hoher Spritverbrauch Vectra A 1.8 90 PS

Opel Vectra A

Hallo Leute!
Hab mir vor kurzem einen Vectra A 1.8 90 PS, BJ. 92 als Winterauto zugelegt. Hab dann auch gleich mal vollgetankt und den km-Zähler auf 0 gestellt. Bin bis jetzt 250 km gefahren (zugegeben, nur Kurzstrecken) und die Tankanzeige ist schon kurz vor dem letzten Strich!!!
Bei einem Tankinhalt von 60 l entspricht das ja knapp 20 l auf 100 km!!! Das kommt mir ehrlichgesagt etwas zu hoch vor, trotz Kurzstrecke und kühlen Temperaturen.
Der Motor springt sofort an und läuft auch ziemlich ruhig im Leerlauf bei ca. 900 U/min. Beim Fahren ruckelt er dann immer leicht, solange er noch kalt ist. Da sich aber auch bei einer längeren Fahrt der Zeiger der Temperaturanzeige so gut wie überhaupt nicht bewegt, vermute ich, dass der Motor evtl. gar nicht richtig warm wird und er deswegen so viel Sprit braucht. Oder ist das normal, dass der Zeiger bei kurz über dem blauen Bereich stehen bleibt? Hab bisher leider keine Erfahrung mit Opel. Ich dachte, der müßte sich so zw. blau und rot einpendeln.
Bringt es was, die Zündkerzen und -kabel und den Luftfilter zu tauschen?
Ansonsten bin ich nämlich mit dem Wagen ganz zufrieden, wenn die o.g. Probleme nicht wären.
Hat jemand evtl. das gleiche Problem und hat nen Tipp, wie man den Verbrauch senken kann?
Ach ja: trotz vollem Tank leuchtet immer die gelbe Reserveanzeige. Aber das ist wohl eher ein Elektronikproblem, denn die Tankuhr geht ja.

So, das wars erst mal. würde mich über viele heiße Tipps freuen!

Gruß und Dank im voraus!

45 Antworten

Also ich kann opcgold nur beipflichten. Habe selber einen 1.8er und der verbraucht im Sommer um die 6l (bestwert waren 5,8) und im Winter an die 7l für Kurzstrecke. Wenn ich Ihn über die Autobahn bewege ist er bei ca 6,5l und ich fahre immer zwische 130 und 140Km/h. Der ist aber nur bei dieser Geschwindigkeit sparsam da sich der Motor bei dieser Geschwindigkeit im optimalen Drehzahlbereich befindet (Drehmomentmaximum). Bei 120km/h quält er sich schon wieder bei jeder steigung. Habe jetzt weit über 100.000km mit diesem Auto zurückgelegt und kann aus Erfahrung sagen, dass ein hoher Verbrauch nur zustande kommt, wenn man den letzten billigdrecksmist Sprit tankt der 1cent billiger ist (Erfahrungen mit über 14l auf 100km durch schlechten Kraftstoff). Wer gutes Öl in seinem Motor fährt, und ihm auch mal nen neuen Luftfilter spendiert der sollte nicht über 10l bei einiermaßen normaler Fahrweise kommen.

PS: Habe bei 170.000Km mal Verteilerkappe und Finger getauscht und dann zieht er auch ganz anders durch.

mfg

Wo hast du denn getankt, dass der Verbrauch um 100% steigt? Aufm Schrottplatz? Oder in Afrika?

es gibt keine Qualitätsunterschiede an deutschen Tankstellen und sich auch nicht im Rest der EU. Ich war mit dem Vectra schon in Bosnien und selbst da hat sich am Verbrauch nichts geändert.

Als vor 2 Jahren überall das Benzin 1,50€ gekostet hat, gab es mal eine Tankstelle(Billigkette), die in dieser Zeit mal eine "Preisaktion" hatte und den Sprit für 1,42€ vertickt hatte. nachdem ich da mal vollgemacht hatte, lag der Verbrauch, aber auch komischer Weise nur bei dieser Tankfüllung, bei 14 Liter und die Leistung kontest du mit der Taschenlampe suchen.
Jetzt kommst du ... Qualitätsunterschiede ?!!!...Ja!
Es gab/gibt auch Tankstellen im Deutsch / Österreichischen Grenzgebiet bei denen komischer weise vermehrt Motorschäden und verminderte Leistung auftrateten. Und die werden sicher keinen Zucker in Ihre Erdtanks gekippt haben.
Außerdem steht nicht umsonst in jeder KFZ-Betriebsanleitung MARKENKRAFTSTOFFE tanken.
Wenn es keine Unterschiede gäbe, dann bräuchten die das ja nicht reinschreiben oder seh ich da was falsch?!

mfg

hi @ "Der_Aufblender" endlich gibt mir wenigstens mal einer recht. aber die anderen werden auch auf dir rumhacken.

und jetzt noch ein paar doofe komentare von mir der ja keine ahnung usw. hat:

und die anderen fahren eh nen XE motor....oder den besten motor den XEV...lol

und das beste öl ist das billigste öl aber erst wenn die kolben wackeln...haha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opcgold


tank deine bude voll bis die Zapfsäule klick macht(was ist ein klick Geräusch beim Tankvorgang? na tank ist voll! verstehe du?)

HAHAHAHAHAHA man bist du lustig.... HAHAHAHA ich bekommt nen lachkrampf.... HAHAHA Leute habt ihr das gelesen was der geschrieben hat..... HAHAHAHA

opcgold, geh mal zu google und mach dich mal schlau bevor du hier noch weiter so einen schwachsinn schreibst

Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT



Zitat:

Original geschrieben von opcgold


tank deine bude voll bis die Zapfsäule klick macht(was ist ein klick Geräusch beim Tankvorgang? na tank ist voll! verstehe du?)
HAHAHAHAHAHA man bist du lustig.... HAHAHAHA ich bekommt nen lachkrampf.... HAHAHA Leute habt ihr das gelesen was der geschrieben hat..... HAHAHAHA

opcgold, geh mal zu google und mach dich mal schlau bevor du hier noch weiter so einen schwachsinn schreibst

Wer hat denn an Deinem Käfig gewackelt !?

das ist lustig und noch mehr............

lern mal lesen und auch bei 3 seiten den sin zu behallten, dann merkst du es, das ich da bei dem Problem den themenstarter geholfen habe .....sorry jetzt musste ich mal protzen......hhhhaaahhhaaaahhhhaaa......
könnte mal jemand den beitag schließen?

Zitat:

Original geschrieben von opcgold



Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT


HAHAHAHAHAHA man bist du lustig.... HAHAHAHA ich bekommt nen lachkrampf.... HAHAHA Leute habt ihr das gelesen was der geschrieben hat..... HAHAHAHA

opcgold, geh mal zu google und mach dich mal schlau bevor du hier noch weiter so einen schwachsinn schreibst

Wer hat denn an Deinem Käfig gewackelt !?
das ist lustig und noch mehr............

lern mal lesen und auch bei 3 seiten den sin zu behallten, dann merkst du es, das ich da bei dem Problem den themenstarter geholfen habe .....sorry jetzt musste ich mal protzen......hhhhaaahhhaaaahhhhaaa......
könnte mal jemand den beitag schließen?

hallo habe mein opel vectra a 1993 10 liter getankt und bin 108 km weit gekommen also nix mit 5l

aber behlere mich eines besseren wie du das schaffen kannst 5 l nur zuverbrauchen arbeite in einer opel werkstatt und möchte dich gerne einladen das du mir es zeigst mit den 5 l verbrauch

Wieso den Beitrag schließen? Verhaltet euch alle mal wie Erwachsene, dann passts doch.
Glaube beim C18NZ auch nicht an einen realistischen Verbrauch von 5L und 7L in der Stadt. Schubabschaltung haben die Dinger alle, klar - aber wo willst du die schon groß in der Stadt ausnutzen?
@opcgold: Und wie rechnest du das aus? Fährst du genau 100 Km Stadt und tankst nach? Und dann nochmal 100 Km Autobahn und tankst nach? Oder BC Werte? In welchem Gang fährst du in der Stadt? Wo liegt deine Schaltdrehzahl?
Soll ja kein Angriff sein, nur wenigstens erklären könntest du es ja. Und seid nicht immer gleich angepisst, nur weil mal jemand Kritik an nem 20 Jahre alten Opelmotor übt. Robust ist das Ding, werd mir aber nach nem C16NZ nie wieder so ne Multec SPI Krücke zulegen.
Nur meine Meinung 😉

