Hoher Spritverbrauch - ist das normal?
hola ihr lieben,
obwohl ich schon lange meinen führerschein hab und mehrere fahrbare untersätze hatte, ist's jetzt doch das erste mal ein eigenes automatik-auto (sonst immer nur mal zwischendurch als mietwagen oder so). ich mag den eigentlich ganz gern (3er-golf). aber der hohe spritverbrauch verwundert mich etwas. mir ist klar, dass automatik wohl meist mehr zieht. und ja, ich fahre auch fast ausschließlich im stadtverkehr. aber das hab ich ja früher mit handschaltungen auch gemacht. jetzt schaffe ich nicht mal ganz 400 kilometer mit einer tankfüllung. ist das normal?
anfang der woche war ich in einer (mir bis dahin unbekannten) werkstatt, um das mal checken zu lassen. der sagte, es gab beim fehlerauslesen nix - ich müsse also damit leben. ist das so? wie sind eure erfahrungen?
würd mich sehr über tipps und erfahrungen freuen.
dankööööö.
Beste Antwort im Thema
der themenstarter fragt woran das liegen kann das sein verbrauch plötzlich gestiegen ist und die leute hier prahlen was für tollen niedrigen verbrauch die haben🙄
43 Antworten
... und die "große" Heizung funktioniert mit Abwärme aus dem Kühlsystem - nur das Gebläse benötigt dort Strom 😉
Rechne mal wirklich nach - die Tankuhr im Golf ist eher ein Schätzeisen, gut möglich, dass du noch lange in den roten Bereich reinfahren kannst.
Richtig, der AAM ist einfach ein Säufer und erst recht mit Automatik im Stadtverkehr.
Was das geschätze da mit deiner Tanknadel angeht. Bei mir ist die nach 50km auch schon um 1 Strich gefallen und die fällt bis zur Hälfte dann auch sehr schnell, ab da dann sehr langsam, also nicht vorzeitig urteilen, sondern nachmessen. :P
naja, das mit heizung und sitzheizung war ja eher als scherz gemeint, ne. ;-)
ja, ich werd das jetzt mal beobachten und ein bisschen rechnen. bisher kommt's mir echt komisch vor. bin ziemlich geschockt. aber werde mal schauen.
7,9Liter? Ohne Luftwiederstand/ in einem Vakuum mit Sicherheit machbar beim ABS/ADZ.....
Ähnliche Themen
der themenstarter fragt woran das liegen kann das sein verbrauch plötzlich gestiegen ist und die leute hier prahlen was für tollen niedrigen verbrauch die haben🙄
400 km sind normal bein 1.8automatic 75 ps. weiter komme ich auch nicht.
bei konstanten 120 kmh wirst du wahrscheinlich so 600km weit kommen.mein rekord waren 638km aber dann war der tank leer-motor aus.
das abs problem hatte ich auch-steuergerät wurde gewechselt-jetzt passts.
Was heißt hier der AAM ist ein Säufer...was wird als "Säufer" definiert?
Ich glaube die Sache ist einfach die, dass man auch mit der Automatik erst mal das sparsame fahren lernen muss, ging mir nicht anders (betrifft den 101PS starken AEH als Automatik in einem Ibiza GP01).
Dabei kommt es drauf an die Schaltpunkte kennenzulernen und evtl einfach mal auf 60km/h in der Stadt wenn möglich zu beschleunigen, dann kann man bis knapp unter 50km/h auch dort im 4.Gang unterwegs sein...es spart Benzin, wenn man kurzzeitig beschleunigt um in den höheren Gang zu kommen und dann wieder langsamer zu werden, dass der Gang gehalten wird...beschleunigt wird mit der Automatik aber mit sanfterem Gasfuß als mit dem Schaltwagen...
Im Schnitt nimmt sich der AEH mit Automatik knappe 8l, rein in der Stadt und Fahrten unter 5km nen guten Liter mehr, über die Landstraße und auf der Autobahn bis max. 130 nen knappen Liter weniger...
Spritverbrauchsauswertung über die letzten 25.000km beim AAM (Schalter) im Variant --> 6,7l
Wie die letzten 50.000km auch bei gemischter Fahrweise mit eher geringem Autobahnanteil...
Bei konstanten 120km/h nimmt er sich sogar tendenziell noch weniger als im Schnitt...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Spritverbrauchsauswertung über die letzten 25.000km beim AAM (Schalter) im Variant --> 6,7l
Wie die letzten 50.000km auch bei gemischter Fahrweise mit eher geringem Autobahnanteil...
Bei konstanten 120km/h nimmt er sich sogar tendenziell noch weniger als im Schnitt...
Ich weiß ja nicht, wie du das hinbekommst, aber ich komme nicht unter 7,4 Liter bei viel Autobahn mit höchstens 120km/h.
Auch die Werksangabe liegt bei 120km/h bei 7,2 Liter, also keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass der bei 120km/h noch weniger als 6,7 Liter brauchen sollte.
Mein Auto ist eben immer gewaschen, poliert und gewachst, das senkt den Luftwiderstand 😁
Ne, Spass bei Seite...
Keine Ahnung woran das liegt, aber ich versuche extrem gleichmäßig zu fahren und früh zu schalten, ab ca. 2200-2700U/min...bergab auf der Bahn wird der Fuß ein bisschen gelupft, damits nicht schneller als 120km/h wird...50km/h sind im 5.Gang machbar...der 1.Gang ist nur zum Anrollen für ca 2 Wagenlängen, danach 2.Gang bis 30km/h dann 3.Gang bis 40 und entweder nimmt man dann den 4.Gang ab 40 oder zieht den 3. bis 50 und geht direkt in den 5.Gang...Beschleunigung und frühes Schalten geht bei mir immer mit realtiv weit durchgedrücktem (min. 3/4) Gaspedal einher...
Zum Auffahren auf die Kraftfahrstraße bzw. Autobahn nutzt man diese Art der Beschleunigung natürlich besser nicht, da dreht man den 3. und 4. Gang eher weiter aus, aber ab 80-90km/h kann man da unter Umständen auch schon im 5.Gang sein...
Die Schlüssel zu geringem Verbrauch liegen in Gleichmäßigkeit und vorausschauendem Fahren...mein Luftdruck hab ich immer 0.3bar über der Vorschrift für mittlere Beladung...nicht zu hart, nicht zu weich und die Reifen laufen gleichmäßig ab...
PS:
Den AEE fahr ich zur Zeit mit 5,7l/100km...auf über 50.000km hab ich nen Schnitt von 6,17l/100km...
Man muss um solche VErbräuche zu erreichen wahrlich nicht schleichen und den Verkehr aufhalten...
Wer denkt ich erzähle Humbug, der lasse sich gesagt sein, dass ich keinen Anlügen muss, weil ich ja nichts davon hab...meine Verbräuche messe ich mit spritmonitor.de (gleicher Benutzername, aber leider ohne den AAM)...
Der User "unbrakeable" kann die Sparsamkeit des AAM bestätigen...auch er errechnet den Verbrauch mit spritmonitor.de...
Ich verbrauch im Sommer 10,5 ltr, jetzt wo es kalt ist 11,8 ltr. 1,8 L ABS, Automatik. Überwiegend Stadtverkehr.