Hoher Spritverbrauch - ist das normal?
hola ihr lieben,
obwohl ich schon lange meinen führerschein hab und mehrere fahrbare untersätze hatte, ist's jetzt doch das erste mal ein eigenes automatik-auto (sonst immer nur mal zwischendurch als mietwagen oder so). ich mag den eigentlich ganz gern (3er-golf). aber der hohe spritverbrauch verwundert mich etwas. mir ist klar, dass automatik wohl meist mehr zieht. und ja, ich fahre auch fast ausschließlich im stadtverkehr. aber das hab ich ja früher mit handschaltungen auch gemacht. jetzt schaffe ich nicht mal ganz 400 kilometer mit einer tankfüllung. ist das normal?
anfang der woche war ich in einer (mir bis dahin unbekannten) werkstatt, um das mal checken zu lassen. der sagte, es gab beim fehlerauslesen nix - ich müsse also damit leben. ist das so? wie sind eure erfahrungen?
würd mich sehr über tipps und erfahrungen freuen.
dankööööö.
Beste Antwort im Thema
der themenstarter fragt woran das liegen kann das sein verbrauch plötzlich gestiegen ist und die leute hier prahlen was für tollen niedrigen verbrauch die haben🙄
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Acanthus1
hier das verbrauchshistogramm von allen Golf 3 bis 90PS BenzinGesamter Durchschnitt sind 7.69 liter
wer mehr verbraucht, hat entweder nen Gasfus, nen technischen defekt, nen 'wie fahre ich spritsparend-kurs' nötig 😁 oder lebt in einem terrestrisch ungünstigen gebiet ^^
Wie haste denn die 4,2 hinbekommen? 🙄
Jap 🙂 ..ich hab ihm jetz das gesunde Mittel geliefert. die jeweiligen abweichungen muss/kann man davon ableiten
Wer gemütlich autobahn fährt, wird um die 6.5 liter verbrauchen und wer eben fast nur Stadtverkehr fährt,
2 liter mehr als durchschnitt. mit automatik von mir aus noch was drauf. (das wären um die 10.5)
Zitat:
Original geschrieben von Sese304
Wie haste denn die 4,2 hinbekommen? 🙄
das war ja nicht ich 😉
vllt mit kleinstem motor und 80 const. auf der bahn ..wer weis 😁
Zitat:
Original geschrieben von Acanthus1
das war ja nicht ich 😉Zitat:
Original geschrieben von Sese304
Wie haste denn die 4,2 hinbekommen? 🙄
vllt mit kleinstem motor und 80 const. auf der bahn ..wer weis 😁
Ich dachte das ganze bezieht sich nur auf den ABS / ADZ? :P
Und der brauch nie im Leben 4,2 Liter. Wenn der n paar Stunden im Stand läuft dann ja, aber nicht auf 100km. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Acanthus1
hier das verbrauchshistogramm von allen Golf 3 bis 90PS BenzinGesamter Durchschnitt sind 7.69 liter
wer mehr verbraucht, hat entweder nen Gasfus, nen technischen defekt, nen 'wie fahre ich spritsparend-kurs' nötig 😁 oder lebt in einem terrestrisch ungünstigen gebiet ^^
Wenn man den Golf 3 Automatic rausfiltert kommt man im Schnitt auf
9,6 Liter.... also rund 2 Liter mehr.
von 8,5 bis 11 Liter liegt die Mehrheit ... heisst im überwiegenden Stadtverkehr ist Richtung 11 und sogar mehr durchaus denkbar.
