Hoher Ölverbrauch ... :-(

BMW 3er E90

Hallo Leute,
bin hier neu und wollte mich mal umfragen. Brauchebitte euere meinungen oder auch ratschläge!
Ich fahre 320i , benziner , 2005, 101100km
Die letzte Zeiten habe ich bemerkt dass mein Auto knapp 1 Ltr Öl auf ca. 2000 km verbrauche.
Nach dem ich 1ltr (also bis die anzeiger auf MAX ist) einfülle, leuchtet die Ölanzeiger ca nach 1800-2000 km wieder auf!!!!!! Bei mir ist Kühlmittel ganz normal, Fzg läuft spitze.
Aus dem Auspuff kommt aber blaue Rauch wenn ich mal an die Ampel bin und dann wieder gas gebe !!! Das ist definitiv Öl verbrauch.
Natürlich könnte es Zylinderkopfdichtung/Kurbelgehäuseentlüftung/Ölabscheider usw sein aber bin mir nicht sicher.
Hatte jemand das gleiche Problem und was habt ihr machen lassen?
Bitte um eure meinungen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Oguz, darf man fragen, wieviel Du schon investiert hast?

Hi, also bis jetzt habe ich knapp 2300-2400 € investiert!!!

Aber leiderht das Problem mit dem Öl Verbrauch nicht aufgehört :-(

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markmaus



Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Verkauft die Grüzen bevors zu spät ist, weil der Motor läuft ja noch und holt euch ne andere Kiste.

Mein bester Rat 😁

Frage nur ob man den so verkauft bekommt und was das an Minderwert bedeutet.

Verschweigen würde ich es ungern, abgesehen davon, dass das wegen der Rauchwolken wohl auch kaum Möglich wäre.

Na und, checkst halt nicht so viel von BMW. Woher sollst du denn bitte wissen was der viele Rauch bedeutet? 😉

Wieso Minderwert? Der Wagen hat doch nichts? Liegt ein Motorschaden vor? Ich denke doch nicht?, nur n bisschen mehr Ölverbrauch.

Wenn mein Auto so anfangen würde, würde ich den Bock gleich über den Niagara schießen und mir ne neue Grüze holen.

Hi,

auch wenn der letzte Beitrag aus 2014 ist, stelle ich hier mal meine Frage und zwar :

Ich habe im Januar den letzten Kundendienst machen lassen, sprich auch das Öl wurde getauscht am Anfang kein Ölverbrauch festgestellt erst nach 2000 km ca war der erste Strich weg aber jetzt sind es ca 0,5 Liter auf 1000 KM also deutlich mehr. Mir fällt kein Rauch auf, Motor ist trocken und fährt sich auch gut.

Habe ein 325i Coupe von 2007 mit dem N52B25 2,5 Liter Motor.
Hat dieser eine KGE? Habe öfter gelesen dieser hat gar keine.

Umölen auf 0W40 sinnvoll? Fahre jeden Tag ca. 20 km einfach in die Arbeit 10km Landstraße und 10km Autobahn.

Danke

Hallo,

habe auch den N52B25 Motor. Die Ölstandsanzeige ist nicht linear. Für den ersten Strich dauert's am längsten, danach geht es schneller. Also 0,25 Liter pro Strich kann man so einfach nicht rechnen. Meiner braucht 1 Liter auf 4000 km, das ist bei diesem Motor normal. Bis 40.000 km war kein Ölverbrauch, ab 40.000 war es der besagte Liter. Bei Langstrecken (tausende von km nicht zu schnell) braucht er weniger, bin schon mal 9000 km mit einem Liter Öl gefahren. Jetzt habe ich 118.000 km und finde den Ölverbrauch immer noch normal.
ciao olderich

Was hältst du von umölen auf 0W40?

Haben die coupe eine Kurbelgehäuseentlüftung?

Danke

Ähnliche Themen

Hallo,

also meine BMW-Werkstatt füllt schon immer LL04 5 w 30 ein. Einmal haben sie den Ölhersteller (jetzt Fuchs) gewechselt, danach war gefühlt der Ölverbrauch geringer. Würde nur ein von BMW freigegebenes Öl nehmen, also LL01 oder LL04, was es da für Viskositäten gibt, weiß ich nicht.
Nach meinen Informationen hat der N52B25 eine KGE.
ciao olderich

Zitat:

@Oguz74 schrieb am 3. Juni 2013 um 20:30:52 Uhr:



Was mich ganz wundert ; wenn ich gas gebe kommt leicht Blaue rauch aus dem Auspuff !

Ich hab da eher den Verdacht auf Ventilschaftdichtungen.

Aber leicht verschlissenen Ventilschaftdichtungen kann man ja mit z.B. 0W40 Öl entgegen wirken oder?

Grüße

Vielleicht für 2 Wochen... Defekte Dichtungen sind eben defekt...
Wie mit Hydro-Klackern... irgendwann kommt man nicht mehr um einen Austausch herum...

Ja klar wenn sie defekt sind isz klar.

Aber Gummi wird halt auf dauer immer härter, d.h. er dichtet weniger ab und genau dagegen könnte ein dickeres öl sicher auch auf einen längeren Zeitraum wirken. Wenn der Gummi so hart ist bzw brüchig wird stimme ich dir zu das auch dickeres Öl wenig bringen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen