Hoher Spritpreis, Alle fahren Langsamer?

hi, wollte mal eure meinung dazu wissen, ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt. 

da ich ja auf montage bin, fährt man ja logischerweise recht viel autobahn.
mir ist in letzter zeit häufiger aufgefallen, das immer mehr autos nicht schneller als 120-130km/h fahren, wo früher noch 160-170km/h der durchschnitt war.

da ich auch mittlerweile eher "langsamer" unterwegs bin als früher, gehe ich davon aus das es auch auf den Spritpreis zurückzuführen ist bei den anderen.

habt ihr sowas auch beobachtet?
(sogar firmenwagen oder Vertreter fahren nicht mehr so schnell).

mfg, patrick.

EDIT: dann wäre das Tempolimit ja sinnlos.... 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


verdient der Staat mehr. Das darf nicht sein...

ähmm....

das unser land hoch verschuldet ist, und dieser schuldenberg jeden tag wächst, ist dir bekannt? irgendwie müssen diese schulden gedeckt werden.....klar man könnte auch einfach mehr geld drucken, aber das wirkt dann kontraproduktiv!

und solange "wir" uns beim kauf von autos mehr gedanken über die motorisierung machen als über den verbrauch, und die durchschnittliche ps-leistung auf unseren straßen steigt und das auto genutzt wird um 300m bis zum bäcker uns zurück zu fahren...sehe ich erhlich gesagt keinerlei "eingriffszwang" seitens der regierung......eher im gegenteil, da soll der sprit eher noch teurer werden!

außerdem ists ja nicht so, das nur in deutschland der spritpreis steigt, das ist überall so.....

und nun könnt ihr diesen beitrag rot bewerten!

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Güden!

In den vergangenen Tagen und Wochen ist mir aufgefallen, dass extrem viele Schnarcher unterwegs sind. Offenbar ist jetzt schon ein Punkt erreicht, wo bei vielen eine Grenze beim Benzinpreis überschritten wurde.

Aber muß man dann wo 50 erlaubt sind mit 40 fahren oder wo 70 sind mit 58, wo 100 erlaubt sind mit 80 ? Was soll der Mist?

Früher hat sich das wenigstens noch auf irgendwelche christlichen Zeiten und Strecken beschränkt aber heute wird man ja selbst im Berufsverkehr davor nicht mehr verschont.

Dabei fallen auch weniger die Fahrer älterer oder kleinerer Autos auf sondern eigentlich überwiegend die Fahrer von neueren oder größeren Wagen.

Gestern war wieder einmal so ein dämlicher Benzinspar-Schnarcher vor mir auf der Landstaße mit seinem brandneuen MB C-Klasse (der mit den häßlichen Chromspiegeln). Meine Güte 20 Jahre für das Auto gespart und dann fährt er so eine Gülle zusammen! Er fuhr knapp 60 dort wo 70 erlaubt sind und normalerweise 90 gefahren wird. 500 m vor der Ampel hat er bereits damit begonnen sich ausrollen zu lassen, um dann die Bremse nur einmal kurz vor der Haltelinie zu benutzen. Und dann mußte er natürlich wieder anfahren.........🙄 . Zuletzt hatte sich dann im Überholverbot eine Schlange von 15 Autos und Lastern gebildet und zum Glück war ich relativ weit vorne und kam dann vorbei.

Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich Rücksichtslos gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern es werden unnötigerweise ziemlich gefährliche Überholmanöver provoziert.

Inzwischen erlebt man soetwas leider jeden Tag.

PS:

Auch hier nachzulesen. Ich habs einfach nicht gemerkt, es tut mir unendlich leid ein neues Thema aufgemacht zu haben.

Ich bitte um Entschuldigung.

*Kniefall*

Ach bedeuten die Geschwindigkeitsschilder jetzt neuerdings, dass das die zu fahrende Mindestgeschwindigkeit ist ? 😕

Ich hab das mal so gelernt, dass das die erlaubte

Höchst

geschwindigkeit ist. Man kann doch keinen zwingen, dass er schneller fährt als die erlaubte Geschwindigkeit. Warum soll jemand da wo 70 erlaubt ist, nicht 60 fahren dürfen ? Weil Du dich persönlich behindert fühlst oder was ? Ein bisschen mehr Gelassenheit im Strassenverkehr würde vielen Leuten gut tun. 😎

Sehr lustig finde ich dein Statement mit dem Berufsverkehr. In Hamburg kann man froh sein wenn man im Berufsverkehr die 40 km/h Marke mal überschreiten darf. Ist doch eh alles verstopft, warum also groß aufregen. Wem das zuviel ist, der soll auf Bus und Bahn umsteigen.

Sauer werde ich nur wenn Leute auf der AB so langsam fahren, dass sie sogar noch von LKW überholt werden.
Ansonsten: Keep cool. 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Ich hab das mal so gelernt, dass das die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist.

die auch unter idealen umständen zu fahren ist!

persönliche "geld-defizite" zählen leider nicht zu den umständen, die ein langsamfahren rechtfertigen!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Ich hab das mal so gelernt, dass das die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist.
die auch unter idealen umständen zu fahren ist!

persönliche "geld-defizite" zählen leider nicht zu den umständen, die ein langsamfahren rechtfertigen!

