Hoher Spritverbrauch = Zuwenig Luft im Reifen?
Hey,
Ich habe mich schon seit längerem über den exorbitanten Verbrauch von 11 Litern (kombiniert) gewundert.
Jetzt ist mir vorhin aufgefallen, dass die Reifen zwar oben eine "dicke" Lauffläche haben, unten die Felge allerdings fast auf der Straße aufliegt. Sieht irgendwie platt aus.
Könnt ihr euch das Foto mal ansehen? Kann der hohe Spritverbrauch daher rühren? Alle 4 Reifen schauen so aus, jetzt weiss ich nicht ob das so sein muss, oder ob die bei BMW etwas falsch gemacht haben. Immerhin ist die Auslieferung gerade mal 3 Wochen her.
Danke
Beste Antwort im Thema
Luftdruck hast du aber geprüft, bevor du hier nen Thread erstellt hast?
Ähnliche Themen
64 Antworten
@ Micha
Hallo,
ich werde Dir in keinem Punkt widersprechen! Alles was Du sagt scheint zu stimmen! ;-)
Ich kann auch keine Empfehlungen geben sonder nur meine Einschätzugn darstellen.
1. Ich vertraue den Reifenherstellern
2. Ich weiche von den Vorgaben nach oben ab ~0,2bar wenn ich 'meine' sonst mit zu geringem Luftdruck zu fahren.
3. Das TPMS in meinem Auto zeigt wie 'variabel' der Luftdruck je nach Einsatzbedingung ist.
4. Beim WEchsel auf Winter /Sommer betrachte ich genau die Laufflächen um Rückschlüsse auf evtl. notwendige Druckkorrekturen zu bekommen.
5. Nach fast 40jähriger Fahrpraxis und geschätzt 1.2Millionen gefahrenen Kilometern ist der 'richtige' Luftdruck zu einem beherrschbaren Problem verkümmert.
Abschließend: der Reifendruck stellt ein Kompromiss dar und kann nicht jeder Belastungsituation 100% gerecht werden. Man kann aber mit etwas MÜhe und Verstand für die jeweils vorliegende KFZ- Reifen-Kombination ein Optimum "erarbeiten" mit dem sich leben läßt.
;-)
Naja und wegen der Paranoia - weiß ich jetzt auch nicht soo genau
;-)))
Gruß Blaubeer
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry hatte schon als Tutor immer meine Probleme, wenn einer nicht verstanden hat, dass es in VB6 wichtig ist, die Reihenfolge der Programierung einzuhalten. Irgendwie kann ich mich nur begrenzt abwerts einfühlen.
gretz
Hallo,
das gilt aber anscheinend nicht für Dein Einfühlungsvermögen in die Rechtschreibung, da gibt es eine obere Schranke und eine nach unten offenen Funktion.
;-)
Falls Du mich nicht verstanden haben solltest: 'Programmierung' kommt von 'Programm' und wird mit 2 M geschrieben und
'abwärts' mit Ä!
;-))
Gruß BLaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry hatte schon als Tutor immer meine Probleme, wenn einer nicht verstanden hat, dass es in VB6 wichtig ist, die Reihenfolge der Programierung einzuhalten. Irgendwie kann ich mich nur begrenzt abwerts einfühlen.
gretz
das gilt aber anscheinend nicht für Dein Einfühlungsvermögen in die Rechtschreibung, da gibt es eine obere Schranke und eine nach unten offenen Funktion.
;-)
Falls Du mich nicht verstanden haben solltest: 'Programmierung' kommt von 'Programm' und wird mit 2 M geschrieben und
'abwärts' mit Ä!
;-))Gruß BLaubeer
Mai, was solllll mannnn dazuuu sageeeen.`???
Waren gleich mal ein paar Buchstaben zuviel, die kannst dann verwenden, wenn irgendwo wieder was fehlt.
