Hoher Verbrauch bei einem 1.6 CR
Hallo, ich hoffe dass trotz meiner Kritik am VW hier einige sich doch im Stande fühlen werden auf meine Frage zu antworten.
Ich habe mich die letzten Tage wirklich bemüht unter 5l/100km zu kommen, vergebens. Meine Strecke besteht aus 5km Stadt und 45 km Autobahn. Die Autobahn habe ich immer zw. 100-120 kmh befahren. Trotzdem bin ich nun nicht unter 5l/100km gekommen. Auch im Leerlauf macht mir die Umdreuhngszahl etwas Sorgen, sie liegt nie unter 800/min, wobei ich dazu in diesem und anderen Foren gelesen habe, dass sie bei zw.650-750/min sein sollte. Reifendruck, Bremsen habe ich schon alles überprüft k.A. . AGR ist vor ca. 4000 getauscht worden bei einer Seat Werkstatt. Der Verkäufer meinte bei Seat haben die ihm empfohlen bei seinem 🙂 nach einem Softwareupdate zu fragen. Nun hat der höhere Verbrauch ev. auch etwas mit Softwareupdate was zu tun. Ist jemand aus Hamburg der mir fürs Trikgelöd erstmal einen Scan machen könnte um zu sehen ob vlt. Fehler vorhanden sind?
19 Antworten
Also ich kann im 5-ten nicht unter 80 kmh schon gar nicht 70 fahren, weil dann der Motor Vibrationen erzeugt die sich in den Inneraum übertragen und man nur noch dumpfes Brummen hört. Also fahre ich im 5-ten Gang ab ca. 80 kmh dabei ist die Umdrehungszahl gerade bei 1200. Unter 1200 höre ich immer dieses Brummen/Vibrationen - sehr sehr nervig finde ich. Die Bremsen habe ich geschaut, alle Scheiben gleich nach Autobahn mit der Hand angefasst, keine war richtig heiß eine hintere Scheibe war schon heiß aber nicht übermässig, ich konnte sie auch noch mit der Hand anfassen.
Allein der Luftdruck würde 0,5 L nicht bringen können, denke ich. Mal sehen, wegen dem AGR will sowieso update machen, dann schaue ich ob es sich auch auf den Verbrauch auswirkt.
Jemand aus Hamburg-Harburg der mir für ein wenig Geld einen Scan machen könnte um zu wissen ob es ein update überhaupt gibt?
Habe mal interssehalber auf Spritmonitor ausgefiltert:
Handschalter, >2000 km, Passat Bj 2008-2010, Diesel
105 PS, 1.6 TDI
- 22 User
- im Schnitt 5,4 Liter
- Sparfüchse 4,5 - 5,0 Liter 3 User
- die flotten 6,0 - 6,5 Liter 5 User
140 PS, 2,0 TDI
- 238 User
- im Schnitt 6,2 Liter
- Sparfüchse 4,5 - 5,0 Liter 3 User
- die flotten 7,0 - 8,8 Liter 34 User
143 PS, 2,0 TDI Blue TDI (längerer 6 Gang)
- 13 User
- im Schnitt 5,8 Liter
- zu wenig User für ne Aussage hierzu
Man sieht die Masse ist mit der Euro5 140 PS Vertreter Möhre unterwegs, vom Euro 6 mit dem extra langen Getriebe BLue TDI sind zuwenig gelistet für nen statistischen Vergleich....hier sind sicher viele Streckenfaher dabei die es auch mal auf der Bahn laufen lassen....
Fazit ist auf jeden Fall dass du mit 5-6 Liter auf jeden Fall in der Norm der 1.6 CR TDI Passats liegst und KEINER das Ding mit 4,3 im Schnitt bewegt :-) (was ich auch nicht erwartet hätte).
Du weißt leider nicht wie der Vorbesitzer ihn gefahren hat. Bspw können auch die Commonrail injektoren verkoken wenn man zu sparsam fährt. Die brennen sich wieder frei wenn er mal ordentlich feuer bekommt... nicht wie bei den 170PS Pumpe-Düse TDI. Kann man aber auch auslesen. Raildruckadaptionswerte im Positiven Bereich deuten auf verkokung hin, sind sie negativ tropft die düse nach.
Hast du Google mal befragt nach "Update CAYC" das müsste dein Motorkennbuchstabe sein. Evtl erhälst du da schon nen Hinweis ob irgendwer schonmal ein Update bekommen hat, ich wüsste es so jetzt nämlich nicht auswendig.
0,5L durch den Luftdruck, nicht ganz aber 0,3 halte ich für realistisch.
Ähnliche Themen
Zum Thema Update: Das Update KANN was bringen, MUSS es aber nicht. Dennoch wirst du wahrscheinlich in der Stadt weniger verbrauchen, da du nicht mehr beim Anfahren so viel Gas geben musst. Das habe ich nun selber schon erfahren. Die Anfahrschwäche wird reduziert. Ob der allgemeine Verbrauch runter geht, hängt dann von deiner Fahrweise ab.