Hoher Ruhestrom – 5A Sicherung (Multifunktionssteuergerät 1, Automatikgetriebe-Sperranlage, Regensen
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem **VW Polo 9N3** einen erhöhten Ruhestrom festgestellt. Nach einigen Messungen habe ich herausgefunden, dass der hohe Stromverbrauch mit der **5A-Sicherung** zusammenhängt, die für das **Multifunktionssteuergerät 1, die Automatikgetriebe-Sperranlage und den Regensensor (Scheibenwischer)** zuständig ist.
Sobald ich diese Sicherung ziehe, fällt der Ruhestrom auf einen normalen Wert ab. Daher vermute ich, dass einer der angeschlossenen Verbraucher die Ursache ist.
Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Welche Komponenten könnten erfahrungsgemäß die Ursache sein? Gibt es bekannte Fehlerquellen oder typische Bauteile, die in diesem Zusammenhang Probleme bereiten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Toker
17 Antworten
Zitat:
@DietmarS1967 schrieb am 27. März 2025 um 07:37:52 Uhr:Zitat:
Good morning... Dietmar hier aus Dresden, ich Frage Dich Jetzt nochmals, welches Bj.ist dein Auto ??
Hatte er doch oben schon beantwortet!?! Ob da die Angabe 2006 bei einem 9N3 jetzt wirklich zielführend ist bei diesem Problem wage ich zu bezweifeln...
Aber natürlich, das spielt eine sehr große Rolle..Leider.. vor allem bei VW und Skoda ?? die Kabelbäume brechen nachweisbar bei Tür und Kofferraum schneller als bei Opel...durch das Problem kommt es nicht zur Ruheschaltung....Ziehe Mal die ziamonikaGummis zurück ..die zwischen tür und Karosse jeweils sind...Dann siehst du was los ist..