Also das wäre mir neu, dass man dazu verpflichtet ist eine gewisse Geschwindigkeit zu fahren (AB mal ausgenommen, das gilt meines Wissens nach minimum Tempo 80). Aber vielleicht kannst Du mich eines besseren belehren und mir sagen wo das steht. Das interessiert mich jetzt wirklich.

Och nee, jetzt geht das wieder los.

Der Gesetzgeber konnte damals leider nicht absehen, dass es irgendwann Mode wird, unter optimalen Bedingungen chronisch langsamer als erlaubt zu fahren. Sonst hätte wohl eine deutlichere Formulierung als die des §1, Abs. 2 und §3, Abs. 2 StVO gewählt.

Selbst wenn ihr nur in wenigen Fällen für euer Verhalten belangt werdet, so ist es doch ein recht deutliches "F*CK YOU!" an alle Verkehrsteilnehmer hinter einem, grundlos und willentlich den Verkehr zu blockieren. Denkt mal drüber nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


und mir sagen wo das steht. Das interessiert mich jetzt wirklich.

Zitat:

-StVO §1 Grundregeln (2)
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

-StVO §3 geschwindigkeit (2)
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

und "belohnt" wird das ganze im bußgeldkatalog mit:

Zitat:

-einen anderen mehr als nach den Umständen unvermeidbar belästigt 10 €
-einen anderen mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert 20 €
-Sie fuhren ohne triftigen Grund so langsam, dass der Verkehrsfluss behindert wurde. 20€

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01



Ach bedeuten die Geschwindigkeitsschilder jetzt neuerdings, dass das die zu fahrende Mindestgeschwindigkeit ist ? 😕
Ich hab das mal so gelernt, dass das die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist. Man kann doch keinen zwingen, dass er schneller fährt als die erlaubte Geschwindigkeit. Warum soll jemand da wo 70 erlaubt ist, nicht 60 fahren dürfen ? Weil Du dich persönlich behindert fühlst oder was ? Ein bisschen mehr Gelassenheit im Strassenverkehr würde vielen Leuten gut tun. 😎

Nein aber es gibt ihnen noch lange nicht das Recht hier erzieherisch tätig zu werden. Erst recht wenn man sie dann überholen will und sie dann plötzlich die Maske fallen lassen und vom Siegmar zum Schumi werden......😮

Ok, ok, ok anderes Beispiel .......heute........ Bundesstraße, 2 Fahrstreifen mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit. Ein (P)opel (diesmal kein Opel sondern VW Golf4) tänzelt gemütlich mit 100 auf der linken Spur so vor mir her, ich konstant mit relativ hohem Abstand links hinten dran, rechts alles mit 70 oder 80 unterwegs. So ging das relativ lange. Dann fährt er lustig mal rüber nach rechts als eine Lücke frei war, ich schließe langsam auf und dann er zieht mir plötzlich wieder vor die Stoßstange .... ich bleibe natürlich dran, er gibt gas .....120 ..... ok.....das kann ich auch...... dann fährt er wieder rechts rüber und zieht plötzlich bis 160 ........ich bin dann trotzdem noch vorbei.

Was haben solche Idioten davon, dass man sich unbedingt hinter Ihnen einzuordnen hat, oder wie?! Und dann über den teuren Sprit jammern.

Dem Penner hab ich´s dann voll gegeben, er hat erstmal ne Ladung Regen und dann noch den Rest meines Wischwasserbehälters gesehen, ...........HAHAHAHAAAA..........

......dieser dumme Deutschlehrer!

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Sehr lustig finde ich dein Statement mit dem Berufsverkehr. In Hamburg kann man froh sein wenn man im Berufsverkehr die 40 km/h Marke mal überschreiten darf. Ist doch eh alles verstopft, warum also groß aufregen. Wem das zuviel ist, der soll auf Bus und Bahn umsteigen.

Du Glückspilz! Also in der Stadt würde ich vermutlich wirklich mit dem Fahrrad fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Sauer werde ich nur wenn Leute auf der AB so langsam fahren, dass sie sogar noch von LKW überholt werden.
Ansonsten: Keep cool. 😁😎

Solange sie mit ihren übungen rechts bleiben und mir nicht vor die Schnauze ziehen oder mich anderweitig gängeln oder erziehen wollen sind sie mir, wie schon gesagt, herzlichst .......egal.

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Warum soll jemand da wo 70 erlaubt ist, nicht 60 fahren dürfen ? Weil Du dich persönlich behindert fühlst oder was ? Ein bisschen mehr Gelassenheit im Strassenverkehr würde vielen Leuten gut tun.
[...]
In Hamburg kann man froh sein wenn man im Berufsverkehr die 40 km/h Marke mal überschreiten darf.

