro bin ich in München bestimmt nicht dabei, aber mal sehen was sich machen läßt....
Jedenfalls werd ich mir einen suchen, der mir den Zahnriemen überprüft und den ZZP einstellt. So teuer wird das ja nicht sein. (Was man da alleine an Sprit spart...)
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von decius
Hi,
es ist nicht so einfach, das dem Typ von der Werkstatt zu vermitteln, wenn man selbst keine Ahnung hat. Auch wenn ich mir nach den Expertenmeinungen ( vielen Dank für die zahlreichen Antworten) ein Bild machen kann, ist es immer noch schwer.
Eigentlich hatte er schon seine Chance auf Nachbesserung....Mit 5 Euro bin ich in München bestimmt nicht dabei, aber mal sehen was sich machen läßt....
Jedenfalls werd ich mir einen suchen, der mir den Zahnriemen überprüft und den ZZP einstellt. So teuer wird das ja nicht sein. (Was man da alleine an Sprit spart...)
Gruß
Alex
Wo wohnst denn genau?...
zur Not schauen wir halt mal zusammen drüber vielleicht finden wir was😉
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Wo wohnst denn genau?...
zur Not schauen wir halt mal zusammen drüber vielleicht finden wir was😉
So gefällt mir das. Golf fahrer helfen sich und konkurrieren nicht miteinander !!! *g*
Hi,
wohne in Haidhausen.
Zum Studieren fahr ich immer ans entgegengesetzte Ende der Stadt (Pasing)
Wär super, wenn Du kurz Zeit zum Draufschaun hättest. Wo wohnst Du bzw studierst Du?
Danke
Alex
@callbyreference: Hab mich gerade mal ein bißchen auf Deiner Homepage und dem Studi-Thread rumgetrieben.
Sag nicht, daß Du in der Vorlesung sitzt und anstatt zuzuhören wieder im Internet surfst ;-)
Hab mein AW-Fach am Mittwoch in der Lothstr und bin wahrscheinlich am Freitag (also morgen) ab Mittag zum Lernen da. Ansonsten wohn ich ja nicht weit weg ...
Vielleicht hast Du kurz mal Zeit. Schick Dir mal ne PN.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der geht dann permanent aus wenn man kein Vollgas gibt. (Vollgas = Lamda 1)
Also, die in Klammern gesetzte Gleichung kann ich nicht recht nachvollziehen.
Soweit ich mich erinnern kann, dient die als Lambda bezeichnete Luftzahlt zur Charakterisierung des Verhältnisses der aktuellen Luft-Kraftstoff-Relation zum stöchiometrischen Luft-Kraftstoff-Verhältnis (= man braucht zur vollständigen Verbrennung von 1 kg Krfaftstoff ca. 14,7 kg Luft). Die Regelung Lambda = 1 (+/- 0,005) sagt nur , dass das aktuelle Luft-Kraftstoff-Gemisch gleich oder sehr nah dem stöchiometrischen Verhältnis sein soll, und zwar über den gesamten Drehzahlbereich. Lambda>1: mageres Gemsich; Lambda<1: fettes Gemisch.
Gruß
Nakal
Hmm, ist doch auch mal was.
ist doch auch rille. Der PF Ignoriert das Lambdasignal unter Vollast. Der nimmt dann nen festen Wert für fette Anreicherung
Zitat:
Für eine vollständige und einwandfreie Verbrennung ist ein Mischungsverhältnis von ca. 14,7 kg Luft und 1 Kilogramm Kraftstoff nötig. Die Luftmenge entspricht etwa 11 Kubikmeter! Das Verhältnis der tatsächlich benötigten Luftmenge zum theoretischen Luftbedarf wird als Luftzahl oder Lambdawert bezeichnet. Lambda (griechischer Buchstabe λ) λ = 1 heißt also, dass die zugeführte Luftmenge dem theoretischen Luftbedarf entspricht. Im normalen Betrieb des Fahrzeugs schwanken diese Werte natürlich. Der Motor hat seine beste Leistung bei Luftmangel (λ ca. 0,9 = fettes Gemisch) und den niedrigsten Verbrauch bei Luftüberschuss (λ ca. 1,1 = mageres Gemisch).
Zitat:
Original geschrieben von decius
Hi,
war gestern in der Werkstatt und es kam, wie es kommen mußte: "Man kann einen Zahnriemen nur richtig oder falsch einbauen. Wenn man ihn falsch einbaut, ist der Motor hinüber!"Hat nicht mit sich reden lassen. Wollt nicht nochmal nachschauen...
Sch...e, was mach ich denn jetzt!?Gruß
Alex
Wenn der mir so einen Schwachsinn erzählt hätte, wäre er mindestens einen Kunden los und könnte sich drauf verlassen, das ich prima Antiwerbung für ihn machen würde...
Das passt ja wieder zum Thema Fachmann und Privat-Bastler...
Zitat:
Original geschrieben von decius
@callbyreference: Hab mich gerade mal ein bißchen auf Deiner Homepage und dem Studi-Thread rumgetrieben.
Sag nicht, daß Du in der Vorlesung sitzt und anstatt zuzuhören wieder im Internet surfst ;-)
Hab mein AW-Fach am Mittwoch in der Lothstr und bin wahrscheinlich am Freitag (also morgen) ab Mittag zum Lernen da. Ansonsten wohn ich ja nicht weit weg ...
Vielleicht hast Du kurz mal Zeit. Schick Dir mal ne PN.
Gruß
Alex
nö niemals. Wie kommst du denn darauf?
also wirklich ich sitzt doch nicht in der Lothstrasse.
Bin in der FH Ro:
......Wlan sei dank😁😉....(mein tipp an alle studies: kauft euch ein notebook😉 )