Auf korrekte Rechtschreibung lege ich hier keinen Wert. HIer nehme ich mir nicht die zeit korrekt zu schreiben, manchmal ärgert mich meine Tastatur... am apfelpad regts mich eh ziemlich und hab dann auch keine Zeit (und lust) das inhaltlich zu kontrollieren.
Von daher... sind die Rechtschreibfehler zur belustigung gedacht.. .und damit auch die Lehrer mal ein Erfolgserlebnis haben und sich besser fühlen, wenn die anderen mit ihren fehlern aufziehen können.
nur an diesem Beispiel: Der Sinn & das verständnis hat darunter nicht gelitten und ist auch deswegen nicht mehrdeutig. Es reicht nur zum klugscheißen.
Fals es dir nicht aufgefallen ist, hier ist kein Rechtschreibforum... hier gehts um technik.. und OT geplänkel (in manchen Freds)
Aber kannst gerne meine Beiträge alle auf rechtschreibung prüfen.. kriegst meine Zugangsdaten ;-)
gretz
Zitat:
Sorry hatte schon als Tutor immer meine Probleme, wenn einer nicht verstanden hat, dass es in VB6 wichtig ist, die Reihenfolge der Programierung einzuhalten.
Warum ist es denn in VB6 wichtig, die Reihenfolge der Programmierung einzuhalten? 😕 😁
ps: Ich mache gleich Foddos, bevor es morgen nach Berlin geht.
Hi Blaubeer,
das heißt im Endeffekt, Du vertraust Deinen Erfahrungen: Passt!
;-)
Bei Runflat kann ich noch nicht so viel sagen, fahre erst ca. 20.000 Km mit.
Bei bisherigen (Frontantrieb-)Autos war es so, daß bei Werksangabe 2,2 meist eine 2,6 oder 2,8 draus wurde und die Laufflächen einigermaßen gleichmäßig abfuhren. Das ist meine Erfahrung aus jetzt ca. ... Hmmm... geschätzten 1.000.000 Km. Wieviel genau weiß ich nicht, ich weiß nur in etwa, daß ich die letzten 10 Jahre auf viele Autos verteilt etwa 65.000 Km/Jahr runtergeritten habe, und das finde ich ist def. zu viel!
Bei Heckantrieb, anderer Fahrweise und anderen Reifen (steifere Flanken) fehlt mir die Erfahrung. Da kann es durchaus sein, daß Du recht behalten wirst und sich Deine Erfahrungen auch auf meine übertragen werden.
Mal schauen...
LG,
Micha...
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
@ MichaHallo,
ich werde Dir in keinem Punkt widersprechen! Alles was Du sagt scheint zu stimmen! ;-)
Ich kann auch keine Empfehlungen geben sonder nur meine Einschätzugn darstellen.
1. Ich vertraue den Reifenherstellern
2. Ich weiche von den Vorgaben nach oben ab ~0,2bar wenn ich 'meine' sonst mit zu geringem Luftdruck zu fahren.
3. Das TPMS in meinem Auto zeigt wie 'variabel' der Luftdruck je nach Einsatzbedingung ist.
4. Beim WEchsel auf Winter /Sommer betrachte ich genau die Laufflächen um Rückschlüsse auf evtl. notwendige Druckkorrekturen zu bekommen.
5. Nach fast 40jähriger Fahrpraxis und geschätzt 1.2Millionen gefahrenen Kilometern ist der 'richtige' Luftdruck zu einem beherrschbaren Problem verkümmert.
Abschließend: der Reifendruck stellt ein Kompromiss dar und kann nicht jeder Belastungsituation 100% gerecht werden. Man kann aber mit etwas MÜhe und Verstand für die jeweils vorliegende KFZ- Reifen-Kombination ein Optimum "erarbeiten" mit dem sich leben läßt.
;-)
Naja und wegen der Paranoia - weiß ich jetzt auch nicht soo genau
;-)))Gruß Blaubeer