Fällt dir der Knackpunkt selbst auf, oder muss ich ihn dir erklären? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Warum soll jemand da wo 70 erlaubt ist, nicht 60 fahren dürfen ? Weil Du dich persönlich behindert fühlst oder was ? Ein bisschen mehr Gelassenheit im Strassenverkehr würde vielen Leuten gut tun.
[...]
In Hamburg kann man froh sein wenn man im Berufsverkehr die 40 km/h Marke mal überschreiten darf.
Fällt dir der Knackpunkt selbst auf, oder muss ich ihn dir erklären? 😉

Ja bitte. 😕

Zitat:

Dem Penner hab ich´s dann voll gegeben, er hat erstmal ne Ladung Regen und dann noch den Rest meines Wischwasserbehälters gesehen, ...........HAHAHAHAAAA..........

Wenn es Dir denn geholfen hat bitteschön. 😁

Solche Leute brauchts auf unseren Strassen. 🙄

Aber nochmal an alle: Ich heisse Bummelei nicht gut (bin selber auch kein Bummler), ich verurteile sie aber auch nicht. Warum soll ich mich sinnlos über Bummler aufregen ? Bei der erstbesten Gelegenheit überhole ich den und gut ist. An der nächsten roten Ampel steht er eh wieder hinter oder neben mir. Also immer schon locker bleiben Jungs. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Ja bitte. 😕

würde jeder zügig anfahren, zügig beschleunigen und dann die zulässige höchstgeschwindigkeit ausnutzen, wäre auch im dichten stadtverkehr die durchschnittsgeschwindigkeit höher. aber ein "ich muss ja nicht 50 fahren"-fahrer ganz vorne reicht aus, um einen stau zu verursachen....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


würde jeder zügig anfahren, zügig beschleunigen und dann die zulässige höchstgeschwindigkeit ausnutzen, wäre auch im dichten stadtverkehr die durchschnittsgeschwindigkeit höher. aber ein "ich muss ja nicht 50 fahren"-fahrer ganz vorne reicht aus, um einen stau zu verursachen....

Auf gut deutsch:

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!

*rofl*

Seh ich genauso! Edit: Da sind ja schon wieder 2 Beiträge zu gekommen. Seh ich so wie Freezer.

Wenn man außerorts 60 fährt, ok, aber 80 ist doch in Ordnung.

Mal ein Beispiel. Ich bin schön auf der AB mit 120 unterwegs. Kein Tempolimit, aber stärkerer Verkehr. Ich blinke links, um einen oder mehrere LKW zu überholen. Wenn man mir da in den Arsch rauscht und so tut, als müsse ich alles geben, nur weil kein Tempolimit ist, dann nehm ich auch noch den nächsten LKW mit. Und den Nächsten. Und den Nächsten. Und den Nächsten.

Es gibt aber auch die, die auch schnell ankommen, aber mit Abstand hinten mir bleiben. Da fahr ich dann auch in eine 100m Lücke rein, damit die weiter können, hab ich kein Problem damit.

Gegenseitige Rücksichtnahme ist da alles.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Wenn man mir da in den Arsch rauscht und so tut, als müsse ich alles geben, nur weil kein Tempolimit ist, dann nehm ich auch noch den nächsten LKW mit. Und den Nächsten. Und den Nächsten. Und den Nächsten.

du verstößt also gegen das rechtsfahrgebot?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Ja bitte. 😕
würde jeder zügig anfahren, zügig beschleunigen und dann die zulässige höchstgeschwindigkeit ausnutzen, wäre auch im dichten stadtverkehr die durchschnittsgeschwindigkeit höher. aber ein "ich muss ja nicht 50 fahren"-fahrer ganz vorne reicht aus, um einen stau zu verursachen....

Ich glaube Du hast mein Ausgangspost nicht richtig verstanden. 😁

Der König regte sich darüber auf, dass er schon Berufsverkehr nicht mehr seine 70, 80 oder was auch immer fahren kann. Meine Erwiderung darauf war, dass man in HH mal froh sein kann wenn man im Berufsverkehr die 40 km/h mal überschreiten kann. Das hat aber nichts mit der von Dir o.g. Therie zu tun (die durchaus richtig ist), sondern einfach mit der Masse an Autos auf engem Raum. 😉
Für Kleinkleckersdorf gilt deine o.g. Theorie natürlich uneingeschränkt, für Großstädte wie Hamburg, Berlin, München definitiv nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Für Kleinkleckersdorf gilt deine o.g. Theorie natürlich uneingeschränkt, für Großstädte wie Hamburg, Berlin, München definitiv nicht.

auch da KÖNNTE sie auf ampelfreien strecken gelten, aber es gibt halt leute, die meinen man spart sprit wenn man selbst auf der autobahn nur 60 fährt - dabei ist selbst der kleinste kleinwagen selbst bei 120 (dafür im höheren gang) genauso sparsam. aber da können wir uns bei bild & co und ihren spritspartipps bedanken.....

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Der König regte sich darüber auf, dass er schon im Berufsverkehr nicht mehr seine 70, 80 oder was auch immer fahren kann.

Ich will doch blos 20 km/h schneller als auf dem Schild, .......

so wie früher

Bitte!

*heul*

Deine Antwort
Ähnliche Themen