hoher Spritverbrauch Vectra A 1.8 90 PS
Hallo Leute!
Hab mir vor kurzem einen Vectra A 1.8 90 PS, BJ. 92 als Winterauto zugelegt. Hab dann auch gleich mal vollgetankt und den km-Zähler auf 0 gestellt. Bin bis jetzt 250 km gefahren (zugegeben, nur Kurzstrecken) und die Tankanzeige ist schon kurz vor dem letzten Strich!!!
Bei einem Tankinhalt von 60 l entspricht das ja knapp 20 l auf 100 km!!! Das kommt mir ehrlichgesagt etwas zu hoch vor, trotz Kurzstrecke und kühlen Temperaturen.
Der Motor springt sofort an und läuft auch ziemlich ruhig im Leerlauf bei ca. 900 U/min. Beim Fahren ruckelt er dann immer leicht, solange er noch kalt ist. Da sich aber auch bei einer längeren Fahrt der Zeiger der Temperaturanzeige so gut wie überhaupt nicht bewegt, vermute ich, dass der Motor evtl. gar nicht richtig warm wird und er deswegen so viel Sprit braucht. Oder ist das normal, dass der Zeiger bei kurz über dem blauen Bereich stehen bleibt? Hab bisher leider keine Erfahrung mit Opel. Ich dachte, der müßte sich so zw. blau und rot einpendeln.
Bringt es was, die Zündkerzen und -kabel und den Luftfilter zu tauschen?
Ansonsten bin ich nämlich mit dem Wagen ganz zufrieden, wenn die o.g. Probleme nicht wären.
Hat jemand evtl. das gleiche Problem und hat nen Tipp, wie man den Verbrauch senken kann?
Ach ja: trotz vollem Tank leuchtet immer die gelbe Reserveanzeige. Aber das ist wohl eher ein Elektronikproblem, denn die Tankuhr geht ja.
So, das wars erst mal. würde mich über viele heiße Tipps freuen!
Gruß und Dank im voraus!
45 Antworten
hi ich habe auch eine vectra a 1.8 und mein verbrauch liegt auch bei 18 bis 20 liter warm wird der motor ganz normal ich habe den wagen ca 2 jahre und am anfang hat er auch nur 7 bis 9 liter gebaucht das wurde nach und nach immer mehr benzinfilter zündkerzen luftfilter sind neu und das mit der landa habe ich auch schon mal ausprobiert hat alles nix gebracht wer kan helfen
ich habe noch mal die lamda abgezogen und jetzt zeigt er nicht mal mehr die motor leucht an
kann es sein das mei steuergerät kaput ist weil beim fehler auslesen sagt er auch nix wenn die lamda
ab ist
ps das fehlerauslesen habe ich selber gemacht nach anleitung aus dem i-net
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ascona133
Der 1,8er schluckt mehr, wie der 2 Liter. Die Zentraleinspritzung ist halt nicht das Gelbe vom Ei. Dafür ist das Ding robust.Die Lampdasonde kannst du einfach überprüfen. Kemm sie einfach mal ab. Dann brennt zwar die Motorkontrolllampe, aber der Verbrauch sollte sich normalisieren, wenn sie die Ursache sein sollte.
Naja! Im Notlauf normalisiert sich kein Verbrauch. Die Lambdasonde ohne Abgastester und Oszi zu prüfen ist eigentlich nicht möglich. Wenn die Sonde deutlich über 100000km runter hat würd ich die rauswerfen und fertig. Eine vernünftige Markensonde gibts ab 40€.
Hier noch ein Link zu den Werten des Tempfühlers: http://www.opel-problemforum.de/.../...eraturfuehler-werte-in-ohm.html
Zitat:
Original geschrieben von opcgold
ich hab die selbe maschine , meiner hat ein verbrach von 5Litern und wen ich nur in der huppel stadt fahre nimmt er sich halt mal 7 lieter....
die geschichte glaubt dir keiner hier! der 1.8l kann gar nicht so wenig schlucken. das ist völlig unmöglich. deine rechnung ist falsch
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Naja! Im Notlauf normalisiert sich kein Verbrauch. Die Lambdasonde ohne Abgastester und Oszi zu prüfen ist eigentlich nicht möglich. Wenn die Sonde deutlich über 100000km runter hat würd ich die rauswerfen und fertig. Eine vernünftige Markensonde gibts ab 40€.
Genau so ist es!
Die Prüfung der Sonde mit entsprechendem Gerät kostet doppelt so viel wie eine neue Sonde.
Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
die geschichte glaubt dir keiner hier! der 1.8l kann gar nicht so wenig schlucken. das ist völlig unmöglich. deine rechnung ist falsch
Ich habe sieben Jahre zwei 1,8er A's gefahren. Die waren technisch top in Schuß.
Bei zurückhaltender Fahrweise haben sich beide ca. 7 Liter genommen. 5 Liter Verbrauch ist unmöglich.
Also mein A Vecci Facelift Bj 92 66KW Sth
hat heute 339km AB und 37km Stadt/land gemacht und soll laut meheren berbrauchsrechnern
nur 6,7 liter verbraucht haben auf 100km
ich bin immer so zw. 140-150km/h gefahren, 5km auch mal 180 etwa.
vor der fahrt hab ich getankt da war die nadel eine zeigerbreite über 30L
und nu isse etwa ne halbe breite in roten bereich.
Kommt das hin ?
dazu muss ich sagen: altes öl alten benzifilter alte zündkerzen eigentlich alles alt
temperatur ging nicht weiter als bis zum ersten strich.
Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
die geschichte glaubt dir keiner hier! der 1.8l kann gar nicht so wenig schlucken. das ist völlig unmöglich. deine rechnung ist falschZitat:
Original geschrieben von opcgold
ich hab die selbe maschine , meiner hat ein verbrach von 5Litern und wen ich nur in der huppel stadt fahre nimmt er sich halt mal 7 lieter....
lol....nix Rechnung...ist Tatsache aber egal..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von opcgold
lol....nix Rechnung...ist Tatsache aber egal..... 😁Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
die geschichte glaubt dir keiner hier! der 1.8l kann gar nicht so wenig schlucken. das ist völlig unmöglich. deine rechnung ist falsch
Tatsache ist, dass das Ergebnis unrealistisch ist. Wie ermittelst du solche Werte?
Zitat:
Original geschrieben von opcgold
ooouuu.......... ooouuu............der arme vecci der tut mir jetzt schon leid und dan auch noch als winterato🙁
ich würde mal sagen wechsel mal das termostat das wird die ganze zeit offen sein. das merkst du daran das dein Kühler scnell warm wird wie der motor. wenn der kühler i.o. währe wird der kühler erst warm wen der motor betriebswarm 80 grad erreich und mehr.das thermostatgehäuse findest du wen du motorhabe öffnest, der dicke nd etwa 12cm schlauch vom motor zum kühler, wo der swarze riemenkasten ist .
zu dem hohen spritverbrach resultirt sich das der motor nicht warm wird bzw kann, aber kann ebenso sein das der temperatürfühler defekt ist.
nach 20 jahren geht sowas mal defekt. der besitzt 2 temperatursensoren
1- für deine anzeige im tacho und
1- für dein motorsteuergerät wie warm dein motor ist.aber gg erstmal nachschaun wann der kühler warm wird.
ich hab die selbe maschine , meiner hat ein verbrach von 5Litern und wen ich nur in der huppel stadt fahre nimmt er sich halt mal 7 lieter....
Ich muss etwas sagen wenn ich sehe solches Dummheit wie dieser-das deine Vectra mit dieser Maschine hat verbrauch von 5 Liter??🙄🙄,und im Stadt 7 Liter,was ist das fur eine Auto dann? Neues Vectra hat grosseres Verbrauch als deines,bitte schreibt nix solche Sache,es sind falsch und Leute dann haben falsches Ideen uber Verbrauch wie zum beispiel Vectra A mit 90 PS. Meine Kadett E mit 1.4 Motor 60 PS im Winterbetrieb hat verbrauch von 7 Litern,und Auto ist Tip-Top.
einfach nur L O L !!!!!!
dumme frage wird dumm beantwortet.
tank deine bude voll bis die Zapfsäule klick macht(was ist ein klick Geräusch beim Tankvorgang? na tank ist voll! verstehe du?) dann fahre du......... um du besser verstehe 100km... und tanke wieder ....so weit verstehe?...und das ist Differenz was auto verbraucht auf 100 km... ich kann es sogar erweitern da ich im Besitz bin!! eines Taschenrechners!!! da kann ich sogar mehr km schruppen und dies ausrechnen. ich hoffe diese dumme frage wurde dumm genug beantwortet!!!! und noch was wer kennt mein Fahrstiel und was ich alles mit mein vecci gemacht habe????? von euch bestimmt keiner also wenn mich hier noch einer so beleidigt werd ich direkt!
Bist ganz schön frech.
Wenn schon, musst du den Tank randvoll machen. Bis zum Abschalten der Pistole reicht nicht. Das ist viel zu ungenau.
Am besten noch die gefahrenen km per Navi bestimmen. Ich tip auf ne Kilometerzählerabweichung von min. 20% gen oben.
Ansonsten muss ich bei solchen Tonlagen immer an Zaunstangen denken😁