Gruß

Zitat:

@opcgold schrieb am 12. November 2011 um 02:38:31 Uhr:


ooouuu.......... ooouuu............

der arme vecci der tut mir jetzt schon leid und dan auch noch als winterato🙁

ich würde mal sagen wechsel mal das termostat das wird die ganze zeit offen sein. das merkst du daran das dein Kühler scnell warm wird wie der motor. wenn der kühler i.o. währe wird der kühler erst warm wen der motor betriebswarm 80 grad erreich und mehr.das thermostatgehäuse findest du wen du motorhabe öffnest, der dicke nd etwa 12cm schlauch vom motor zum kühler, wo der swarze riemenkasten ist .

zu dem hohen spritverbrach resultirt sich das der motor nicht warm wird bzw kann, aber kann ebenso sein das der temperatürfühler defekt ist.
nach 20 jahren geht sowas mal defekt. der besitzt 2 temperatursensoren
1- für deine anzeige im tacho und
1- für dein motorsteuergerät wie warm dein motor ist.

aber gg erstmal nachschaun wann der kühler warm wird.

ich hab die selbe maschine , meiner hat ein verbrach von 5Litern und wen ich nur in der huppel stadt fahre nimmt er sich halt mal 7 lieter....

Wie bitte träumste bissel zuviel??????????????

Meinerr verbraucht mind 9-10L

Der C18NZ war auch aufgrund des hohen Vebrauchs so ein Flop oder in welchen Kisten gints den Motor noch großartig?

1.8 mit Singelponit Injection absoluter Müll,wasn Glück kommt bald der C20nE rein mit MPI haste 25PS mehr und 1-3L weniger verbrauch.

Zitat:

@destrcr schrieb am 6. Mai 2015 um 07:28:15 Uhr:


Der C18NZ war auch aufgrund des hohen Vebrauchs so ein Flop oder in welchen Kisten gints den Motor noch großartig?

Der 1.8er war im Vectra A die meistverkaufte Motorisierung.

Zitat:

@destrcr schrieb am 6. Mai 2015 um 07:25:41 Uhr:



Wie bitte träumste bissel zuviel??????????????

Träumst doch selber zuviel, oder warum gräbst ne über drei Jahre alte Leiche wieder aus??? 😁😕🙄😛

Weil ichs gesehen habe..........

Ich liebe 8V Motoren aber der C18NZ ist der schlimmste der mit bis heute untergekommen ist.

Selbst mein 40Jahre alte 1.2OHV kriegt weniger Sprit verbraten als der Hunzmotor

Zitat:

@destrcr schrieb am 6. Mai 2015 um 12:14:48 Uhr:



Selbst mein 40Jahre alte 1.2OHV kriegt weniger Sprit verbraten als der Hunzmotor

Der hat vermutlich auch nur halbsoviel Gewicht zu schleppen...😉

Der c18nz war halt etwas durstig, aber dafür genauso unkaputtbar wie der c20ne. Ich würde mir auch keinen Vectra mehr mit diesem Motor kaufen, aber heulen bringt dich jetzt auch nicht weiter. Tausch ihn gegen den c20ne. Der braucht zwar auch nicht weniger, aber entwickelt aus dem Sprit wenigstens Leistung....

ISt jo im Gange Motor is überholt und wartet uffm Einbau.

Wenigstens ne MPI Einspritzung hätten se auf de C18NZ raufknallen jönnen bzw 1.6 un 1.8 weglassen.

Weil der Vectra A ist der schwerste Vertreter aus den 90er wenn man den mal mit Corsa\Astra un Co. vergleicht.

Genauso unötig wie ein 1.6 im Zafira 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen