hoher Verbrauch
Hallo,
habe gestern meinen neuen bekommen, 540ix G30. Bin ca. 100 KM gefahren, davon 20 stop and go, 50 zwischen 130 und 150, 20 Landstraße zwischen 80 und 100, Rest Stadt.
Bordcomputer zeigt mir 11,7 l an.
Finde ich ziemlich heftig.
Hat das was damit zu tun, dass er neu ist? Fetter eingestellt oder was auch immer?
Wenn man das glauben kann, was man beim Spritbarometer liest, hätte ich gesagt dass er bei der o. g. Mischung unter 10 hätte landen müssen.
Nehmt mir bitte das schlechte Gefühl ....
Dieselflitzer (jetzt Benzinflitzer)
Beste Antwort im Thema
Ich brauche 5 Liter mehr, fahre ihn aber artgerechter. Übrigens ist meiner länger :P
130 Antworten
Ich habe mit meinem M550ix mittlerweile gute 70.000 km hinter mir und verbrauche im Schnitt 9,7 Liter! Weder schiebe ich die Karre durch die Gegend, noch fahre ich nur Landstraße; auf der Autobahn auch gerne volles Rohr! Langsam zweifle ich am Downsizing!
Ich brauche mit meinem M550ix locker 3 Liter mehr als Du. Fahre Ihn aber auch artgerecht.
Ich brauche 5 Liter mehr, fahre ihn aber artgerechter. Übrigens ist meiner länger :P
Sorry, aber einen M550ix mit fast 2 Tonnen auf 70k unter 10 Liter zu fahren, das ist erstens kaum vorstellbar und zweitens, wenn überhaupt, nur möglich wenn man das Gaspedal maximal sanft streichelt. Das hat mit artgerechter Bewegung dieses Fahrzeugs aber sicherlich nichts zu tun. Der M550ix ist sicherlich alles andere als ein Sportwagen, nichts desto trotz kann man ihn schon einigermaßen sportlich bewegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frncsc schrieb am 29. März 2019 um 22:12:22 Uhr:
Ich habe schnitt über 20.000 km = 10.7
In Autobahn zwischen 9 und 11, in der Regel 10.
Im Stadt ab 16 bis 20, je kürzer die Strecke desto mehr Richtung 20.
540i
Das kann ich mitm 140 bestätigen, quasi 1-1, schnitt über 50.000km ist 10,2. ist ja etwas leichter aber schlechterer cw wert meines Wissens. Fahrprofil teils Autobahn mit 7-8l im Schnitt, mal auch 13-16l, Alpenpässe, Verbrauchsrekord ist 5,8l im Schnitt, werksangabe, macht aber wenig Spaß.
Stadt und Autobahn ab 200 sind bei mir Sachen, die absolut nicht unter 10l im Schnitt gehen, schnell Richtung 15, wärs kein Daily driver ohne stau wäre mein Schnitt wohl knapp unter 10 🙂
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 28. März 2019 um 23:21:36 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 26. März 2019 um 16:48:30 Uhr:
Über eine Fahrt sag ich ja nichts, aber der Schnitt in über 3 Wochen? Da steht man ja nur um das zu erreichen...Im Ausgangspost stand: 19l im Stadtverkehr, das ist für mich krasser Stau, aber erstmal nicht unnormal.
Als Gesamtschnitt habe ich das nicht interpretiert, das wäre in der Tat ziemlich hoch, wenn man das Auto nicht nur zum Stehen im Stau verwendet, sondern auch mal normal Landstraße und co fährt.
Ist bei mir auch genau so im Stadtverkehr, wenn flüssig ist geht runter bis 14/15, mit Stau klettert schnell bis 19/20.
Bei mir spiel keine Rolle weil in der Stadt muss ich nur 4 km ablegen, die meisten km fresse ich im Autobahn und deshalb ist der 3.0 L Motor noch tauglich.
Wer den G3x viel in der Stadtverkehr bewegt sollte lieber den 530e oder 520d nehmen.
Den 428i war in der Stadt fast gleich wie der 540i wobei maximal bis 17/18 Liter habe ich gesehen, aber er ist auch leichter.
G31 540ix vollbeladen im Holland-Modus. Wäre ich noch defensiver gefahren, wäre ich eingeschlafen.
Hallo,
hier der Themenstarter.
Nach nunmehr knapp 5 Monaten bin ich nun bei einem Gesamtdurchschnitt von 9,7l bei rd. 6500 km gelandet.