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Wenn man den Golf 3 Automatic rausfiltert kommt man im Schnitt auf 9,6 Liter .... also rund 2 Liter mehr.von 8,5 bis 11 Liter liegt die Mehrheit ... heisst im überwiegenden Stadtverkehr ist Richtung 11 und sogar mehr durchaus denkbar.
hm.. kann ich so eich nicht ganz unterschreiben. dein durchschnitt kam durch 64 ergebnisse zustande, meiner durch über 1000
ich hoffe du verstehst, was ich sagen will 😉
ich fahre mit meinem ABS motor mit 7.5 liter. nicht schnell und nicht langsam, ganz normal 🙂
..das deckt sich mit den ergebnissen von spritmonior 😉
vgl. Link Suchergebnisse
ausreisser sind durch die o.g. bedingungen zu erklären
grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Acanthus1
hm.. kann ich so eich nicht ganz unterschreiben. dein durchschnitt kam durch 64 ergebnisse zustande, meiner durch über 1000
Logangun hat seine Ergebnisse halt schon nach den Angaben der TE gefiltert, während du warscheinlich den Schnitt von allen Golf 3 dort genommen hast 😉
Leider ist es hier absolut nicht von bedeutung, dass ich z.B. mein Cabrio mit unter 8 Litern im Schnitt bewege - oder? 😉
Edit: Ok, ich seh grad, du hast auch nicht alle Gölfe, sondern nur bis 90 PS gesucht - dennoch fährt die TE den kleinen 60 PSler, somit sind viele Werte deiner Statistik für diesen Fall uninteressantZitat:
Original geschrieben von marcu90
Edit: Ok, ich seh grad, du hast auch nicht alle Gölfe, sondern nur bis 90 PS gesucht - dennoch fährt die TE den kleinen 60 PSler, somit sind viele Werte deiner Statistik für diesen Fall uninteressant
richtig! 🙂
wenn ich meine suche auf die 60PSer eingrenze, brauchen 63 von 200 fahrern 7.2 liter
60PS automatik gibts da leider nicht.
bis 90PS (90PS ist dabei die mehrheit) automatik liegt der verbrauch bei durchschn. 9.6l ..so wie logangun gesagt hatte.
das stimmt wiederum mit dem 'allg. durchschnittsverbrauch + stadt & automatik' überein 🙂
ich habe das 'rausfiltern' andersrum gedeutet
Die TE fährt auch mit Sicherheit keinen 1.4er mit Automatik. Es sei denn, es wäre ein Eigenbau. Ab Werk gab es sowas nicht.😉
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Die TE fährt auch mit Sicherheit keinen 1.4er mit Automatik. Es sei denn, es wäre ein Eigenbau. Ab Werk gab es sowas nicht.😉
Ich hab mich ja gewundert, aber da es der einzige Wagen im Profil ist (Logangun hat es ja auch angesprochen, da kam auch keine Wiederrede von der TE)
Sind halt etwas zu wenige Infos 🙁
hab den tank jetzt heut wieder vollgemacht und werd berichten.
bin echt gespannt, was da rauskommt - denn ich find knapp 400 km doch recht happig. :-(
hi,
sorry ich hab grad erst festgestellt, dass mir hier ein paar eurer antworten verschütt gegangen sind. SORRY.
aaaalso: '96er-baujahr, 1781 kubik, 75 ps (beim hier registrieren konnte ich nur 1.4er finden).
braucht ihr noch was?
ah und wie gesagt: ja, ich bin die letzten wochen nur stadtverkehr gefahren. aber null bleifuß oder so. hab aus lauter panik auch die sitzheizung und heizung nicht mehr an, weil ich "sparen" will. ;-)
bin eigentlich sehr sparsamer fahrer (ja, und mit handschaltung war das auch immer voll einfach).
mal als beispiel: mein arbeitsweg ist etwa 23 km. nach einmal hin und zurück hat sich die tanknadel meist von einem strich zum nächsten bewegt. hochgerechnet knapp 400 kilometer dann.
Mit Automatik bekommst du den Verbrauch nicht runter.
Erst recht nicht im Stadtverkehr.
Daran ändert auch dein "Sparwille" nichts.
Die Sitzheizung macht auch nicht groß was aus.