Nach den anfänglichen 11,7l also deutlich gesunken, trotz nicht mehr so verhaltener Fahrweise wie zu Beginn.
Fahrten verteilen sich auf Autobahn (45%), Landstraße (25%) und Stadt mit 30%. Fahre allerdings relativ viel im Eco-Modus, was mir durchaus Spaß bereitet - also das Segeln vor allem (fast so spaßig wie im Sport Plus Modus ;-)) ).
Angesichts des Fahrzeuggewichts (mit Allrad) bin ich mit dem Verbrauch recht zufrieden auch wenn der Verbrauch im Stadtverkehr vergleichsweise zu hoch ist - nie unter 14l/100.
Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten zwischen 160 bis 180, auch mal 200 aber auch 80-120 (Baustellen) legt er inzwischen mit rd. 9l/100 hinter sich.
Seit 2 Monaten bin ich Shell Smart Deal Teilnehmer, tanke also das Teuerste was es bei Shell gibt. Ehrlich gesagt stelle ich keinen wirklichen Unterschied fest, keinesfalls bei der Leistung, möglicherweise geringfügig im Verbrauch, Motor scheint etwas runder zu laufen.
Zitat:
@Dieselflitzer schrieb am 15. März 2019 um 16:50:27 Uhr:
Hallo,
habe gestern meinen neuen bekommen, 540ix G30. Bin ca. 100 KM gefahren, davon 20 stop and go, 50 zwischen 130 und 150, 20 Landstraße zwischen 80 und 100, Rest Stadt.
Bordcomputer zeigt mir 11,7 l an.
Finde ich ziemlich heftig.
Hat das was damit zu tun, dass er neu ist? Fetter eingestellt oder was auch immer?
Wenn man das glauben kann, was man beim Spritbarometer liest, hätte ich gesagt dass er bei der o. g. Mischung unter 10 hätte landen müssen.
Nehmt mir bitte das schlechte Gefühl ....
Dieselflitzer (jetzt Benzinflitzer)
Vllt kann ich dir das schlechte Gefühl endgültig mit dem Beispiel nehmen.
Ich hatte vor dem 540i xDrive einen Mercedes c250 Coupe Baureihe 204, 1,8l Turbobenziner mit 204 ps. Der Mercedes hatte ich Schnitt 9l gebraucht, eine fettes Turboloch gehabt und wenig Drehmoment weshalb die Automatik immer ruckte, all das erspart dir der 540er und das mit Allrad!
Im Schnitt fahre ich meinen 5er jetzt nach 23000 km bei 9,93l.
Über die Qualitäten des 540ix brauchen wir wirklich nicht zu diskutiere, ist eine reine Freude. Wir liegen in unseren Durchschnittsverbräuchen ja nun ziemlich nahe beieinander, gleichwohl hoffe ich, dass der Verbrauch noch etwas besser wird, weil meine Motor mit zurzeit nur rd. 6000 KM noch immer nicht ganz eingefahren ist. Jedenfalls habe ich solche Effekte bei meinen beiden vorherigen 530d nach 25 - 30 TKM verspürt (oder mir eingebildet ;-))
Zitat:
@VanBergenson schrieb am 7. August 2019 um 04:39:32 Uhr:
Vllt kann ich dir das schlechte Gefühl endgültig mit dem Beispiel nehmen.
Ich hatte vor dem 540i xDrive einen Mercedes c250 Coupe Baureihe 204, 1,8l Turbobenziner mit 204 ps. Der Mercedes hatte ich Schnitt 9l gebraucht, eine fettes Turboloch gehabt und wenig Drehmoment weshalb die Automatik immer ruckte, all das erspart dir der 540er und das mit Allrad!
Im Schnitt fahre ich meinen 5er jetzt nach 23000 km bei 9,93l.
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 7. April 2019 um 14:23:06 Uhr:
G31 540ix vollbeladen im Holland-Modus. Wäre ich noch defensiver gefahren, wäre ich eingeschlafen.
Was zu nachdenken gibt es ist dass zb auf die Strecke F-M A3/A9 habe ich eine Verbrauch von ca 10-10.7 Liter mit Geschwindigkeitspitzen bis 240kmh, und das ist mehr als vollkommen in Ordnung.
Das Problem ist aber dass es wird maximal eine durschnitte Reisegeschwindigkeit von 90 km/h erreicht!